![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
habe an meinem boot starke abschierffungen an meinem unter schiff, antifouling ist noch nicht drauf, aber ich würde gern das was dort freiligt spachteln, nur was soll ich dazu am besten verwenden?
Mfg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Epoxydharzspachtel extra für den Unterwasserbereich.
Firma Aiwa stellt so einen her.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du hier:
http://www.svb.de/farben+bootspflege...ntferner+oxid/ Hempel 633 D oder Watertite Gruß Olli ![]()
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung:
http://www.bootsservice-behnke.de prompte Lieferung, nette kompetente Beratung und faire Preise. Gruß Peter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ok danke euch, muss das noch vorm winter machen, im frühjar muss ich das boot ja polieren ^^
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Genau, Bootsservice Behnke und dann mit Füllstoffen den richtigen Spachtel selbst herstellen. Der Herr Behnke berät einen hervorragend und bezahlbar ist es auch noch gegenüber den "Fertigprodukten".
Gruss Wiesel_Schraube |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann denke aber an die Verarbeitungstemperatur, bei Epoy sehr wichtig und auch daran denken, dass es in der Nacht ja auch mal Frost geben kann. Schnellere Härter benutzen und früh anfangen. Aber das erzählt Dir alles der Herr Behnke. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wer wie was is behnke...wo findet man den?
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Indem man auf den Link in Beitrag 4 klickt.
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Mercury-Power, aber manchmal frage ich mich auch warum man sich die Mühe macht.
Grüße Peter
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|