boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > BF-Spenden



BF-Spenden Spenden und Auktionen zu Gunsten des Forum.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2014, 14:05
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard Biete Wallas Dieselkochplatte

Wir haben den Dieselkocher "Safeflame Ceramik" aus unserer Harsula ausgebaut. Zuletzt ging er noch bis auf das Problem, dass im Abgasschlauch Wasser war - das hat aber mit dem Kocher nichts zu tun.

Der Kocher wurde durch den Vorbesitzer unseres Schiffes so 2007/2008 eingebaut und wohl auch sporadisch verwendet. Wir selber haben ihn nur mal testeshalber an gehabt. Es gab nie den Bedarf auf dem Schiff zu kochen (Wir haben einen Cobb Grill) und heißes Wasser für Kaffee kommt aus dem Wasserkocher. Aufgefallen ist mir, dass die Dinger wohl eine Weile brauchen um in Fahrt zu kommen. Das Thema ist aber hier im Forum ja schon diskutiert worden wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

An der unteren Schutzplatte gibt es kleinere Dellen. Das ist auf den Fotos zu sehen.

Die Einbau- und Gebrauchsanweisung liegt original vor. Fotos sind angehängt.

TechDaten aus Gebrauchsanweisung
Brennstoff: Diesel
Verbrauch: 0,09-0,18L /h
Wärmeleistung: 250-600/900-1800W
Betriebsspannung: 11-14,5V
Verbrauch: Betrieb 0,15A / Start 10A für ca. 4,5 Min.
Spannungsüberwachung: Indizierung mit autom. Abschaltung
Überhitzungs-Schutz: Indizierung mit autom. Unterbrechung
Gewicht: ca. 8,5kg

Aufgrund des Gewichts ist Versenden wohl schwierig. Ich kann Abholung in Oberhausen (NRW, Ruhrgebiet) oder in Plaue/Brandenburg anbieten. (Dort bin ich wohl Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und im August wie es aussieht. Sicher lässt sich auch eine Übergabe auf der Strecke Oberhausen -> Brandenburg vereinbaren.

Neu kosten die Teile aktuell über 1.000,- €. Ich rufe mal 400,- € auf und davon gehen 40,- € ans Forum.

Bei Fragen immer gerne!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wallas1.jpg
Hits:	72
Größe:	58,6 KB
ID:	530128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wallas2.jpg
Hits:	83
Größe:	49,9 KB
ID:	530129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wallas3.jpg
Hits:	91
Größe:	93,5 KB
ID:	530130  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wallas4.jpg
Hits:	80
Größe:	83,7 KB
ID:	530131  
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #2  
Alt 25.04.2014, 14:49
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

gibt es grundlegend keine Interesse oder ist der Preis zu hoch?

Liebe Grüße
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #3  
Alt 29.04.2014, 20:44
clarino clarino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Hallau
Beiträge: 35
Boot: Polar 22
27 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo
Ist das Teil noch zu haben?
Bin gerade am renovieren eines Diesel-Verdrängers und könnte mir den 2. Brennstoff event. sparen.
Wie sind die Masse (Breite, Tiefe, Höhe).

Gruss
Henry
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2014, 21:22
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

29,5x47cm bzw. 28x44cm Einbauloch und 17cm Tiefe. Fragen immer gerne und ansehen ist natürlich auch möglich.
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #5  
Alt 30.04.2014, 07:37
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ist der Herd (halb)kardanisch aufhängbar und sind da Befestigungsmöglichkeiten für Topfhalter dran?
Hans
top
  #6  
Alt 30.04.2014, 07:46
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Das kann ich so genau gar nicht beantworten. Eine vorgesehene Befestigung für Topfhalter kann ich nicht erkennen und so wie er jetzt ausgestattet ist, ist die Montage nicht kardanisch.

Theoretisch sollte es aber möglich sein, den Herd in einer kardanischen Vorichtung unter zu bringen denke ich. Was die Zuleitungen betrifft sollte das ja kein Thema sein da beide (Strom/Diesel) flexibel genug sind. Die Abgasverbindung könnte da allerdings eine Herausforderung sein.
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #7  
Alt 30.04.2014, 20:25
clarino clarino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Hallau
Beiträge: 35
Boot: Polar 22
27 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Martin
Ich schreib dir eine PN

schau mal bitte rein.

Gruss
Henry
top
  #8  
Alt 02.05.2014, 07:31
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Verkauft. Danke ans Forum und wenn die Transaktion über die Bühne ist, gibt es die versprochenen 40,- Euro.
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #9  
Alt 02.05.2014, 07:38
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Verkauft. Danke ans Forum und wenn die Transaktion über die Bühne ist, gibt es die versprochenen 40,- Euro.
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
  #10  
Alt 18.06.2014, 08:42
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.570 Danke in 4.364 Beiträgen
Standard

Danke, ist angekommen!
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.