![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,habe gerade eine Polaris 7,70 GFK mit Renault Benziner 42PS
gekauft. Augenscheinlich ![]() Könnt ihr mir Informationen jeder Art zu dem Boot geben? Gruß Bootsnarr |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bilder
![]() Willkommen bei uns im ![]() Hast Du auch einen Vornamen ![]() ![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Als Eigner einer Polaris Monaco kann ich dir nur empfehlen, die Suchfunktion zu nutzen.(unter suchen einfach Polaris eingeben!)
Über die Polaris Werft in Holland gibt es kaum noch Infos oder Unterlagen! Ich habe seinerzeit auch das ganze Internet durchforstet. Aber sind gut gebaute Rümpfe! ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im
![]() Ich habe den originalen Werftprospekt und ein holländisches Handbuch für den Motor. Kann ich dir per *.pdf zuschicken, wenn ich deine eMail bekomme. Welche Polaris hast du? Bei 7,70 Meter und der Motorisierung kann das auch eine Alpha wie meine sein. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten.Die allgemeinen Infos zu Polaris habe ich natürlich
vor dem Kauf recherchiert.Ich dachte an Tips von Eignern baugleicher Boote. Digger hat völlig recht das der Ausbau einfach und geschmacklos ist.Aber das wollte ich mit der Zeit ändern.Es wäre schön wenn Jan mir den Katalog mailt. (rosga1@aol.com) Vielleicht ist es eine Alpha das kann ich nicht sagen. Muß ich später mal Bilder machen wenn sie überführt ist. Jetzt steht sie noch im Winterlager. Gruß Jens |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
die Mail ist raus. Dann kannst du dir den Prospekt mal anschauen, ob deine eine Alpha ist. Gesehen haben wirst du sie ja schon mal..?? ![]() Bis denne! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,danke für die mail
![]() ich weiß noch nicht ob mein Boot eine Alpha ist.Der Körper sieht gleich aus nur der Innenausbau ist komplett anders.Hinter dem Steuerstand ist ein Tisch mit zwei Sitzbänken verbaut.Davor Koje im Bug durch halbhohe Trennwände abgeteilt.Auf der Steuerbordseite ist eine Küchenzeile und der WC Raum. Ohne Bilder schlecht zu beschreiben. Der Ausbau ist genau wie bei der 7,70 L die Brauckmann bei Boatshop 24 anbietet. Gruß Jens Geändert von Bootsnarr (25.02.2010 um 21:00 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann es mir vorstellen, wie das bei dir aussieht. Gab anscheinend unterschiedliche Ausbauformen.
Freut mich, wenn du mit den Unterlagen was anfangen kannst. Zumindest das Handbuch für den Motor sollte passen. Das ist bei der Wartung Gold wert. Bis denne Jan PS: diese hier dürfte deinen Innenausbau haben http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. Geändert von Raccoonhotel (25.02.2010 um 21:05 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan ,unendlichen Dank und Anerkennung für das Buch der Motorentechik. Ich
habe zum Boot ein ähnliches dazu bekommen nur leider total versifft und verklebt. Da war nicht mehr viel zu lesen. Aber wie zufrieden bist du denn mit deinem Renault Motor? Gruß Jens |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
nichts zu danken! ![]() Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Motor. Du darfst nur kein Rennboot erwarten. Das einzige, was meiner nicht mag, ist Dauervollgas. Ansonsten ist es ein robuster, zuverlässiger und sparsamer Motor. Auf dem Kanal und mit dem Strom auf dem Meer oder der Ems kommt er mit 2-4 Litern die Stunde aus. Ich verwende ein Additiv als Bleiersatz. Wenn du Fragen hast, dann frag einfach! Für den Innenausbau ist Digger der richtige Ansprechpartner, aber das hast du dir sicher schon angeschaut, was er aus seiner Monaco gemacht hat. Bis denne! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan, nochmal Dank für die Infos. Ich bin Wasserwanderer (Revier Berlin-Brandenburg, Müritz,Elbe) und da braucht das Boot nicht schnell sein. Sage mal wie ist denn die Ersatzteilversorgung für unsere Motoren ( Benzinpumpe,Vergaser o.ä.).
