![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Männers (und natürlich auch Frauens)
habe vor kurzem festgestellt, dass meine VDO-Anzeigen im Cockpit (Drehzahlmesser, Echolot und Ruderlagenanzeiger) Mikrorisse im Glas haben. ![]() Definitiv ist mir nichts raufgefallen. Also kann es nur mit irgendwelchen chemikalischen Einflüssen zu tun haben. Vor kurzem habe ich das Leder mit dem vielgepriesenen Schaumreiniger von Foliatec gereinigt. .<Lederreinigerhttp://www.foliatec.com/foliatec/KUNSTLEDER%20/%20VINYL-COLORSPRAY/BOOTZUBEH%C3%96R/PROSTYLE%20universelles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?ch annel=1&page=group.jsp&groupId=55&p1=7&p2=55 Nun vermute ich, dass dies für die Risse im Glas verantwortlich ist. Was denkt ihr? ![]() Gibt es die Chance, bei VDO die Gläser wechseln zu lassen? ![]()
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine sind nur mit reinem Trinkwasser geputzt und haben das auch. Ich Verdächtige eher das Sonnenlicht. Möglicherweise hat es gute Gründe, daß manche Instrumente mit abnehmbaren Schutzkappen gelierfert werden.
sea u in denmark
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Weiß denn jemand, ob man die Gläser tauschen kann bzw. ob VDO (möglicherweise sind die ja kulant...) weiterhilft?
Spannend finde ich immerhin,dass es nur dieGläser derVDO-Instrumente betrifft(sind mal nachgerüstet worden). Alle anderen Instrumente sind einwandfrei.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
![]() |
|
|