![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Suche Kajütboot, gerne auch Stahlverdränger für um die 10.000 Euro.
Folgende Ausstattung sollte es mindestens haben: - mindestens 50 PS, Diesel wäre gut (wird vorwiegend auf dem Rhein genutzt) - separater WC-Raum bzw. Bad - Heizung - Länge zwischen 8 und 10 Meter - Küche mit Kochmöglichkeit (mindestens 2 Platten), Kühlschrank und Spüle - festes Bett für 2 Personen, eventuell Schlafmöglichkeit für Gäste, wird aber vorwiegend von mir und meiner Frau genutzt - Boot und Maschine sollten in gutem Zustand sein, Alter spielt keine große Rolle - mit Grundausstattung an Zubehör wäre gut, da es unser erstes Boot wird - Trailer wird nicht benötigt Gruß Kai
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier werden alle deine Kriterien erfüllt. Bis auf den Diesel. Für den Rhein würde ich auch einen etwas kräftigeren Vietakter empfehlen. Aber ein AB ist ja leicht auszutauschen. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=159999
__________________
MfG von der Küste Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger,
du hast eine PN! Gruß Kai |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du auch!
__________________
MfG von der Küste Holger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oder vielleicht das hier von Jutta und Andre ( nachaot) hier aus dem Forum?
http://www.ebay.de/itm/Boot-Kajutboo...item19d6a86b0c (PaidLink)
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@nagel254
Danke für den Hinweis. Kein schlechtes Boot, kommt allerdings nicht in Frage, da keine Zeit mehr zum Anschauen bleibt und das Boot nach Auktionsende innerhalb von einer Woche abgeholt werden muss. Gruß Kai |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du denn mal mit denen geredet? Da lässt sich doch bestimmt was machen wegen der Abholung, oder? Sind beide Mitglieder hier im ![]() Gruss Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() Geändert von nagel254 (14.11.2012 um 14:22 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Inneneinrichtung und Aufteilung sagt uns nicht zu.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einen Stahlverdränger mit 8-10 m halte ich für eine schlechte Option, um damit ständig auf dem Rhein zu fahren. Insbesondere dann, wenn ich mir deinen Wohnort ansehe.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo schimi, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ein Stahlverdränger wird höchstwahrscheinlich zu langsam sein, um gegen die Rheinströmung, die bei uns im Bereich durchaus mal bei 11 km/h liegen kann, anzukommen. Würde ein Halbgleiter die Voraussetzungen erfüllen und mir die Größe und Ausstattung bieten können? Was schlägst du vor?Gruß Kai
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Halbgleiter würde wahrscheinlich deine Wünsche bezüglich des Wohnkomforts befriedigen. Aber wenn ich lese welches Budget du für den Kauf geplant hast, bezweifele ich, das du mit den Folgekosten glücklich wirst. Um ein Boot von 8-10m ins halbgleiten zu bringen, mußt du ja schon mächtig Motorleistung haben und diese Leistung kostet richtig Geld(Kraftstoff). Muß das Fahrgebiet denn unbedingt der Rhein sein? Mosel wär doch für dich auch eine Option. Auf der Mosel wäre doch der Stahlverdränger kein Thema.
