![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir sind gerade am überlgen, ob 4 Forsheda Ruckdämpfer (als an jedem Festmacher in der Box einer) bei Seegang nicht kontraproduktiv sind. Ist es nicht so, dass das Boot durch die Bewegung zwischen den Dämpdern eher beschleunigt wird ? LG, Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Viel Beschläunigungsweg hat du,wenn du das Boot mit sehr losen Leinen in eine Box legst.
Die Dämpfung der Ruckdämpfer nimmt doch zu, sobald sich die Leine streckt und bremst die Bewegung dann sanft ab. Da ist dann nicht so viel Beschleunigungsraum. Ich möchte meine Ruckdampfer (2 Achtern einer am Bug) nicht missen, bei dem was bei uns so an Wellenfabrikanten vorbeifährt
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Beschleunigt wird da nix. Wär ja komisch wenn mehr Energie(Bewegung) rauskommt als durch die Bewegung des Boots abgegeben wird.
Wäre dann ein Perpetuum mobile ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es entsteht wohl eine Beschleunigung zurück, wenn fest am Dämpfer gezogen wurde. Darum geht es aber nicht. Es gibt keinen plötzlichen Stopp, der dir die Klampe raußreißt, das ist das Wichtige und die Aufgabe des Dämpfers
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Polyamid (Nylon) Leinen gehen auch, vor allem geflochtene. Z.B.
http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...ram=festmacher |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein alter Bootsbauer hat mir mal gesagt, dass ein zu festes Boot das
schlimmste ist was man einer Klampe antun kann. Ein Boot muss bequem schwimmen können und kann somit auch Wellen ausschwimmen. Fest verrammelt dagegen geht gleich auf Leinen und Klampen. So handhabe ich es auch stets. Mein Boot kann bis zu naja etwa 0,50-1,00m schwimmen. Wenn ich andere Boote sehe und höre wie die Leinen knarren die fest am Steg gezurrt sind denke ich es richtig zu machen. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kommt darauf an.....
Wenn man parallel liegt, sollte man tight liegen. Vor allem die Spring´s holt man gut durch. Dadurch wird das wandern und das schlagen gegen den Steg/Ponton vermindert. Wenn man Römisch/Katholisch parkt, sollte etwas Lose in den Festmachern sein, da helfen Ruckdämpfer schon. Aber die Muringkette ist der wirksamere Ruckdämpfer. Zwischen den Dalben sollte noch mehr Lose in den Leinen sein, und da sind die Dämpfer dann auch am wirksamsten. Gruß Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|