Hast du da einen Dealer an der Hand? Noch funktioniert ja alles ![]() der Teufel steckt bekanntermaßen im Detail ![]() viele Grüße Jens |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
bisher habe ich Glück gehabt, dass nichts Wichtiges kaputt gegangen ist. Aber alle Teile, dich ich benötigte, habe ich auch bekommen. Der Motor wurde vom Vorbesitzer immer hier gewartet: http://www.motor-meyer.de/ Da bekommt man auch auch noch Teile und viel kann man auch im normalen Zubehörhandel bekommen, da der Motor ja auch in Autos verbaut worden ist. In deinem Revier wirst du Freude mit dem Boot und dem Motor haben. Bei Schleichfahrt auf Binnenrevieren und Kanälen hörst du nichts von der Maschine und der Spritverbrauch ist sehr niedrig. Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan, auf diese Antwort hatte ich gehofft. Der Vorbesitzer ist Meister
bei Renault.Die Maschine hat 2008 neue Zylinder,Kolben usw.bekommen. Er sagte Ersatzteile seien kein Problem. Gut, das du das noch mal bestätigen konntest. Ansonsten ist das Schiff gut in Schuß.Die Vorfreude auf die erste Fahrt ist schon gewaltig. ![]() viele Grüße Jens |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
toll! Dann bist du ja erstmal auf der sicheren Seite!! Das Schöne ist, dass du an dem Motor alles selber machen kannst, weil es solide und überschaubare Technik ist. Leider sind unsere Reviere ein bisschen weit auseinander, sonst könnte man mal zusammen tuckern. Ich habe zwar einen Trailer, aber leider kein Auto, welches diesen ziehen dürfte. ![]() Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,mir geht es genauso.Ich habe einen zugelassenen Trailer
aber ein passendes Zugpferd muß ich mir auch leihen. Aber wenigstens können wir unsere Boote selbst bewegen ![]() man sich mal. Ein Traum von mir ist es nach Hamburg über die Elbe. Das aber vielleicht 2011. viele Grüße Jens ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
das wäre mal eine Idee. Hamburg habe ich auch auf dem Zettel und vielleicht mal über den NOK in die Ostsee. Aber dafür brauche ich erst einmal einen neuen Job, der mir ein bisschen mehr finanziellen Spielraum ermöglicht und ich möchte auf jeden Fall die Funkscheine machen. Bin gerade schwerstens am Üben. Wäre ja der Knaller, wenn wir uns mal irgendwo treffen und zusammen fahren könnten. Können ja mal per PN oder Mail die Rufnummern austauschen, dann kann mal auch mal mit einander schnacken. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jan !
Kannst du mir mal verraten, welche Geschwindigkeit (wirtschaftliche Marschfahrt / Spitze) Du erreichst ? Ist Dein Boot in Deinen Augen geeignet, um die ostfr. Inseln / Helgoland anzufahren ? Danke. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
ich war mit dem Boot schon auf Borkum, Norderney, Wangerooge und es hat ein stürmisches Gewitter auf der Ems und eine Überfahrt nach Delfzijl bei Windstärke 6-8 unbeschadet überstanden. Da hat es schon mächtig gerumpelt, aber ich hatte nie das Gefühl, dass das Boot an seine Grenzen kommt. Helgoland ist bei halbwegs gutem Wetter sicher auch kein Problem, habe selber aber den Törn noch nicht gefahren. Ich fahre draussen immer nach Tidenkalender und lasse mich vom Wasser schieben. Im verbrauchsgünstigsten Drehzahlbereich macht das Boot ca. 5-8 Knoten. Mit zusätzlichen Tide-PS ein bisschen mehr. Die Höchstgeschwindigkeit bei Vollast ist nur wenig höher und von mir noch nicht wirklich getestet, da das Boot mit der Maschine nicht ins Gleiten kommt und nur die Bugwelle größer wird. Für mich ist der Weg das Ziel und ich kann mich mit der Geschwindigkeit gut anfreunden, zumal auf den Kanälen die Geschwindigkeit eh beschränkt ist. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht könnt ihr mir helfen,ich habe eine Polaris Vedette 25 angeboten bekommen mit einem 130 ps Volvomotor, Baujahr 1985 in einem angeblich guten zustand. Was sagt ihr zum motor.Habe leider keine ahnung davon.
Vielen Dank und grüße aus Berlin! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sirius (Vorname wäre ein bisschen besser!)
![]() Leider habe ich nur Unterlagen und Informationen zu meiner Alpha und deren Motor. Es gibt aber sicher einige Infos über die Suchfunktion und von den Motorenspezies (Cyrus?). Ich kann leider über den Motor und den Antrieb nichts sinnreiches sagen. Liebe Grüße Jan PS: wenn du deinen Vornamen in die Signatur einträgst, dann steht er automatisch unter jedem Eintrag
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldige die blöde frage, aber wie erreiche ich Cyrus.
![]() Ich bin neu hier! Viele Grüße Stefan ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bitte beachten : er reagiert selten auf PNs, also lieber per Email/Telefon melden !
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stümmt! Hatte ich vergessen!
Seine eMail findest du unter Kontaktinformationen! PS: Thorsten, liegt das Grusewsky auf deiner Wellenlänge? Dann könnten wir da mal ein paar Long-Islands schlürfen, wenn ich in Emden bin. Wenn die Angebotstag haben, kosten die dreifuffig. Kannst dich ja mal per PN melden, wenn du magst
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. Geändert von Raccoonhotel (28.02.2010 um 18:35 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Coole Idee, Waschbärbehausung, aber ehrlichgesagt war ich noch nie im Grusewsky. Nicht weil ich den Laden nicht mag, aber ich kam einfach noch nicht dazu !
![]() Wenn Dir auch ein LiiT im Mojito munden würde, schau doch mal beim Ostfrieslandtrööt rein, wir treffen uns wahrscheinlich regelmäßig. However - lass Dich in jedem Fall hören ! ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|