boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2013, 17:30
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Ruckdämpfer

Hallo,

wir sind gerade am überlgen, ob 4 Forsheda Ruckdämpfer (als an jedem Festmacher in der Box einer) bei Seegang nicht kontraproduktiv sind.
Ist es nicht so, dass das Boot durch die Bewegung zwischen den Dämpdern eher beschleunigt wird ?

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2013, 18:03
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
231 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Viel Beschläunigungsweg hat du,wenn du das Boot mit sehr losen Leinen in eine Box legst.

Die Dämpfung der Ruckdämpfer nimmt doch zu, sobald sich die Leine streckt und bremst die Bewegung dann sanft ab. Da ist dann nicht so viel Beschleunigungsraum.

Ich möchte meine Ruckdampfer (2 Achtern einer am Bug) nicht missen, bei dem was bei uns so an Wellenfabrikanten vorbeifährt
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2013, 18:19
darknitro darknitro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Beschleunigt wird da nix. Wär ja komisch wenn mehr Energie(Bewegung) rauskommt als durch die Bewegung des Boots abgegeben wird.

Wäre dann ein Perpetuum mobile
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2013, 11:51
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Es entsteht wohl eine Beschleunigung zurück, wenn fest am Dämpfer gezogen wurde. Darum geht es aber nicht. Es gibt keinen plötzlichen Stopp, der dir die Klampe raußreißt, das ist das Wichtige und die Aufgabe des Dämpfers
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2013, 19:06
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.232 Danke in 782 Beiträgen
Standard

Polyamid (Nylon) Leinen gehen auch, vor allem geflochtene. Z.B.

http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...ram=festmacher
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2013, 10:03
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ein alter Bootsbauer hat mir mal gesagt, dass ein zu festes Boot das
schlimmste ist was man einer Klampe antun kann.
Ein Boot muss bequem schwimmen können und kann somit auch
Wellen ausschwimmen. Fest verrammelt dagegen geht gleich auf Leinen und Klampen.
So handhabe ich es auch stets. Mein Boot kann bis zu naja etwa 0,50-1,00m schwimmen.
Wenn ich andere Boote sehe und höre wie die Leinen knarren die fest am Steg gezurrt sind denke ich es richtig zu machen.

Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2013, 10:29
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
680 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an.....

Wenn man parallel liegt, sollte man tight liegen. Vor allem die Spring´s holt man gut durch. Dadurch wird das wandern und das schlagen gegen den Steg/Ponton vermindert.
Wenn man Römisch/Katholisch parkt, sollte etwas Lose in den Festmachern sein, da helfen Ruckdämpfer schon. Aber die Muringkette ist der wirksamere Ruckdämpfer.
Zwischen den Dalben sollte noch mehr Lose in den Leinen sein, und da sind die Dämpfer dann auch am wirksamsten.

Gruß
Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.