![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community,
Ich weiss daß das Thema Batterie laden über Aussenborder usw. schon oft genung angerissen wurde,habe auch schon viel gelesen. Ich habe einen Evinrude 9,9 Ps Handstart aus dem Jahre 1988. Habe an diesem mal die Spannung gemessen an der AC Lighting Steckdose (Ich weiss es ist wechselspannung und es ist nur eine Ladespule).Jetzt meine Frage dazu: Ich habe an diesen 3 Anschlüssen 3 verschiedene Spannungen: Bei Standgas 3,7 Volt bis 9,2 Volt Bei Vollgas 21,2 Volt bis 42,2 Volt !!!!! Wie kommen diese 42 volt zustande ? Und kann ich daran einen Gleichrichter setzen? Habe übrigens ne 45AH Batterie eingebaut. Mfg Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wie du bemerkt hast, ist die spannung drehzahlabhängig. und sie ist lastabhängig. die nennspannung bringt sie bei nennlast und nenndrehzahl. hängst du eine höhere (elektrische) last an, bricht die spannung unter 12v zusammen, und umgekehrt.
einen gleichrichter kannst du (und musst du zum laden) anklemmen. willst du konrolliert die batterie laden, empfielt sich ein laderegler. normalerweise sind die motoren mit einem gleichrichter ausgestattet, wenn sie eine lima eingebaut haben. ein laderegler ist meist sonderzubehör.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für die Antwort. Werd dann mal demnächst Conrad einen Besuch abstatten
![]() Mfg Marco |
![]() |
|
|