|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Fiberline G10 maximale Motorisierung 
			
			Hey Community, Ich besitze ein Fiberline G10. Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel kg bzw ps darf ich dort anhängen? Das Typenschild existiert leider nur noch halb, deswegen kann ich die Daten dort nicht mehr ablesen  gruß Markus 
				__________________ Gruß, Markus   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Markus, habe auf die schnelle auch keine schriftlichen Nachweise gefunden. Bei einem 4 Takter sollte man wohl 20-25 PS wegen dem Gewicht nicht übersteigen. Ich denke dass ein leichter 2 Takter bis 35PS möglich wäre. Das sind angenommene Höchstwerte, unter der Voraussetzung das Spiegel etc noch 100% intakt und tragfähig ist. Mit 25 PS wird das Teil aber flott unterwegs sein. Gruß Hannes 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Vielen Dank, dann habe ich schonmal einen Anhaltspunkt    
				__________________ Gruß, Markus   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich hatte einen 35 PS Evinrude dran. Mit 4 leichteren Personen kam das Boot damit ans Gleiten.
		 
				__________________ Charly | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich hatte 40PS an meiner G10. Hat Spaß gemacht ...
		 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, ich hatte eine G10 und eine G14. Vor ein paar Jahren waren noch die alten Daten auf der Homepage von Fiberline, wovon ich damals eine Kopie gemacht habe. Bitte aber berücksichtigen, das damals noch die Leistung des Motors angegeben wurde, nicht die Leistung am Propeller. 
				__________________ Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   hmm lag schon ziemlich tief, wir sind damit aber auf dem Rhein (bei Zons) gefahren. Gegen den Strom war Ende mit Gleitfahrt. Ist auch schon ne Zeit her, ca. 1993 
				__________________ Charly | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Tach zusammen, bin gerade dabei, mir einen Motor für meine G10 zu besorgen. Im Moment hab ich einen Mariner 28 PS im Blick. Laut Typenschild des Herstellers sollten die 28 PS in Ordnung gehen. Was meint ihr, was der Mariner wiegt (laut meinen Recherchen 60kg) und ob das noch im Rahmen ist. 
				__________________ Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei intaktem und tragfähigen Spiegel geht das.  Gruß Hannes 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Was passt besser darauf? Langschaft oder Kurzschaft?
		 | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hier die Fiberline-Tabelle  Gruß Jan | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da gehört definitiv ein Kurzschaft dran. Ich hatte damals einen 25 PS Zeitakter  von Evinrude angebaut und hatte viel Spaß damit.
		 
				__________________ Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |