![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Kollegen,
dieser Bootsfreund erklärt auf geniale Weise die Funktion sowie die Integration eines Autopiloten auf Booten! https://youtu.be/bGeJGmjmkzU |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Bootsfreund ist falls nicht bekannt auch hier aktiv
![]() https://www.boote-forum.de/member.php?u=23344
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Interessant ist, wofür Julian das benutzt (zum Lenken). Auf die Idee käme ich persönlich gar nicht, ich würde nur den Kurs ohne Korrekturen halten wollen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist in der Tat sehr praktisch und entspannend mit dem Autopilot zu lenken. und man kann mit dem AP Smart Controller von Raymarine das noch vom ganzen Schiff aus.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auf Binnen muss man halt eben mal zum Ausweichen vom Kurs des Autopiloten abweichen, das Thema interessiert mich als vorübergehender Binnenfahrer schon sehr.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen heißt für mich, ich sollte ständig am Ruder sein, so eine Automatik lenkt doch eher dazu "Ich lehne mich zurück" Position
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In zwei/drei Jahren auf dem MM, vor allem bei Wellengang hat die Angelegenheit eine ganz andere Dimension, aber selbst da fährt mein Kahn niemals ohne Rudergänger als Aufsicht. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich genauso.
Ich steuere auch mit dem Autopilot, auf längeren Strecken Rhein ,IJssel ,Maas unw. Dabei sitze ich aber am Steuer .Bei Annährung Berufsverkehr oder anderer möglichen Probleme Autopilot aus bis sich die Verhältnisse sich wieder normalisiert haben. Gerade auf Rhein und IJssel mit wechselnder Unterströmung hält der AP den Kurs besser als ich. Gruß Uli
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wolle |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das würde mir reichen auf gerader Strecke. Ob nun Gleiter oder Verdränger, man könnte schon recht lange das Lenkrad einfach mal eine Weile loslassen. Als ich gesehen habe was sowas kostet habe ich es allerdings vorerst wieder verworfen. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autopilot Shipmate CP32 mit Autopilot Robertson 2500 | frucht | Technik-Talk | 2 | 24.02.2020 13:40 |
Gerade ein Boot entdeckt-aber welches?? | kevolla | Allgemeines zum Boot | 57 | 05.09.2017 07:57 |
Sehr schöne Aktion! gerade entdeckt | ronny | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.03.2007 10:11 |
Die Jungs mit den Blauen Rümpfen haben Ebay entdeckt! | provence | Allgemeines zum Boot | 17 | 08.07.2003 19:16 |
T-online entdeckt das Bootfahren | Rauti | Deutschland | 3 | 28.05.2003 16:01 |