![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo beabsichtige mir einen zusätzlichen stauraum in form einer sitzkonsole unter dem fahresitz zu bauen , nun meine frage , da es im aussenbereich ist welches holz sollte ich nehmen ? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Das ganze wird nach fertigstellung mit Sky (Kunstleder ) bezogen . Natürlich sollte das ganze nicht meinen finanziellen rahmen sprengen und stabil sein da darauf mein sitz montiert wird . Um anregungen und bezugsadressen danke ich euch im vorraus. Gruß vom Rhein Dirk  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich hab sehr gute erfahrungen mit siebdruckplatten gemacht (gibs im baumarkt), sind beidseitig gegen wasser unempfindlich und wasserfest verleimt, die schnittkanten mehrmals grundieren und lackieren, das hält nen paar jahre wenns nicht gerade im wasser steht gruß gunter hier weitere infos: http://www.musterkiste.de/de/holz/pr...uckplatte.html  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Dirk, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich würde wasserfest verleimtes Bootsbau-Sperrholz nehmen. Servus Paul  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			da geb ich Dirk recht nehme wasserfest verleimtes Sperrholz  hat die Bezeichnung AW 100 habe ich auch für nen kompletten Ausbau genommen ! 
		
		
		
		
		
		
			Mad-Troll 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nun Versuch ich mich mal mit ner Donzi Z3250 SS http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22325  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			auch sog. Multiplex (Birke-wasserfest) ist  nicht verkehrt, gibts in mehrern Stärken und ist nicht so schwer...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			auf meiner Baustelle verwende ich auch Multiplex (gibt es nur nicht in jedem Holzhandel) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..hier sogar im Baumarkt mit Zuschnitt.. (BayWa)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |