![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo möchte mich auch kurz vorstellen, bin der Theo aus NRW, hatte bis letztes Jahr im Herbst ein Quicksilver 470 Sport.
Habe mir letztes Wochenende ein neues (gebrauchtes) Boot zugelegt. Habe mir ein Astromar LC 560 aus 2001 zugelegt. Undf nun brauch ich auch schon mal Eure Hilfe. Habe beim Kauf nicht drauf geachtet das ich alle Papiere dabei habe und nun hab ich den Sche.... mir fehlt die Konformitätserklärung. Das boot ist über das Wasser und Schiffahrtsamt Köln registriert. Der Vorbesitzer sagt das er dieses CE Zertifikat nicht mehr hat. ![]() Was kann ich tuen??? Gruß und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel Cruiser Theo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frag vielleicht mal bei Quicksilver nach..............
__________________
![]() Gruß Daniel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Willkommen hier im Forum.Der Herr Hundenborn vom WSA Köln ist da sehr genau
![]() Gruß aus Brühl |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was ich nicht verstehe, das Boot hat eine Kennzeichnung im Februar 2004 vergeben bekommen, da muss das CE doch auch vorgelegt worden sein.
Gruß Cruiser Theo |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Torben Ach ja, und herzlich willkommen im ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
herzlich willkommen auch von mir. Das ist in der Tat dooof - der schon benannte Herr Hundenborn nimmt das in der Tat seeehr genau - ist aber auch ein seeeehr freundlicher Zeitgenosse - jedenfalls war das mein Eindruck, da ich ihn als damaliger Neuling asuch telefonisch mit etwa 33 doofen Fragen genervt habe - die er mir aber wirklich alle in Seelenruhe beantwortet hat. Aus meiner Sicht bleiben folgende Möglichkeiten: Schau nach, ob überhaupt ein CE Sign im Boot (in unmittelbarer Nähe des Fahrersitzes irgendwo) angebracht ist. Ist ein weisses Schild / Plakette mit CE in großem Schriftzug - steht auch die Max Beladung und Anzahl Personne usw drauf. 1) Wenn KEINE Plakette da ist - dürfte sicheres Indiz für einen "Import" sein ... ist mir letztes Jahr auch mehrfach begegnet ... dann kannst Du das Boot in Köln mal nicht anmelden - schau mal hier im Forum nach, da gibt es einige WSD wo immer noch kein CE für die Anmeldung notwendig ist ... 2) Wenn Plakatte DA IST dann vielleicht bei Quicksilver nachfragen oder direkt bei Brunswig (Quicksilver ist ja ein Brand von BME) http://www.brunswickmarineemea.com Das Zertifikat wird ja für EINE BAUREIHE ausgestellt vom Hersteller - das sollte normalerweise funktionieren. VIEL GLÜCK
__________________
Liebe Grüße Andreas -------------------------------------------- Wer Lust hat auf "schnelle Videos": http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das boot ist über das Wasser und Schiffahrtsamt Köln registriert.
was willst Du da noch mit einer CE? Wenn das Boot registriert ist, ist es weder ein Neuboot, noch ein Import , und somit braucht es nur umgemeldet werden.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, aber das ist ja auch schon angemeldet
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hast Du für Dein Astromar das Handbuch mitbekommen vom Vorbesitzer? |
#11
|
|||
|
|||
![]() Nein habe ich leider nicht mitbekommen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die CE Plakette im Boot angebracht ist wäre es vielleicht ne Idee, beim WSA nachzufragen ob die Kopie der Konformitätserklärung nicht von der Erstanmeldung in 2001 genutzt werden kann ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Andreas -------------------------------------------- Wer Lust hat auf "schnelle Videos": http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sollte sich das WSA bei der Umschreibung querstellen ,hilft bestimmt ne Anfrage beim Hersteller oder Distributor.
info@astromar-astilleros.com http://www.astromar-astilleros.com |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Nummer noch drauf ist oder zu lesen ist ..
Beim WSA in Köln wieder anmelden.. unter angabe der alten Nummer ( oben rechts ) hier ist der Antrag .. http://www.wsv.de/service/formblaett...ennzeichen.pdf
__________________
By Karsten
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du mal in Hann Münden anrufst der hat bei mir gesagt für eine Ummeldung braucht man das nicht. Gruß Roland |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hey Theo . vieleicht kann ich dir helfen habe ein LC 560 BJ 04 inkl aller Papiere aber du benötigst eine Ce deines Bootes Damaliger Haupthändler für NRW war Wohler - Boote . de in Übach- Palenberg vieleicht kann er dir weiter helfen . meine Ce kann ich dir kopieren
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt schon gesehen von wann die Anfrage ist?
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem wäre es ein feiner Zug, nicht nur hier zu fragen, sondern auch mal zu berichten, wie die Sache ausgegangen ist.
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nicht gut, vermute ich. Jedenfalls steht da "Boot: zur Zeit ohne"
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|