boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 10:01
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.489 Danke in 2.271 Beiträgen
Standard Welcher Lack für Kunststoff

Hallo,

ich habe Positionslichter (von Hella) aus Kunststoff. Das Gehäuse gehört etwas aufgehübscht (an manchen Stellen ist die Farbe abgegangen und da hat es schwarze Stellen). Dazu eine Frage an die Lackspezialisten: wer hat sowas schon mal gemacht und welchen Lack (einen speziellen?) sollte man für eine Neulackierung nehmen?

Danke

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 10:20
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.475
Boot: QS 470 50PS AB
6.135 Danke in 3.351 Beiträgen
Standard

Der Lack ist egal, nur muss vorher Kunststoffhaftprimer drauf.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 10:29
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.489 Danke in 2.271 Beiträgen
Standard

Hallo Jogie,

danke

lg

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 10:54
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.873
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.347 Danke in 1.604 Beiträgen
Standard

Jogie hats getroffen. Was du lackierst ist eigentlich egal, der Haftgrund muss sitzen sonst blättert es wieder ab. Für etwas rauhen, nicht aalglatten Plastik hat sich der im Bootsbereich unübliche Schmincke Haftgrund als brauchbar erwiesen. Das ist aber eher was für Künstler, er funktioniert aber. Für Oberflächen wo man nicht weiß was es ist hat sich bei mir einfacher 2k Epoxiprimer bewäht. Oberfläche etwas aufrauhen vorher ...
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 11:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.064
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.813 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Auf ABS, PS oder PC sind keine Primer notwendig, sofern wir von einem Lösungsmittel Lack reden.

Im Zweifel macht es aber keinen Schaden.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruderboot Kunststoff - welcher Lack? Glastron2000 Restaurationen 4 30.03.2017 20:10
Boden rollern mit 2K Polyurethan-Lack - wie viel Liter Lack für 17Fuß Boot Coronet 17 Restaurationen 4 25.10.2016 20:41
Qualität Aldi Acryl-Lack im Vergleich zu teuren Markenlacken (Lack für Wohnungstüren) Warmduscher Kein Boot 28 03.04.2013 20:46
Acryl-Lack versus 1K-Lack Christo Cologne Restaurationen 8 04.08.2008 18:32
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? wartifan Restaurationen 35 24.10.2006 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.