|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Führerschein umschreiben 
			
			Moin, Welche Stelle ist eigentlich (in Hamburg) dafür zuständig einen spanischen Bootsführerschein zu konvalidieren? Macht das das Schiffahrts-amt? Kennt einer von Euch die zuständige Stelle? Danke schonmal. 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Macht das nicht der DMYV, oder wie der heißt? Das ist ja auch die Stelle, die prüft.
		 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Frage mal hier an.   Deutscher Motoryachtverband e. V. Führerscheinstelle Vinckeufer 12-14 47119 Duisburg Telefon (02 03) 8 09 58 24 Fax: (02 03) 8 09 58 56 E-Mail: fuehrerscheine@dmyv.de 
				__________________ Gruß Jürgen   Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Das ist kein hinterhergeworfener!  Der war richtig schwer! und teuer!   
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...das will ich auch garnicht anzweifeln,aber wir sind in "Good old Germany",hier wird nicht´s anerkannt   
				__________________ MFG Sascha   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...aber fahren darf ich damit!   Danke Micha und Jürgen, habe jetzt die Kontaktadressen, morgen ruf ich da mal an, oder fahr gleich hin   
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...stell bitte deine Ergebnisse nach dem Gespräch ein! Bin echt mal gespannt,was du als antwort bekommst   
				__________________ MFG Sascha   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Als Deutscher oder Spanier ? Gruß Werner | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Überall und auch, als deutscher!   Ich bin deutscher (naja, wenigstens halb  ) und war in Spanien wohnhaft, wo ich auch den FS gemacht habe! Damals musste ich deswegen dort den deutschen internationalen Autoführerschein umschreiben    Jetzt habe ich mich wieder in D angemeldet, und will alle meine Scheine auf deutsch haben. Sollte doch möglich sein! 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Konny Darum meine Frage. Bin gespannt, was du uns morgen berichten wirst, meine ich wiklich so. Gruß Werner | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Willst du wieder zurückwandern, Öli?
		 
