![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mercury ME-F60ELPT EFI hat nach ca 30 Min Laufzeit bei Drehzahlen 4500 bis 5500 immer wieder kurze Aussetzer.
Bei einer Fahrdauer von einer Stunde bis zu sieben mal, ganz selten geht der Motoralarm kurz an, aber dann wieder aus. Wegen diesem Problem hatte ich den Motor schon in der Werkstatt, leider konnte der Fehler nicht behoben werden. Die Motor Temperatur ist o.k. Der Öldruck ist o.k. Die Kühlung ist auch o.k. Die Seriennummer ist: 0P473906 Modellnummer: MER 1E60412FB Baujahr: 2006 Bezeichnung: ME-F60ELPT EFI Kann mir jemand helfen?? Gruß Bernd ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist doch Diagnosefähig.
Wurde im Fehlerspeicher nichts abgelegt? Wie machen sich die Aussetzer bemerkbar...ruckeln bei konstanter Drehzahl, rapider Drehzahlabfall oder "sägende" Drehzahl? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kraftstofffilter?
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Piper,
hört sich nach einem Problem in der Kraftstoffversorgung an, Motor am besten in der Werkstatt auslesen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, erst muss ich mich einmal entschuldigen über die späte Antwort! weil,
zwischendurch war ich 3 Wochen im Urlaub und 2 Wochen krank. Da die Aussetzer des Motors erst nach ca. einer haben Stunde aufgetreten sind, musste ich öfters auf das Wasser, in die Werkstatt, usw. Die Werkstatt konnte trotz kurzer Störmeldung kein Fehler auslesen. Der Austausch, von Wasserabscheider, Benzinfilter und Zündkerzen, hatte kein Erfolg. Nachdem ich nun die gesamte Benzinzufuhr ausgetauscht hatte, ist der Fehler weg. Hoffentlich. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja wie, ist er nun weg, oder hoffst Du das? Der Fehler klingt ja absolut nach einem Spritzufuhrproblem - oder nach einem thermischen Fips in der Elektronik.
Wenn Du die Kraftstoffzufuhrteile ausgetauscht hast, konnte man denn darin irgendwelche Unregelmäßigkeiten finden, im Filter, im Schlauch usw? BON
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|