|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Warum ich eine Kühlwasserdruck-Anzeige empfehle 
			
			Hallo Leute! Ich kann jedem nur emfpehlen, sich eine PSI Anzeige einzubauen, warum ist ganz einfach: ich habe mir so eine Anzeige installiert. Probefahrt gemacht mit dem alten impeller, der jetzt ca. 4 bis 5 Jahre drin war. Den Impeller habe ich sporadisch wechseln lassen, der mechaniker meinte noch, dass er gut sei und nicht hätte gewechselt werden müssen. bei der ersten Fahrt mit neuem impeller stellte ich einen etwas höheren Kühlwasserdruck fest, besonders schon bei 3000 RPM und bei Vollgas. Bei Vollgas fiel der druck beim alten impeller immer etwas ab, so geringfügig unter 1 Bar. nun habe ich dort etwas mehr als 1 bar. Die Verbesserung stellte ich so fest: vorher war der motor irgendwann wohl so warmgefahren, dass er ein wenig Leistung verloren hatte und ich meine höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht hatte, als wenn er kalt war.( 2 kmh weniger ) Nun ist es so, dass die höchstgeschwindigkeit immer erreicht wird, egal wie lange ich mit dem Motor gefahren bin. bei dem Alter des Motors hatten ich und andere auch schon weniger Kompression vermutet. Jetzt weiss ich immer ob es meinem Motor gut geht, oder er ins schwitzen kommt. 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   Geändert von Fletcher-Andi (11.08.2007 um 15:32 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Erklär mir doch bitte was das mit ner PSI Anzeige zu tun hat ,ist doch nur ne andere Masseinheit ,oder hattest du vorher kein Instrument für den Druck ? Geändert von Holger K. (11.08.2007 um 15:22 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Entschuldige bitte, der ausruck " PSI-Anzeige " hat sich bei uns eingebürgert, natürlich ist eine Kühlwasserdruck-anzeige gemeint, die in Bar anzeigt   manche haben eben die Kühlwasserdruckanzeige in PSI. 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ah so , hat mich nur etwas verwirrt    | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi,  habe auch immer wieder Zweifel, ob mein Impeller noch immer genug fördert. Früher am Außenboarder gab es ja (bei einigen Modellen) einen Kontrollstrahl. Habe auch schon überlegt, im Wasservorlauf einen kleinen Abzweig einzubauen, damit man wenigstens etwas Kontrolle hat. Das mit der Wasserdruckanzeige hört sich natürlich viel besser an. Wie wird die Anzeige angeschlossen und muß man den Wasservorlauf unterbrechen? Oder wird irgentwo ein Fühler eingesetzt? Wo bekommt man so eine Anzeige? (Komplettpaket) Gruß von Kai | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Wie bzw. wo hast Du welchen Geber für welches Instrument eingebaut?
		 
				__________________ Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			der kontrollstrahl sagt kaum etwas aus, ( wie ich gemerkt hatte, denn der war immer satt vorhanden ) man hat im motor-block eine schraube, die wird herausgedreht und dort dreht man den geber rein. mittels eines schlauches geht man dann an die anzeige. ich habe eine Anzeige von yamaha, gibts aber auch z.B. von Teleflex. 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			reicht da nicht die normale Temp Anzeige   . Die gibt sogar laut wenn was nicht OK ist 
				__________________ Gruß, Marco | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die normale Temp.-Anzeige ist viel zu träge und sie gibt Dir auch keine Info über den Zustand des Impellers.
		 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann man die PSI eigentlich auch bei Innenbordern verbauen? Wenn Ja wo schraub ich das Ding bei einem Bukh DV 20 rein, dann bestell ich die morgen   
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kannst Du machen. Den möglichst höchste Punkt am Kühlsystem des Kopfes nehmen(wenn noch kein Blindstopfen vorhanden) und Schlauchanschluss oder elektr. Geber montieren.
		 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wie hoch kann der druck max. sein, bzw. welche anzeige ist zu empfehlen? 15, 30 oder 60 psi? 
				__________________ Gruß der Sepp __________________  | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			In den mir bekannten Kühlsystemen liegt der Druck unter 2 Bar (knapp 30 Psi)
		 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Oh man. Mir fehlen also noch: PSI-Anzeige Trimmanzeige Ruderlageanzeige DubistzuflachunterwegsgleichreißtderAntriebabanzei ge BadeleiterobenbeimLosfahrenanzeige AntriebgetrimmtbeimTrailernanzeige Lenzstopfendrinanzeige Menstruationsanzeige (mehrere)  Radarwarnanzeige (sehr wichtig) Und noch so 5-6 andere die mir gerade nicht einfallen.  Wenn alles im Amaturenbrett verbaut ist, dann kann ich nur noch im Stehen fahren -  mit Fußbank. Gruß Ecki 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ecki, erste Ermahnung!  Setzen Gruß Torben | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
          | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, hat schon jemand eine solche Anzeige beim Innenboarder? Ich könnte ja auch einfach ein normales Manometer (ich weiß, häßlich) an den Vorlauf vom Z anschließen, ist doch das gleiche, oder? Muß man ja nicht im Armaturenbrett verbauen. Gruß von Kai | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stimmt im Handschuhfach ist auch Platz dafür.    Sorry, aber genau das meinte ich. Man kann irgendwann nicht mehr alle Anzeigen im Auge haben. Und wenn das der Fall ist, dann kann man auch darauf verzichten. Gruß Ecki 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Das schafft man  
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß, Marco | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei "richtigen" Yachten (tm) soll es sowas gerüchteweise geben. MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn die man nicht beim Gang einlegen automatisch hoch klappt    
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			naja, sowas ist ja kein hexenwerk und mit nem microschalter und ner led mit vorwiderstand binnen weniger minuten realisiert ...
		 | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Naja aber Ne PSi anzeige ist schon ne feine sache.... 
 | |||||
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hat jemand eine Empfehlung? (Hersteller-Link) Reicht eine Anzeige außerhalb des Armaturenbrett (zur gelegentlichen Kontrolle) nicht aus? (Selbstbau) Der Impeller versagt doch nicht mit einem mal den Dienst, oder doch?  Gruß von Kai | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |