Habe doch was gefunden: Meldung vom 2.9.22:
Zitat:
Aufgrund von Bauarbeiten an der Nordmole der Geesteeinfahrt ist ein Sperrgebiet eingerichtet.
Das Sperrgebiet wird durch zwei gelbe Warnstellentonne (Blz. g 1s) gekennzeichnet.
Die Positionen der Tonnen lautet:
53°32,14'N / 008°34,46'E und 53°32,16'N / 008°34,58'E
Nördlich der Verbindungslinie zwischen diesen Tonnen ist die Einfahrt gesperrt.
Die Schifffahrt ist aufgefordert, besondere Rücksicht zu nehmen.
Hiermit wird die BfS 106/22 aufgehoben.
Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten.
|
Und die aufgehobene BfS 106/22 ist vom 22.8.22 und lautet:
Zitat:
Aufgrund von Abbrucharbeiten an der Nordmole der Geesteeinfahrt liegt ein Ponton im nördl. Fahrwasserbereich.
Die Fahrwasserbreite in der Durchfahrt beträgt nur noch 40 Meter.
Die Einschränkung wird gekennzeichnet durch eine gelbe Warnstellentonne (Blz. g 1s). Die Position der Tonne lautet: 53°32,138'N, 008°34,606'E. Die Tonne auf Position 53°32,126'N, 008°34,441'E wurde eingezogen.
Die Berufsschifffahrt ist aufgefordert, besondere Rücksicht zu nehmen.
Für den Sportbootverkehr ist die Geesteeinfahrt von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang gesperrt.
|
Also durfte man bei Tage da auch schon durch. OK, hatte ich nicht mitgekriegt.
Wenn die 106/22 aufgehoben ist, bedeutet das also, dass die Sperrung für Sportboote aufgehoben ist.
Sehr gut!