boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2025, 22:53
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.973
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.885 Danke in 3.105 Beiträgen
Standard Öffnungstemperatur Thermostat Suzuki DF100

Kürzlich habe ich mir ja ein anderes Boot mit AB gekauft, Suzuki DF100A.
Beim Ölkwechsel fiel mir auf, dass das Öl stark nach Benzin roch und ca. 1 Liter zu viel Öl drin war.
Bei dem Motor ist ab Werk ein 50° C Thermostat verbaut und der Vorbesitzuer ist viel in Verdrängerfahrt gefahren.
Das wäre eine Erklärung.

Nun finde ich - je nach Baujahr - 50°, 60° und 70° Thermostate. Weiß jemand warum Suzuki die Öffnungstemperatur von 60° auf 70° erhöht und dann wieder auf 50° reduziert hat ?
50° erscheint mir extrem kalt.
Mein Mercruiser 5.7 LX aus 1996 hatte ab Werk ein 71° Thermostat und das hat auch im Salzwasser mit 1KK wunderbar funktioniert,

Were weiß genaueres ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2025, 02:09
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.268
Boot: beruflich von A bis Z
1.910 Danke in 1.402 Beiträgen
Standard

Falls du nur auf den Binnenrevier bleibst, wäre ein 70° Thermostat die Wahl
Bei Salzwasser aber dann eher ein 60° Thermostat
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.11.2025, 10:21
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.973
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.885 Danke in 3.105 Beiträgen
Standard

Ja, das ist die Standardempfehlung und sicher auch nicht falsch.
Aber warum hat Suzuki die Öffnungstemnperaturen im Laufe der Zeit so deutlich geändert (60 - 70 - 50) ?
Gab es Probleme mit den 70er Thermostaten ?

Wie gesagt hat Mercruiser ab Mitte der 90er 71° Thermostate verwendet, da gab es auch keine Probleme mit Ablagerungen (zumindest bei meinem Motor nicht und ich habe auch nichts davon gehört).
Suzuki ist nicht Mercruiser, aber das Kühlwasser dürfte sich in den Motoren praktisch gleich verhalten.

Weiß jemand mehr warum Suzuki diese Änderungen vorgenommen hat ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2025, 13:56
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.532
3.339 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Moin,

der 70er Thermostat ist speziell für die Anforderungen des Schleppangler angeboten worden.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.11.2025, 17:08
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.973
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.885 Danke in 3.105 Beiträgen
Standard

Hast Du mehr Informationen dazu ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmanzeige Defekt, Suzuki DF100 HighlineCasy Allgemeines zum Boot 1 13.06.2016 10:34
Problem mit Suzuki DF100 Knurri Motoren und Antriebstechnik 15 09.06.2016 14:46
Evinrude 70 ps 2 Tackt Öffnungstemperatur Termostaht hasischlau Allgemeines zum Boot 0 06.07.2015 13:25
Welche Öffnungstemperatur Thermostat bei Zweikreiskühlung goec2468 Motoren und Antriebstechnik 4 13.05.2011 08:42
"Selbstzünder" bzw. Öffnungstemperatur Thermostat VP AQ 151 C Schmidtdl Motoren und Antriebstechnik 2 20.06.2007 09:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.