![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
weiß jemand ob man diese Klappnasenbolzen für das Verdeckgestänge irgendwo komplett als Ersatz bekommt ? Oder in Einzelteilen zum selber tüddeln , kunststoffummanteltes Minidrahtseil - Bolzen mit Feder und Bohrung - Sicherungsring - Presshülse und Presshülse mit Auge zum vernieten . Danke ![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:34 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Marina Wassersport hat einfach ins Zubehörregal gegriffen.
Die würden auch versenden. Statt Minidraht habe ich ein dünne Leine genommen. Ist korrosionssicherer.
__________________
Beste Grüße John |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke John
![]() Ja , eine Perlonleine oder sowas wäre mir auch lieber . Aber wenn es die fertig konfektioniert gäbe wäre mir das Drahtseilchen auch egal . Nach nunmehr 12 Jahren hats die erste zerrissen , weitere folgen sicher , aber wenn neue wieder 12 Jahre halten würden , Gut . Meinst Du Marina Wassersport aus München ? Haben die diese Online im Sortiment oder eher mal anrufen & nachfragen ?
__________________
Gruß Peter . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit den passenden Knoten (Fischerstek) gute Erfahrung gemacht.
Einfach bei Marina Wassersport z.B Hr. Kuras oder Steininger anrufen. Ich kann Dir das Teil nachher auch abholen und kostengünstig als Warensendung zuschicken. Ich komme da in 1h eh vorbei.
__________________
Beste Grüße John
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich rufe da mal direkt an
![]()
__________________
Gruß Peter . |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das war leider ein Satz mit "X" John .
Hatte da jemand anderen am Telefon der wahrscheinlich nicht sonderlich viel Lust hatte , meinte nur ich solle vorbei kommen . Von Köln aus passt das leider nicht mit deren Öffnungszeiten wenn ich jetzt direkt los fahre ![]() ![]() Aber im Onlineshop gibt es ja noch die Adresse zur Beratung per Mail . Vielleicht schreibe ich dort mal hin mit dem Bild im Anhang . Dennoch vielen Dank für Dein äußerst nettes Angebot John , klasse ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wird wohl Hr. Steininger gewesen sein.
Sag mir einfach Länge und Durchmesser, dann schau ich mal.
__________________
Beste Grüße John |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ui , Länge - Durchmesser , dachte die wären vom Gestänge her alle gleich ![]() ![]() Danke John .
__________________
Gruß Peter . |
#10
|
|||
|
|||
![]()
OK , rein optisch dieselben wie ich habe , aber wie Du schon sagst wären die genauen Maße von den alten besser .
Haben die diese Bolzen auch komplett zum annieten , sprich mit Seil/Schnur/Ring und Pressauge ?
__________________
Gruß Peter . |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke John .
Bin dazu auch beim Angelzubehör fündig geworden . Ein sogenanntes Stahlvorfach , etwa 15kg , wäre dafür auch optimal . http://m.angel-domaene.de/category/323635
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Peter . |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das gleiche Problem, aber die Lösung finde ich noch nicht optimal.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht, was gegen eine ordentlich geknotete Sorgleine spricht.
__________________
Beste Grüße John |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jou , so ganz optimal nicht , Plug & Play wäre mir auch lieber .
Das Optimum wäre (für mich) eh andere Halterungen statt diese fetten Füße . Am besten finde ich diese halbrunden wo man den Schnapper zieht und das Gestänge drin einrastet . Kann man aber leider nicht so ohne weiteres umrüsten , vor allem die Löcher im Gelcoat zur Befestigung , bzw. von den jetzigen . Nur als Beispielbild , so ähnlich schauen die aus , quasi ohne störende scheuernde Höcker . Da klickt man den Fuß ein sodaß nur noch das halbrunde Unterteil aufbaut .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
die gibt es auch in kurz.....
![]() NUr ist das Stahlseilchen deutlich dünner als das originale am Boot. Wir haben dann einfach nur noch die Klappbolzen genommen und das ganze Leinengefussel weg gelassen. Wenn jetzt mal son Stift verloren geht - egal, haben einfach nen paar in Reserve gehabt und fertig.....
__________________
Gruß - Georg
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
zumal diese blöden Drähte einen immer irgendwo pieksen, diese Sauteile....
![]() ![]() Schön ist nur bei den Klappbolzen, wenn die nen Loch haben wo man nen Schlüsselring anbringen kann. Ist sonst etwas gefummel, wenn die beim rausziehen unter Spannung sind.
__________________
Gruß - Georg
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem pieksen stört wirklich. [emoji41] [emoji41] [emoji41]
Ich hatte auf dem alten Boot Kugelsperrbolzen die fand ich auch ganz nett, die nur recht teuer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mit abnehmbaren Bolzen: 8,90 Euro
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|