|  | 
| 
 | |||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Tiefgang Mecklenburgische Seenplatte 
			
			Liebe Leute Da Seegelbootbesitzer tiefgangbehindert, möcht ich euch fragen, wie weit ich mit einem Tiefgang von 135 cm von Berlin aus in die brandenburgischen und mecklenburgischen Gewässer nach norden vordringen kann. Gruß | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß Christian | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Der fängt dann nämlich an zu blinken und das fällt auf...   
				__________________ Ampuria-Chris    | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo und danke für die Antworten. Den Link habe ich gelesen. Andererseits wurde dort schon mit 1,20 m Tiefgang Bedenken geäußert. Gruß | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, dann halte Dich auf den Kölpin und Fleesensee an den Tonnen ausserhalb haben wir von 0,50 bis 1m , und das ist fast die Regel Gruß Henrik | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			tiefgang ist was anderes als der amtsdeutsche sicherheitsbegriff "eintauchtiefe". da wird auch viel geschummelt um aus der haftung rauszukommen. also alles nach dem motto: "wir haben dich amtlich gewarnt". wenn es endlich sommer gäbe, könnte der wasserstand schon fallen, aber jetzt???  ich bin anfang juni mit 1,40m "Tiefgang" ab magdeburg über elbe, elde-müritz nach berlin gekommen. es gab nie eine grundberührung!!!    die "wassertiefe" ist im bereich von häfen meistens angegeben. da habe ich nichts riskiert und deshalb auch eine euros sparen können....   
				__________________  Andreas | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |