boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2017, 13:05
Coronet 17 Coronet 17 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Beiträge: 62
Boot: Coronet 17 | VP AQ115 | Z100
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard Volvo AQ 100B Z-Antrieb abmontieren & erste Inbetriebnahme - brauche eure Hilfe

Hallo Leute!

Ein hartes Projekt neigt sich dem Ende zu.

Ich habe mir im Oktober 2016 eine Coronet 17 zugelegt.
Dieses Boot stand samt Anhänger über 6 Jahre in einem Garten.

Es hat eigentlich nichts am Boot funktioniert, begonnen bei der Hebevorrichtung bis hin zur gesamten Elektronik, nicht mal die Hupe hat einen Muks gemacht, der Benzintank war dank eines fehlenden Gitters an der Entlüftung voll mit Vespen etc.

Ich habe seitdem jede freie Minute in dieses Boot investiert, egal ob bei -10Grad und Schnee, Regen oder eben +30Grad im Schatten und all dies in meinem Garten im Freien.

Es kam soweit, dass ich den Motor mit einem Stapler ausgebaut habe und von einem Freund der Mechaniker ist, überholen lies. Alle Dichtungen sind neu, sowie die Lager, Kolbenringe, Abgassammler samt Bogen, Zylinderkopf wurde einer Druckprobe unterzogen & geschliffen samt den Ventilen usw.

Alles funktioniert soweit, der Motor ist überholt und wieder eingebaut, es befindet sich kein einziges von Korrosion befallenes Kabel in dem Boot, keine einzige rostige Schelle und die Optik wurde auch in Angriff genommen - werde demnächst Fotos in der "Restaurations" - Rubrik einstellen.

Nun zu meinen Problemen:

Ich finde leider im gesamten Forum sowie auch in Google keine einzige bebilderte Anleitung über den Ausbau des 100er Antriebes.

Es sieht für mich nicht kompliziert aus aber ich möchte hierbei mit besonderer Vorsicht vorgehen, somit möchte ich euch fragen, ob ihr mir eventuell die Arbeitsschritte mitteilen könnt, wie der Antrieb ausgebaut werden soll?

Folgendes möchte ich am Antrieb vornehmen:
(PZ Nr. 50155 - AQ100B)

- Balg wechseln (soll darunter das Kreuzgelenk abgefettet werden?)
- Lager Nummer 6(siehe Foto Link) wechseln - Spreizring raus+retours und fertig?
http://www.marinepartseurope.com/Pen...s1000/5278.jpg
- Öl wechseln
- Opferanode wechseln

- Weitere bei normalen Servicearbeiten durchzuführende Arbeiten vornehmen, falls notwendig?

- Laut einem PDF-Dokument, benötigt dieser Antrieb das selbe Öl, wie der Motor(3,1Liter) - ist dies richtig? Wo ablassen und wie befüllen um halbwegs professionell vorzugehn?


Erste Inbetriebnahme:


Ich war mit dem Boot noch nie auf dem Wasser. Der Motor wurde ja überholt, möchte jedoch:

- Den Vergaser richtig einstellen, wie? (Dichtungen, Membrane und Düsen sind neu) - gut funktionierende, elektronische Zusatzbenzinförderpumpe ist verbaut.

- Die Zündung richtig einstellen, wie? (neuer Schleifkontakt vorhanden.)

Ich wäre sehr über eure Hilfe dankbar, damit meine erste Probefahrt nicht zu einer Enttäuschung wird.

danke & mfG
Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2017, 13:10
Coronet 17 Coronet 17 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Beiträge: 62
Boot: Coronet 17 | VP AQ115 | Z100
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich hoffe die Fotos sind hier für jeden ersichtlich:





Beachtet nicht diese lange Schraube, diese wurde nur reingedreht, weil ich einen völlig rostigen Schmiernippel entfernt habe und noch keinen neuen besorgt habe.




Geändert von Coronet 17 (06.06.2017 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.06.2017, 13:52
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
554 Danke in 282 Beiträgen
Standard Volvo

Hi
Hier das komplette Rep. Buch leider nur auf Englisch ob ich es selbst auf Deutsch zu liegen habe müsste ich erst nachschauen.
http://boatinfo.no/lib/volvo/manuals/aq100drive.html#/0
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2017, 16:08
Coronet 17 Coronet 17 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Beiträge: 62
Boot: Coronet 17 | VP AQ115 | Z100
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Diese 2 Explosionszeichnungen bringen mich nun zum nachdenken:





Bekommt man das Lager nach dem Lösen des Sprengrings nun raus nachdem der Antrieb ab ist oder muss man da noch andere Teile abmontieren bzw. gibt es dort 2 Lager oder eines?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.06.2017, 16:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

so sieht es bei mir aus: (Warum lädst du die Fotos nicht direkt im Forum hoch?)

