boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2010, 21:58
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard welches Antifouling kann/sollte ich nehmen

Moin,

ich möchte bei meinem Neuerwerb den Antifouling Anstrich
erneuern.
Laut dem Vorbesitzer (Erbauer des Bootes) ist ein Hartantifouling
von "Südwest-Lacke" drauf. Wird meines Erachtens jetzt
von Höveling als Biotox D91 weiter prodoziert.
Das Unterwasserschiff ist bewuchsfrei, und der Anstrich auch noch stabil,
aber nicht mehr schön.
Das Boot lag vorher an der Elbe, und kommt jetzt in Süßwasser als
Wasserlieger im Sommer.

Kann/sollte ich das gleiche wieder aufbringen, oder ist ein anderes
Antifouling besser geeignet. (komplett abschleifen kommt nicht in Frage)

Welches Antifouling kann überhaupt auf Hartantifouling aufgebracht werden?

viele Grüße

Gerd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0371.jpg
Hits:	165
Größe:	52,5 KB
ID:	208343  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2010, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo GDA,
ich würde das gleiche AF wieder auftragen, macht am wenigsten Arbeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2010, 23:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.386 Danke in 12.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo GDA,
ich würde das gleiche AF wieder auftragen, macht am wenigsten Arbeit
Genau das denke ich auch
Wenn in einigen Jahren mal ein Neuaufbau fällig ist, kannst Du immer noch über Alternativen nachdenken
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2010, 05:37
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

...oder du informierst dich hier mal.

http://www.antifouling-shop.com/

Der Betreiber der Seite hat echt Ahnung von dem was er sagt.

Mir konnte er super weiterhelfen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.