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Du hast geschrieben, der Schein sei in E echt teuer gewesen - wieviel musstest Du denn dem Hafenkapitän abdrücken ?  War die Währung Schnaps oder Kaffee ??       
				__________________ Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- 
 | |||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nee, ist zwar heute ganz schön hier, aber am 22. habe ich die Schnauze bestimmt wieder voll...  Ich habe nur die Hoffnung, meine ganzen Lappen nicht mehr so oft erneuern zu müssen  (C1 alle 5 Jahre !/ Boot alle 10) ...und wenn das mit dem BootsFS klappt, darf ich etwas mehr...  und Dank neuerer EU-Richtlinien sollte das möglich (legal sowieso) sein 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das dauert aber noch etwas, derzeit sind die bei der EU-Kommission damit beschäftift eine Verordnung zu erarbeiten, daß auf einer Brezel nicht mehr als 1 Gramm Salz sein darf !!   Leute - ich habe jetzt keinen Witz gemacht !   
				__________________ Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Ölfinger, versuchs mal hier mit der Umschreibung. Deutscher Motor-Yachtverband E.V.-Koordinierungsausschuß für den Amtlichen Sportbootführerschein - Gründgenstrasse 18 22309 Hamburg 
				__________________ LG Falko aus HH   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der DMYV ist komplett von Hamburg nach Duisburg gezogen. Die Räume in Hamburg nutzt jetzt der DSV. Also bitte in Duisburg versuchen | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Freunde, habe vor 14 Tagen meinen Führerschein auch hier umgeschrieben bekommen. Google mal im Internet: DSV Hamburg! Antrag auf Ausstellung eines amtlichen Sportbootführerscheins-See ohne Prüfung gegen Vorlage eines anerkannten Befähigungszeugnisses oder Nachweises gemäß § 13 Abs. 2 SpbootFüV-See Deutscher Motoryachtverband e.V. Deutscher Segler-Verband e.V. Koordinierungsausschuss für den amtlichen Sportbootführerschein-See Gründgensstraße 18 22309 Hamburg Dem Antrag liegen bei: 1. Ein zur Ausstellung eines Sportbootführerscheins-See ohne Prüfung berechtigendes - amtliches deutsches Befähigungszeugnis als beglaubigte Kopie oder - Befähigungsnachweises der DDR im Original (siehe Seite 2). Name des Zeugnisses: __________________________________________________ _____________________________________ 2. Ein aktuelles Passbild (38 x 45 mm, ohne Kopfbedeckung in Zivilkleidung) mit Namen auf der Rückseite. 3. Die ausgefüllte Einzugsermächtigung über die Ausstellungsgebühr in Höhe von € 19,00 (siehe Seite 2). ? Ich habe bisher keinen Antrag auf Zulassung zur Prüfung für den Sportbootführerschein-See gestellt. Der Antrag auf Zulassung ist auch nicht abgelehnt worden. ? Ich bin nicht im Besitz eines amtlichen Motorboot-/Sportbootführerscheins-See. Mir ist bekannt, dass bei wissentlich falschen Angaben die Fahrerlaubnis von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest entzogen werden kann. Mfg. 1Viper 
				__________________ LG Falko aus HH   | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Da es in Spanien 4! verschiedene Seescheine gibt, und Europa nur eine Illusion ist, gibt es kein Abkommen. Die Stelle in Hamburg ist schon fast komplett aufgelöst. Allerdings wissen die in Düsseldorf noch nicht so ganz Bescheid, die Dame am Telefon sagte nur geht nicht, für die genaue Begründung möge ich doch in Hamburg anrufen. Das hatte ich ja vorher schon getan, ich müsste also eine neue Prüfung ablegen.  Die Fachfrau für Führerscheinfragen sitzt NOCH in Hamburg, Zentrale :040 632 009-0 am besten Durchwahl 84 Fr. Herrman andere Nummern sind nicht mehr belegt! Die neue Adresse ist die, die Jürgen (Ebro-Skipper) angegeben hat! Deutscher Motoryachtverband e. V. Führerscheinstelle Vinckeufer 12-14 47119 Duisburg Telefon (02 03) 8 09 58 24 Fax: (02 03) 8 09 58 56 E-Mail: fuehrerscheine@dmyv.de Dank Euch allen für Tipps 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | |||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dieses Europa kannst voll in die Tonne treten!  Wir haben hier gerade das Problem, dass eine italienische Autogasanlage keine deutschen Prüfzeichen hat und deshalb nicht zugelassen wird. Die Anlage ist in einem ehemals italienischen Auto eingebaut. Und jetzt kommts: Die exakt baugleiche Anlage gibts auch in Deutschland, allerdings mit Prüfzeichen, die wird problemlos zugelassen!  Gruß Ecki 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Jürgen   Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Schein 
			
			Das Problem ist nicht auf Deutschland beschränkt. Du kannst keinen Sportbootschein umschreiben lassen egal auf was. Beispiel: Der Ösischein FB2 ist vom Ausbildungsstand ein SKS Du würdest dafür nicht einmal einen SBF See bekommen. Umgekehrt geht auch nicht, SSS in einen FB3 oder kleiner FB2 klingt komisch, ist aber so   
				__________________ Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ecki, warum heißt das wohl Prüfzeichen? Weißt du, ob die Anlage wirklich gleich ist? Wer übernimmt die Garantie? Frag die Versicherung was die dazu sagt oder die betriebserlaubniss? Ich möchte keine ungeprüfte Anlage im Auto oder sonst wo haben. Anders herum, versuch mal in Spanien deutsche Unterlagen umzuschreiben, klappt auch nicht, die wollen ja sogar noch ihren eigenen Autoführerschein haben, obwohl das " International " heißt das Teil. Sorry, gehört ja eigentlich nicht hier her. In diesem Sinne Averna  Dirk 
				__________________ AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee  
 | |||||
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mein Opa hat zu Ostzeiten nen Binnenschein gemacht (bei der GST). Der Schein wurde vor 2 Jahren eingeschickt zum Umschreiben zurück kam See und Binnen in neuer Form    . Jetzt hat er 2 Scheine     
				__________________ Gruß Sven | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Gruß Ecki, der auch noch den blauen Zonenlappen hat.... 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |