boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2010, 08:12
Benutzerbild von Pura_Vida
Pura_Vida Pura_Vida ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Ahlen
Beiträge: 90
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DB 4471 (MMSI 211486480)
143 Danke in 77 Beiträgen
Standard Wieviel Motorstunden hattet ihr in der Saison 2009?

Hallo,

einen schönen Sommertag auf seinem Boot zu verbringen ist pure Erholung, aber am meisten Spaß macht ja das Fahren. Mich würde mal interessieren, wie viele Motorstunden ihr in der letzten Saison unterwegs wart.
Ich mach mal den Anfang:
147 Stunden


Gruß
Frank
__________________



Meine Törnberichte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2010, 08:21
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo

Geschätzt. Leider nur ca. 40 Std. hat unser Motor 09 im Boot gearbeitet.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2010, 08:26
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

50 std. im mai von berlin zur müritz
40 std im august in kroatien
2x rhein a 6 std
1 bodensee a 10 std

112 gesamt gar nicht so schlecht
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2010, 08:30
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

ca. 90 Std Lahn
ca. 75 Std Mosel
= 165

Hatte nicht viel Zeit...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.01.2010, 08:36
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

auch nur 145h geschafft
und 12500 km motorrad gefahren mehr zeit hatte ich nicht

Geändert von jaguar10 (09.01.2010 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2010, 08:41
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

75h auf der Nordsee mit meinem Boot. Und dann noch geschätzte 20 mit anderen Booten.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2010, 09:13
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
120 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Moin,
ich hab gerade mal 60h Ostsee zusammenbekommen.
__________________
Gruß Kay.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2010, 09:20
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
auch nur 145h geschafft
und 12500 km motorrad gefahren mehr zeit hatte ich nicht
Leider nur 35h Motorboot in Spanien, 1h Tretboot in der Oberpfalz und 5000km Motorrad in Bayern, Österreich und Italien.

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2010, 09:24
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich habe auch auf Main und Rhein 148 Betriebsstunden runtergespult.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2010, 09:39
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

auf keinen Fall mehr als 30 Stunden. . .

dank 65 stunden bürojob. . .
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.01.2010, 09:41
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

0,00Std!
ich wollte den Motor schonen
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.01.2010, 09:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Jane, is klar ....

Hast Du dich nur treiben lassen???

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.01.2010, 09:51
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Jane, is klar ....

Hast Du dich nur treiben lassen???

Gruß ALF
Nö, aber mit einem aufgebocktem Boot lassen sich nun mal keine Meilen schieben!
Nach nunmehr 3 Jahren Restaurierung gehts im Frühjahr endlich wieder ins Wasser und dann wird auch der Stundenzähler wieder ticken!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.01.2010, 09:51
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.311 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Nach dem Stundenzähler waren es 25 Stunden. Aber in nur 2 Wochen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.01.2010, 10:01
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

So um 65 Stunden mit meinem Boot und um die 20 mit anderen Booten.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.01.2010, 10:07
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Die 37 km/h sind vom Test 8Ps an Bombard AX2, ansonsten: Verdränger, Diesel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00924 (Medium).jpg
Hits:	786
Größe:	55,6 KB
ID:	179629  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2010, 11:44
Benutzerbild von meteor_460
meteor_460 meteor_460 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Holtum-Geest
Beiträge: 51
Boot: Larson Hampton 215
Rufzeichen oder MMSI: Wech DA
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

70 stunden von august bis september
__________________
Alles kommt wie es soll
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.01.2010, 11:46
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

ca. 10 BS
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.01.2010, 12:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Unter Motor: 52BS
Unter Segel: 177h
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2010, 12:48
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

ca. 180 bs
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.01.2010, 12:50
Benutzerbild von Sting659
Sting659 Sting659 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 68519 Viernheim
Beiträge: 124
Boot: Stingray 658 zpx
227 Danke in 106 Beiträgen
Standard

So um die 85Std. auf dem Rhein.

Gruß
__________________
Rhein Km 440
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.01.2010, 12:54
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Leider nur 25,5

aber dieses Jahr wird alles besser

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.01.2010, 12:59
Benutzerbild von wildasso
wildasso wildasso ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 127
Boot: Astondoa 43
103 Danke in 46 Beiträgen
Standard

...so ca. 50 Std. "Fahrt" aber 500 Std. Arbeit....

LG, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.01.2010, 13:47
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wildasso Beitrag anzeigen
...so ca. 50 Std. "Fahrt" aber 500 Std. Arbeit
Ganz so krass war bei mir das Mißverhältnis in 2009 von Betriebsstunden (20) zu Arbeitstunden (hauptsächlich vor Saisonbeginn) mit 60 Stunden nicht. Aber oft länger und am Wochenende gearbeitet. Dadurch entfielen die kleinen Abendtouren oder Wochenendtouren. 2008 und davor hatte es sich noch die Waage gehalten.

Ich hoffe, das 2010 endlich mal die Betriebsstunden die Arbeitsstunden übertreffen. Ich werde hart dran arbeiten.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (10.01.2010 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.01.2010, 13:47
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
274 Danke in 138 Beiträgen
Standard

letztes Jahr meine pers. Bestleistung: ca. 220 h dank 2x Bootsurlaub, einmal im Mai 1,5 Wochen und im Juli 2,5 Wochen (+ div. Wochenenden..)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.