|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Motoren springen schlecht an Volvo-Penta 5.0 GXI-B 
			
			Hallo, vielleicht hat einer noch eine Idee? Motoren Volvo-Penta 5.0 GXI-B Baujahr 2002 springen schlecht an. Wenn Sie laufen traumhaft Durchzug ohne Ende alle Werte im grünen Bereich. Haben bei einem Motor die Benzinpumpeneinheit gewechselt da die Werte schlecht waren, aber ohne Erfolg. Muss immer orgeln , wenn auch unterschiedlich mal springen sie bei Kalt an mal bei warm bezw umgekehrt nur mit Orgeln. Wer hat noch eine Idee. Tankleitungen sind frei zum Tank. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn es ein Vergasermotor ist, mal selbigen reinigen und den Choke überprüfen, Zündverteiler mal zerlegen reinigen und Zündzeitpunkt mal überprüfen evtl. mal die Startprozedur mit dem Handbuch vergleichen 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, Luftmassenmesser haben die Motoren nicht verbaut. Ich hab die gleichen Maschinen verbaut und am Wochenende habe ich die Selben Symptome wie du bei beiden Motoren festgestellt.  Motoren kalt und die BB Maschine braucht länger zum anspringen wie die STb Maschine. Beide Motoren warm brauchte auf einmal die STb Maschine länger und die BB Maschine war sofort an.  Mit 1/4 Gas sprangen beide Maschinen an als das Symptom vorhanden war.  Bei beiden sind die Kraftstoffpumpen neu . Ich werde mich demnächst damit befassen und mal mein Laptop ranstöpseln. 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Es gibt einen Sensor der soähnlich wie beim Auto die Luftmenge misst.
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			den MAP Sensor, der mißt den Unterdruck im Saugrohr
		 
				__________________ Gruß Jörg | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, erstmal dank, es gibt wohl ein Regelventil ??? was klemmt, dass will der Mechaniker erst versuchen, Motor ist dann wohl zu fett eingestellt wenn dass Ventil klemmt. Sorry kann immer nur am Wochenende lesen und antworten. Werde Ihn mal auf den MAP Sensor ansprechen. Das Auslesen kann keine Fehlermeldung gebracht. Vergaser gibt es ja hier nicht sind ja Einspritzer. Frank wenn du weiterkommst bitte noch Mal Echo, wäre dankbar. Ist schon magisch manchmal . Letztes Wochenende ging auf einmal Motorschutzprogramm an Öldruck weg. Motor direkt ausgeschaltet, nach 3 Minuten wieder probiert, ebenfalls keine Fehlermeldung lief danach wieder einwandfrei und beim Testen in der Werkstatt . Manchmal denkt man , dass man crazy ist. Also melde falls es dann der Ventilregler ist. aber erst Wochenende Grüße an Alle Krieger57 alias Mike | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Weieterhin 
			
			Regelventil war es auch nicht. Mechaniker meint Einspritzdüsen eventuell einige nicht ganz dicht. Werde ich wohl bis Winterlager warten müssen Benzinpumpe hat wenigstens gebracht kalt springt klasse an nun , sobald gelaufen oder warm nur wenn im Leerlauf Gasstellung nach vorne und etwas orgeln, wer hat noch eine Idee? Grüße Krieger57 alias Mike | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, dein Mechaniker soll den Benzindruck wenn der Motor aus ist, prüfen. Wenn der Stark abfällt ist das System oder eine Düse undicht. Das glaube ich aber nicht. Er soll mal die Widerstandswerte der Temperaturgeber ETC messen. 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Überbrück doch vor dem Starten mal die el. Benzinpumpe, das Druck da ist. Dann starten. Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sobald die Zündung da ist laufen beide Pumpen für 2-3sec an. Danach erst starten. 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Was noch auffällt 
			
			Hallo Frank , danke für die Antwort, nur es riecht stark nach Benzin nach dem Anspringen und wenn man ausmacht kommt hinten leicht Benzin raus leichter Film? Grüße Mike | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 durchgerostet sein.. 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Unmöglich 
			
			Hallo, beide Risser und Abgasknie sind nagelneu Frühjahr 2014, also dass kann es nicht sein Gruß Mike | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Keiner sonst noch ne Idee 
			
			Hat niemand sonst noch eine Idee, was haltet Ihr vom Ansatz Einspritzdüsen und wie aufwendig ist dies die auszubauen und zu reinigen Noch ein ganz anderer Tipp : ein Trimmzylinder war undicht Volvo Penta nur neu ganzer Zylinder 1000 Euro es gibt einen Dichtsatz für 270 DP googelt mal, weiss nicht ob man Link auf Hompage darf. Grüße Mike alias Krieger57 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |