|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Schaltproblem Saildrive 120C - 2003 Turbo oder besser: Ich brauche Hilfe !!!!!!!!!!!! 
			
			Ein Freund von mir hat ein Problem mit dem Rückwärtsgang seines Saildrives. Der Rückwärtsgang geht manchmal schlecht oder gar nicht rein. Wenn man den Zug am Getriebe aushängt dann lässt sich das Getriebe perfekt per Hand schalten. Ein Einstellung des Zuges war erfolglos. Es scheint so als ob der Zug verhindert, das die Schaltmimik sich weiter raus drehen kann.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Oder hat eventuell einer von Euch einen Auszug aus der Rep.-Anleitung.    
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Warum rufst du mich nicht einfach an?   Ich beisse nicht!  Aber die Lösung ist recht einfach... Konus vermutlich defekt. Geht der Gang bei höherer Drehzal rein? Mit nem netten Knall? Wie sieht der Schaltfinger aus? Ergänzung: Bei den 2003 insbesondere bei den t ist oft die Verzahnung des Eingangkegelrades/Eingangswelle defekt, dies geht einher mit ner defekten Mitnehmer Scheibe an der Schwungscheibe. Was in diesem Fall kurzfristig helfen kann ist das man die Einrücktiefe des Schaltfingers erhöht dh weniger Einstellscheiben unter der 8mm Schraube! Oder API GL5 75w90 Öl wie im S120-E verwenden. MFG René P.S Handbuch ist unterwegs.  Sind nur 84MB 
				__________________ MFG René    Geändert von divefreak (27.05.2008 um 18:01 Uhr) | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||
|   
			
			Weiss ich. Wollte aber in der Stresszeit nicht stören. Zitat: 
 Aber immer ohne Knall. Ohne Schaltzug schaltet das Getrtriebe super. Den schauen wir uns am Samstag an. Zitat: 
  Mal schauen ob die 84 MB durch gehen.   Danke!   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ein Anruf mehr oder weniger fällt garnicht auf...  Zitat: 
 MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch den Posteingang? Ich hab mal die Low Quality Version gesendet...  Besser ist das   
				__________________ MFG René    
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |