![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,habe eine Frage an die erfahreren Rauwasserfahrer.
Welche ist eure Meinung nach besser geeignet um auch mal bei Wellen draussen zu sein? ![]() Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen Mfg Torsten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist wirklich noch niemand so ein Bootstyp gefahren ?
Gruß Torsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Torsten,
Ryds 488 light habe ich mir schon angesehen und gefällt mir sehr gut. Habe selber eine Ryds 435 DL- sozusagen die Nummer kleiner. Wellen machen da nix, hohes Freibord sorgen für trockene Füsse. Mir gefällt bei Ryds das geringe Gewicht. Letzte Woche beim Ryds Händler wg. Trailerzubehör gewesen- der hat nochmal die Verarbeitung bei Ryds gelobt. Wäre auch mein Boot. Zum Quicksilver kann ich nnix sagen, vielleicht die Frage nochmal der Quicksilverfraktion stellen... Grüsse Andreas
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konsolenboot/Quicksilver 505 open mit 20 PS ? | HoGoe | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 21.06.2016 18:53 |
Jeanneau 4.7, Ryds 488 (Light) | norweger123 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 03.01.2016 09:58 |
Qiuck 505 open + F 80 EFI Mercury max. Speed | Breitengraat | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.07.2015 18:32 |
Quicksilver Activ 505 Open Erfahrungswerte | Johnnie6662002 | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.12.2013 06:47 |
Unterschied Push-to-Open / Pull-to-Open | Seebert | Technik-Talk | 1 | 07.07.2012 16:22 |