![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo wir haben massiven Kühlwasseraustritt am Gehäuse vom Anlasser. Was könnte das sein? Ich schicke als Erklärung noch 2 Videos hoch
|
|
#2
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
|||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
läuft das Wasser aus der Glocke raus oder kommt es vom Ölkühler, am Motor runter gelaufen
da gibt es mehrere Möglichkeiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
#4
|
|||
|
|||
|
nicht AM Anlasser....sondern dahinter am Motorblock ist ein Froststopfen....
Vermutlich kommt das Wasser da raus )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 5.0 MPI Kühlwasseraustritt am "Kunstoff-Becher" des BB-Abgassammlers ??? | Solpat | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 05.08.2018 14:48 |
| Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 14:19 |
| Probleme mag 350 mpi | _Michael_ | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.09.2009 13:14 |
| Startverhalten 350 Mag mpi | GrunAIR | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 16.07.2008 14:19 |
| Propsuche 350 Mag MPI Bravo3 | wir 5 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.08.2006 18:19 |