Geändert von schimi (15.11.2012 um 12:20 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da ich in Bingen wohne, bleibt mir nichts anderes übrig als über den Rhein zu fahren, da ich auch dort meinen Liegeplatz haben werde. Wenn ich auf die Mosel möchte, muss ich 60 km über den Rhein bis nach Koblenz. Hin kein Problem, nur zurück gehts gegen die Strömung
![]() Gruß Kai |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei eine Verdränger von 8-10 m wirst du eine Rumpfgeschwindigkeit zwischen 11,5 und 13,5 km/h erzielen. Was das bei der Strömung bei Bingen bedeuten, weißt du selbst.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG von der Küste Holger |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger, auf Dauer auf alle Fälle keine Option. Früher oder später muss das Teil hier her, da wir auch kurzfristig mal eine Runde drehen wollen. Stehe hier auch schon auf der Liste für einen Liegeplatz...Könnte deshalb eng werden mit deinem Boot, es sei denn es ergibt sich noch was, worüber wir gesprochen haben.Gruß Kai
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
dank der vielen Tipps und Ratschläge ![]() ![]() Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ein Verdränger für den Rheinabschnitt, an dem ich wohne und wo auch das Boot liegen wird, nicht geeignet ist. Die Boote sind eher für langsames "Wandern" gedacht und deshalb in der starken Strömung zu schwach. ![]() Deshalb suche ich nun: - Gleiter mit Kajüte ab 7,5 bis 10 Meter - eine Spitzengeschwindigkeit von mindestens 30 km/h - es darf um die 12.000 Euro kosten und der Rest, wie gehabt: - separates Bad (gerne mit Seetoilette) - Heizung - Küche mit Kochmöglichkeit (mindestens 2 Platten), Kühlschrank und Spüle - festes Bett für 2 Personen (mindestens 195 cm lang) , eventuell Schlafmöglichkeit für Gäste, wird aber vorwiegend von mir und meiner Frau genutzt - Boot und Maschine sollten in gutem Zustand sein - mit Grundausstattung an Zubehör (Fender, Anker, Leinen) wäre gut - Trailer nicht unbedingt nötig, würde ich aber nehmen, wenn dabei Scheut euch nicht davor, mir eure Boote anzubieten. Ich habe ein ernsthaftes Kaufinteresse und will nicht nur den Markt "abklopfen". Meine Heimat ist in Bingen am (man stelle sich vor) Rhein! Je näher desto kurzfristiger können wir einen "Ortstermin" machen. Gruß Kai
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das halte ich für eine gute Entscheidung, Kai. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mag sein schimi,
aber leider meldet sich keiner ![]() Heute habe ich mir eine Regal 255XL (angeblich in sehr gepflegtem Zustand) angeschaut. Die absolut Katastrophe! Das Boot sollte 15.000 kosten und ist meiner Meinung nach noch keine 5.000 wert. Der Weg war leider umsonst. ![]() Leute, wenn ihr mir was anbieten könnt, nur zu. Die Regal war auch zu "sportlich", zu flach und zu wenig Platz. Mehr Platz und nicht so viel Power, würde passen. ![]() Gruß Kai |
#19
|
||||
|
||||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mach ich ständig. Dieses "Windei" von heute habe ich bei boot24 gefunden. Ich nutze momentan alle Möglichkeiten, an ein für mich gutes Boot zu kommen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nur Geduld DEIN Boot kommt!
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Von der Größe, Aufteilung und Motorisierung wäre eine Nordic 86 ideal. Nur ich befürchte, dass ich so ein Boot für mein Budget nicht bekomm
![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit 2 Benzinern immer wieder mal günstig zu bekommen. unter 15000€ aber ehr selten. 30km/h auf dem Rhein sind damit locker drin auch gegen die Strömung ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Jetzt mal im Ernst, Du suchst ein Boot in einer Bootsklasse die neu alle mal weit über 100.000,- gekostet haben. Du möchtest aber auch einen brauchbaren Zustand !? Für einen Preis, bei dem es schon in der 23 Fuss Klasse recht schwierig ist was brauchbares zu finden. Ich glaube nicht, das Du so ein Boot für Deine Preisvorstellungen finden wirst. Entweder Preis nach oben 15 - 25 Tsd. oder Bootsgöße nach unten. ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir schon klar, dass es schwierig werden kann, aber es gibt solche Boote. Wenn es schon ein paar Tage älter ist, wäre das auch nicht das Problem. Preislich würde ich auch noch höher gehen. Wenn es notwendig wäre, auch in den Bereich, den du erwähnt hast. Kommt einfach auf das Boot an....
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|