Zitat:
Zitat von Coronet 17 Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Fotos sind hier für jeden ersichtlich:





Beachtet nicht diese lange Schraube, diese wurde nur reingedreht, weil ich einen völlig rostigen Schmiernippel entfernt habe und noch keinen neuen besorgt habe.



__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2017, 16:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

Das Werkstatthandbuch ist zwar in englisch, aber auch bebildert, und wird dir vielleicht weiterhelfen: http://www.boatinfo.no/lib/volvo/man...0drive.html#/0
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2017, 08:04
Coronet 17 Coronet 17 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Beiträge: 62
Boot: Coronet 17 | VP AQ115 | Z100
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Anbei einige Bilder, probiere es kurzzufassen, eventuell hilft es anderen:

Rechts und links zwei Schrauben öffnen, Bolzen rausschlagen, zwei Schrauben an der Hebevorrichtung lösen, Schellen am Balg lösen, Gangseil aushängen und Antrieb anbziehen - das ganze ist sehr einfach!

Habe das Öl abgelassen, danach noch mit Benzin befüllt um restliche Ablagerungen rauszubekommen - hat echt geholfen die Spülung, da war nicht wenig unerwünschtes Zeug drin.

Erneut befüllt mit 3,1Liter 10W-30.(über PZ.Nr. 500000 3,1L 10W30 oder alternativ 20W-40/ unter PZ.Nr. 500000 2,0L SAE 90)

Die alte Dichtung bei dem Deckel hat mir schon von Außen nicht gefallen. Habe diesen abmontiert, sauber gemacht, gefettet und mit Dichtmasse wieder zusammengebaut.

Schaltet butterweich, es gibt keinen Ruck oder knall beim Gangeinlegen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170606_130917.jpg
Hits:	247
Größe:	79,1 KB
ID:	756196   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170606_131021.jpg
Hits:	620
Größe:	82,2 KB
ID:	756197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170606_131041.jpg
Hits:	204
Größe:	53,1 KB
ID:	756201  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170606_131056.jpg
Hits:	289
Größe:	47,6 KB
ID:	756203   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170606_131113.jpg
Hits:	216
Größe:	31,0 KB
ID:	756204   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_130414.jpg
Hits:	286
Größe:	58,1 KB
ID:	756205  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_130611.jpg
Hits:	825
Größe:	75,6 KB
ID:	756206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_130719.jpg
Hits:	342
Größe:	133,8 KB
ID:	756209   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_130735.jpg
Hits:	447
Größe:	65,8 KB
ID:	756211  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_145954.jpg
Hits:	249
Größe:	118,5 KB
ID:	756212   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_165838.jpg
Hits:	200
Größe:	68,3 KB
ID:	756213   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_170105.jpg
Hits:	261
Größe:	66,5 KB
ID:	756214  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.06.2017, 08:09
Coronet 17 Coronet 17 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Beiträge: 62
Boot: Coronet 17 | VP AQ115 | Z100
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Weitere Fotos:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_185517.jpg
Hits:	449
Größe:	64,3 KB
ID:	756216   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_194623.jpg
Hits:	208
Größe:	69,3 KB
ID:	756217   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_201444.jpg
Hits:	209
Größe:	50,6 KB
ID:	756218  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170607_201750.jpg
Hits:	187
Größe:	64,7 KB
ID:	756219   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170608_101505.jpg
Hits:	197
Größe:	51,6 KB
ID:	756220  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Z-Antrieb 100B Hexe-Crew Motoren und Antriebstechnik 14 18.08.2020 10:59
Umbau Antrieb 100b von rechts auf links möglich? hani62 Motoren und Antriebstechnik 3 31.05.2014 18:40
Probleme mit Schaltung und Antrieb 100B hani62 Motoren und Antriebstechnik 1 23.05.2014 18:03
Problem mit einem VOlvo Penta 100b edi4 Motoren und Antriebstechnik 3 23.04.2009 20:27
Volvo 100b Kreuzgelenk wechseln. Blos wie? Friese Motoren und Antriebstechnik 1 16.08.2005 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.