boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2025, 17:32
Jannes M-Sp Jannes M-Sp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 16
72 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hinweise zur Speed Feet 18 - ggf. Schaden?

Moin zusammen,
ich überlege ein Segelboot in Bereich First 18 SE / Seascape 18 oder eben eine Speed Feet 18 gebraucht anzuschaffen. Etwas unsicher bin ich mir bei der Bepreisung, eine ist wohl am Starnberger See verkauft worden (Inseratspreis 7.500 Euro). Eine ist gerade in Norddeutschland inseriert für 16.500 Euro (BJ 2012), diese habe ich mir angesehen, siehe Frage unten. Es gibt aber in Europa auch noch welche, die bei gleichem Baujahr 2012 für 23.000 Euro angeboten werden. Eine recht große Spanne also.

Die angesehene Speedfeet 18 hat ein paar Gebrauchsspuren, macht technisch aber einen guten Eindruck. Einzig im Bereich des Auftriebskörpers, Ecke/Höhe Einstiegsluke Richtung Mitschiffs gibt es eine überlackierte Kante, die im Lack erneut Risse und Abplatzungen zeigt. Kennt sich jemand mit der SF 18 aus und kann mir sagen, ob das eine Klebenaht ist (der Auftriebskörper muss ja aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein bzw. an den Spant angeschlossen werden), deren Lack nachvollziehbarerweise reißt wenn Überlackiert. Oder kann sich das um eine Schadstelle handeln? Ist jemandem Bekannt aus welchem Material das ist, ist das nur GFK oder ist dort unter Umständen etwas aus Holz unter (hab ich nicht von gelesen bisher), welches genau angesehen werden müsste? Das Boot wurde wohl vom Erstbesitzer häufig eingehoben und nicht geslippt (Geschirr vorhanden).

Allgemein: Es hat Recht ordentliche Segel dabei und eine (nicht Klassen-taugliche aber praktische) "Spie-Tüte".

Bin über Tipps zum Boot allgemein und insbesondere für Hinweisen zum entdeckten "Mangel" dankbar!

Bilder:
1. Kante, überlackiert mit Rissen und Abplatzungen
2. Blick entlang des gelagerten Genackerbaums (zum verorten, eine Genackerbaum-Länge von Achtern , ja, auch etwas (Regen-)Wasser im Boot)
3. Skizze der ungefähren Lage der besagten Kante.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_112849.jpg
Hits:	9
Größe:	85,8 KB
ID:	1048357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_112819.jpg
Hits:	7
Größe:	94,9 KB
ID:	1048359  

Geändert von Jannes M-Sp (25.08.2025 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2025, 17:33
Jannes M-Sp Jannes M-Sp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 16
72 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bildanlege Nr. 3

Bildanlege Nr. 3
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	speed_feet_18_keel_drawing Anmerkung.jpg
Hits:	6
Größe:	41,2 KB
ID:	1048361  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
komplette Renovierung eines 40 Jahre perma craft sportfisherman 32 feet in Curaçao trupial Restaurationen 1344 12.07.2016 15:01
Tipps und Hinweise zur Rheinfahrt, Rheinlotse bei Facebook Niederrheiner Werbeforum 0 23.02.2016 16:17
unterschied lewmar winsch single speed 7 und single speed 8 Rebell25R Segel Technik 5 14.02.2013 09:48
Tipps u allgemeine Hinweise zur bevorstehenden Bootsbesichtigung Gerd_Ostsee Allgemeines zum Boot 9 02.05.2011 21:02
Sealine nur noch ab 29 Feet Steffen-sealine255 Allgemeines zum Boot 10 01.02.2011 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.