![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Ich lese schon länger Eure Beiträge hier im Forum. Ich möchte mir demnächst ein Sportboot zulegen! Wir (Frau undTochter) fahren gerne nach Empuriabrava (Spanien) in den Urlaub. Letztes Jahr haben wir uns eine Chaparral 240 gechartert. Es hat riesig spass gemacht und wir lieben das Wasser! Leider gibt es bei uns nur den Mittellandkanal aber dafür auch einen schönen kleinen Yachthafen...immerhin! Jetzt ist die Überlegung uns ein gebrauchtes Boot zu kaufen. Wir haben einen Resthof und damit auch eine Unterstellmöglichkeit. Zugfahrzeug bis 3,5T ist ebenfalls vorhanden. Entweder soll es z.B. ein kleines Boot mit Schlupfkoje (Sea Ray 200) oder ein etwas grösseres (Bayliner 2455) sein. Wenn wir das Boot nur mit in den Urlaub nehmen ist das kleine Boot denke ich besser. Allerdings ist auch die Überlegung da, ein Liegeplatz am Kanal zu mieten, damit man wenigstens zwischendurch mal aufs Wasser kommt. Da wäre das grössere Boot besser. Dann ist auch eine Überlegung mal morgens das Boot z.B. an die Elbe zu trailern und Abends wieder zurück. Leichter slippen lässt sich ein Kleines sicherlich auch besser.... Erfahrung mit schweren und langen sowie breiten Lasten fahren habe ich, da ich von meinem 5-20 Lebensjahr mehr auf dem Bauernhof als zuhause war. Was meint Ihr? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein absoluter Favorit: die Viper V243! www.europe-marine.de
Die Frage ist ja, wie viel möchtest du ausgeben ? Und welche Form du bevorzugst. Ich würde zum klassischen Daycruiser um 24" tendieren. Die Größe ist auch noch gut Trailerbar.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Floh, ich dachte so bis 15T€. Also ein etwas älteres 24" oder ein nicht ganz so altes 20" Boot.
Gruss Jan
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es sollte auch ein Vollgleiter sein! Motor ab V6 200PS bis V8 xxxPS darf es schon haben. Über den Spritverbrauch bin ich mir im klaren, leide ist ein VW Marine TDI zu teuer!
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf den Seen und Flüßen geht auch ne Stingray gut.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christoph, ja habe ich auch schon gelesen. Die sollen aber aufgrund des flachen Rumpfes nicht so gut für Wellen sein.
Gruß Jan
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Offshoreboot, dass Rauhwassertauglich ist, wird aber nicht in dein Budget passen
![]() Ich würde entweder mal zu einem Händler fahren und mir verschiedene Bootstypen anschauen oder noch besser auf eine Messe fahren. Es gibt in der 24ft Klasse einige Unterschiede und Bauformen. Und dann musst du die überlegen was du willst. - langsam / schnell - Fahrgebiet - offshore / flüsse / kanäle / mittelmeer / lago - übernachten - campen / schlupfkabine / bowrider - wasserki und co ? Und irgendwann findest du den Bootstypen den du brauchst und der deinen Vorstellungen entspricht.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dass denke ich auch. Ich habe mir schon Boote angesehen und bin eigentlich für ein etwas kleineres Boot. Allerdings möchte ich sowohl langsam auf dem Kanal auch schnell auf dem Mittelmeer fahren. Auf dem Boot schlafen möchte ich nicht, aber eventuell mal einen Kaffee oder ein Bier trinken wenn ich es am Kanal liegen habe. Ich muss also einen Kompromiss eingehen. Ich bin eigentlich mehr für so einen Bayliner 2455 von der Grösse her, bin mir nur unsicher wegen der 1600km Urlaubsfahrt. Es ist nicht einfach!
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der MLK hat Geschwindigkeitsbegrenzung. Kanal halt...
Was willst du da mit einem Gleiter? Wasserski etc. ist da eh nicht drin. Wie Wurm-Willi schon andeutete: mach dir Gedanken über die Punkte. Wenn du den MLK vor der Tür hast (warum eigentlich "leider"??), dann würde ICH mir den Liegeplatz dort nehmen und ein geräumiges Tuckerboot. Da hast du einen echten Mehrwert. Besser, als einen fetten Gleiter, der auf'm Hof steht und mit dem du dann ja doch kaum trailerst. Du ahnst nicht, wie lästig das wird... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans,
ich möchte gerne das Boot mit in den Urlaub nehme, die Idee mit dem MLK ist mir nur gekommen, weil ich dann auch mal ausserhalb des Sommerurlaubs fahren kann. Das Boot steht sonst nur in meiner Halle rum. MLK leider weil dort wie Du schon sagst Geschwindigkeitsbeschränkung gilt und er nicht so schön wie z.B. die Elbe ist. Das es sich nicht wirklich rechnet und lohnt ist uns wohl bewusst, aber welches Hobby bringt schon Gewinn! Ich mache mir noch weitere Gedanken...Vor- und Nachteile sind mir schon bekannt, ich dachte hier ist jemand der vor so einer ähnlichen Enscheidung stand und mir einen Rat geben kann. Ich schreibe mal vor und Nachteile auf eine Blatt Papier...das könnte helfen.
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#11
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke für Eure Einschätzung!
Der MLK ist auch nicht gerade mein Wunschrevier aber es ist nichts Anderes vor der Tür! Die Grundidee war eigentlich ein Boot für die 2 Wochen Sommerurlaub zu kaufen (macht wenig Sinn aber ich will Eins). Dann habe ich mir überlegt, das Boot die restliche Zeit in den MLK zu legen anstatt es bei mir in der Halle stehen zu lassen, dann kann ich wenigstens mal auf's Wasser. Es soll nicht Hauptsächlich auf dem MLK genutzt werden sonder nur mal zum Zeitvertreib! Ich habe auch schon an eine Bayliner 2455 gedacht, allerdings ist es bestimmt ein Unterschied ob man mit 2,2T oder mit 3,2T unterwegs nach Spanien ist oder?! Gruß Jan
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jan,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() mfg Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Platz kann man auf einem Boot nie genug haben, selbst bei Tagestouren bietet ein 24-26ft Cruiser mehr Möglichkeiten an Bord.
Ich kann dir in der Klasse die Glastron GS249 empfehlen, habe so ein Boot selbst 5 Jahre gefahren, wiegt mit Trailer ca 3t
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will Gründe! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|