![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe ein Stahlboot bei dem in der Kajüte die Wand zur Hälfte ab Decke lackierter Stahl ist. Diese Fläche ist natürlich morgens sehr feucht, mal mehr/weniger nach Temperaturschwankung. Meine Überlegung ist Wandtextil z.B. von Perla aufzukleben. Meine Frage nun, da ich mit Stahlbooten keine Erfahrung habe. Wenn ich dieses Textil nun aufklebe, werde ich von der Feuchtigkeit nicht mehr so viel spüren aber das Wasser ist ja noch da. Besteht dann nicht die Gefahr, dass Stellen entstehen, wo leichter eine Unterrostung stattfindet? Hat da von euch einer Erfahrung mit? Gruß Bodo |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Bodo,
Ich habe Armaflex aufgeklebt und dann einen Wandbelag drauf. Wenn die Farbe gut haftet vorher entfetten, das Zeug klebt wie Sau und isoliert recht gut. Grüße Roland
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo.
Schon mal vielen Dank für die Antwort. Die Frage, die sich mir halt stellt ist ob das nicht ein gutes Nest für Rost ist. Gerade im Bereich der Fenster. Wenn das nur lackiert ist sehe ich ja wenn was gammelt. Mit dem Wandbelag ist es halt gut verdeckt. Und wie schon geschrieben, muss die Feuchtigkeit ja irgendwo hin. Groß Bodo |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Moin
Jo, Armaflex oder Kayflex sind Schäume aus der Kälte-und Klimatechnik und garantieren bei richtiger Verarbeitung eine gute bis hervorragende Dampfsperre. Das ist wichtig um Schwitzwasserbildung unter der Dämmung/Verkleidung zu gewährleisten. Rostschutz und Anstrich müssen natürlich einwandfrei haften weil die selbstklebende Variante von Armaflex tatsächlich klebt wie verrückt, Korrekturen sind nach entfernen der Trennauflage und andrücken kaum möglich ohne Farbe runter zu reißen. Gruß Hein |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wasserflecken auf Holz/Wandverkleidung entfernen | DreamCatcher | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.06.2012 21:37 |
| Textile Wandverkleidung wechseln | rammidammi | Restaurationen | 7 | 16.11.2009 09:26 |
| Wandverkleidung erneuern! | R.H.SeeBaer | Restaurationen | 1 | 04.02.2009 08:29 |
| Wandverkleidung im Motorboot | skipperin | Restaurationen | 3 | 22.08.2007 11:02 |
| Decken-/Wandverkleidung wieder ankleben | Kreiseltaucher | Restaurationen | 2 | 07.05.2007 10:30 |