![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin nun doch Besitzer eines Ruddersafes.
Eine Frage: Das Ging wird nach Herstellerangabe mit jeweils 4 Madenschrauben links und rechts an der Graviplatte geklemmt. HÄLT DAS???, oder wäre es besser das Ding richtig zu verschrauben? Hätte da mal gern kurze Erfahrungsinfos. Danke Euch im Voraus.
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy ,
meiner ist nur mit dem von Werk bestimmten Schrauben verschraubt , es hält bisher . Ok , mein rennboot schafft mit Glück 20 Km/h , keine Ahnung wie das bei höheren Geschwindigkeiten aussehen würde. Ich kenne aber niemanden der seinen Course-Keeper verloren hat. Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
ich hatte mir im Sommer 2010 einen Corse-Keeper an meinen Antrieb gebaut und war sehr zufrieden damit. Besonders das rückwärts einparken war die reine Freude. ![]() Als ich ihn dann im Winter ,nach ca. 100 BS, abgebaut habe um den Antrieb zu überholen, waren alle Schrauben noch bombenfest. ![]() Ich muß noch dazu sagen, dass ich den Corse-Keeper angebaut hatte, als mein Boot schon im Wasser lag und ich nur den Antrieb hochfahren konnte. ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|