![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer kennt es nicht,
am Nordseestrand unterwegs, mit der Nase nach unten ![]() da könnte einer sein ![]() So geht es dann Tagelang und irgendwann hat man ein Sammelsurium an hübschen Steinen nur keiner weiß ob die echt sind ![]() Habe hier zwei Nachbarn die seit mind 50 Jahren nach DK an die Nordsee fahren und selbst auch schon eine fiktive Menge " echte " gesammelt haben. Habe beide getrennt voneinander befragt ( zu den von mir gefundenen ). Beide hatten völlig unterschiedliche Ergebnisse ![]() ![]() Natürlich habe ich Gockel bemüht und eine UV Lampe ausprobiert, geguckt ob die in einer Salzlake schwimmen und auch mit den Dinger an Wolle gerieben um zu sehen ob die sich statisch aufladen. Aber, oh Wunder, das brachte wieder andere Ergebnisse als die der " Gelehrten " ![]() ![]() Gibt es also einen Totsicheren Tipp ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
OT an
Sei blos vorsichtig. Es ist noch Tonnenweise Munition in z.B der Nord / Ostsee Es könnte auch ein Stück weißes Phosphor sein, dass seiht sehr ähnlich aus. Wenn man das in die Hose stecket, kann es sich ab 20 Grad selbst entzündet und durch nichts mehr gelöscht werden kann. Schwerste Verbrennungen sind die Folge. Immer seperat im Beutel oder Dose sammeln! https://www.steine-und-minerale.de/magazin/bernstein/bernstein-und-phosphor-zum-verwechseln-aehnlich-351.html Grüße Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Echter Bernstein brennt, hat man mir im Deutschen Bernsteinmuseum erklärt.
Ich finde den Test aber doof.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin selber ein "immer Nase und Augen nach unten am Strandläufer" und mache das direkt immer nach Gefühl: ist das Objekt der Begierde sehr leicht wird es mitgenommen, meist in einer alten Photodose oder Ü-Ei Hülle.
Zum Urlaubsende wird dann der "klassische" Salzwassertest durchgeführt: alles was schwimmt kommt dann in die große "Schatzflasche", der Rest wird in die Natur zurückgeführt. Ob die Methode totsicher ist?? ![]() ![]() ![]() ![]() Und zum "Reich werden" ist Bernstein eh eher ungeeignet.... ![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motornummer verifizieren? | oldie1 | Allgemeines zum Boot | 6 | 14.03.2016 13:08 |