![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Bei meinem AQ 130 Habe ich bereits den Motor Schleifen lassen, den 2.Zylinderkopf. Beim Probelauf wenn das Wasser aus einem Faß gesaugt wird läuft der Motor auch bei 4800 u/min 10 min ohne Probleme.
Wenn ich aber das Boot im Wasser unter Last betreibe, sammelt sich immer wieder Wasser im Motoröl innerhalb kürzester Zeit. Bitte um Hilfe |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ist der AQ 130 nichn 4Zyl? ohne einzelne Köpfe? Wie geht das dann das man nur den 2ten "schleift".
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Abgassammler gecheckt
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Wasserpumpe (Impellerpumpe) prüfen. Da snd zwei Simmeringe verbaut und in der Mitte von Steg ein Loch. wenn das zusitzt, kann Wasser ins Öl
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
War jemand kürzlich an der Wasserpumpe? Dann mal prüfen, ob die beiden Wellendichtringe (Wedi; Simmering) richtig und auch richtig herum sitzen.
Gruß Jochen |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Moin,Ölkühler sind gerne Defekt oder undicht(habe noch zwei)kann auch ein Riss im Zylinder sein
|
|
#7
|
|
Ich hatte mal das Glück, das nachdem der Motor gebohrt wurde, der Block ein Loch in der Laufbahn zum Wasserkanal hatte.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|