![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Der Besitzer meint es ist eine Waterland 570 (oder doch eine Weston oder andere??). Auf Bilder bei Google usw. sehen die Waterland oder Weston aber anders aus ![]() Bin für jeden Tipp dankbar ![]() Ciao Chrissi-r Geändert von Chrissi-r (29.07.2014 um 20:29 Uhr) Grund: Fehler |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chrissi-r (echter Vorname),
also für eine Waterland halte ich das eher nicht ????? Fällt mir aber mit dieser seitlichen Fensteranlage auch nichts dazu ein. Gruß Hans |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Waterland hat auch bei allen Booten dieser Jahrgänge wenigstens etwas Holz verbaut.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon viele Boote in meinem Leben gesehen, aber so etwas noch nie!
Ist das mit den hinteren Fenstern original? Oder ist das mal wieder so eine Bastlerkiste, wo jemand sein Nachkriegsprovisoriumsbasteltallent nicht ganz unterdrücken konnte??? Überlege dir das nochmal ganz genau, ob du mit so einem Boot durch die Gegend fahren möchtest.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann über deinen Kommentar nur den Kopf schütteln[emoji33]
__________________
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sieht fast so aus, als ob jemand eine Achterkajüte ausgebaut, aber die Fenster gelassen hat.
__________________
Beste Grüße John |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht ein Vorläufer der heutigen Taxi-Boote aus Venedig
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, für mich sieht das nicht nach einer Bastelarbeit aus eher Original. Da wir zwei Kinder haben (7 und 9 Jahre) finde ich das "Hochbord mit Fenster" gar nicht schlecht und wenn das Boot ersteinmal gereinigt ist sieht es ganz nett aus. Freitag schauen wir es uns aus der Nähe an evtl. finden wir ja einen Hinweis auf den Hersteller.
Handelt es sich um einen Gleiter / Halbgleiter?? Ciao und danke Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenns dir gefällt, nimm's.
Lass dir das nicht ausreden nur wegen verschiedenem Geschmack. Was es für ein Boot ist kann ich dir leider aber nicht sagen.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vor einiger Zeit standen ein paar Exemplare bei botentekoop.nl zum Verkauf. Den Typ habe ich leider vergessen. Original ist die Achterkajüte geschlossen, bietet aber nur sehr wenig Platz.
LG Wolfgang |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten uns seinerzeit auch ein Boot diesen Typs angesehen.
Dort wurde es als "Shetland Family Four" betitelt. Allerdings mit "vollwertiger" Achterkajüte. Wahrscheinlich wurde diese bei Deinem oben gezeigten Boot zurückgebaut? Gruss Arno |
#13
|
||||
|
||||
![]()
nein...keine Family Four...meine sieht anders aus...
Aber interessant anzusehen mit dem Aufbau hinten...find ich gar nicht schlecht...innen sieht es auch ganz gut aus... Was soll es denn kosten??? Trailer dabei???
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja was darf so ein "Schätzchen" kosten??
Folgenden Mängel hat mir der Verkäufer mitgeteilt: Verdeck gerissen, ein Bremsseil defekt (Bremstrommeln verrostet / fest??) beide Reifen müssen neu "Eigenbauanhänger" nicht für slippen vorgesehen TÜV fehlt Starterbatterie fehlt Scheiben vergilbt (müssen ausgetauscht werden) ![]() Boot und Motor ca. 40 Jahre alt, der Motor soll aber zuverlässig funktionieren. Keine Ahnung vom Preis ![]() Was denkt Ihr ist realistisch ![]() Ciao und danke Christian |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Der Hänger hat doch ein Schild???...Slippen geht...sind zwar keine Rollen dran, aber Du kannst ja mit dem Hänger ins Wasser bis das Boot aufschmimmt...alternativ einfach selbst Rollen drunter bauen...hab ich auch so gemacht...
Preis ist immer so eine Frage...Zustand meines Bootes und Trailer war genau so...nur nicht so alt...ich würde sagen so um die 2500 halte ich für realistisch...und dann Eigenleistung.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dass es sich eher nicht um eine Bastlerkiste handelt, hätte man eigentlich bereits auf den eingestellten Bildern sehen können. Auch die Proportionen stimmen. Gewiss, wer auf schnittige Boote, zum Sehen und vor allem Gesehen werden, steht, wird kaum so was kaufen. Für eine Familie mit 2 Kids, die vielleicht auch mal zu viert eine Nacht auf dem Boot verbringen möchten, ist es aber, bezogen auf die Länge, ein sehr praktisches Boot.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Zusammen,
wir haben uns Gestern das Boot angesehen. Das GfK bzw. die Lackierung ist verwittert, und beim Verdeck lösen sich die Nähte und es ist vermoost, mit Flechten und Stockflecken versehen. Der Boden schwingt bzw. gibt nach wenn man darauf geht, eine Klappe / Öffnung zur Bilge gibt es nicht. Der Bugkasten wurde teilweise mit PU Schaum und Polystyrolplatten?? verkleidet / verstärkt ![]() Nun ein paar Fragen, was kostet ein Neues Verdeck ca. oder kann das "Alte" gereinigt und neu vernäht werden und wenn ja wie und wo bzw. womit reinigen? Gibt es "Revisionsöffnungen" die ich zur Not in den Boden einbauen kann damit alles wieder vernünftig (incl. Verstrebungen im Boden) wird. Ciao und danke ![]() Christian Geändert von Chrissi-r (02.08.2014 um 09:55 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Lass die Finger davon, wenn Du nicht zu einer Totalrestauration bereit bist. Die Rumpfschale muss voraussichtlich komplett entkernt und von innen neu aufgebaut werden.
Wer das nicht leisten kann oder will, für den ist das weniger ein Verkauf - mehr Restmüllentsorgung.
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (02.08.2014 um 13:37 Uhr) Grund: Tipp-Ex
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Zusammen,
der Hersteller, Model Typ des Bootes ist mir leider immer noch unbekannt ![]() Ciao ![]() Christian |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Teylor Made by Cloversville, da kommen doch Infos.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
wenn ich alles richtig verstehe ist das ein Zulieferer / Ausrüster für diverse Freizeitaktivitäten und anscheinend nur der Hersteller der "Winschutzscheibe" des Bootes. http://www.taylormadegroup.com/ Danke Christian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|