boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2025, 21:36
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard 350 MAG MPI keine Leistung und Fragen Smartcraft

Moin. Ich habe mir eine Monterey 265CR aus 2004 in Dänemark gekauft. Eine Probefahrt war nicht möglich, nur ein Probelauf auf dem Hof des Händlers. Dafür war der Preis sehr gut. Bei der Testfahrt ist nun aufgefallen das das Boot schwer ins gleiten kommt und bei 45 Kmh/3500 U/Min Schluss ist. Er dreht immer kurzzeitig etwas höher. Es kommt mir so vor als wenn er nicht genug Sprit bekommt. Getriebeöl ist kurz unterhalb der Add Markierung. Die Smartcraft Anzeige zeigt 0 Bar Wasserdruck an. Es kommt aber kein Warnton. Alle anderen Werte sind gut. Im Stand nimmt er gut Gas an und läuft sauber. Habe ich die Möglichkeit über die Smartcraft Anzeige Fehler auszulesen? Getriebeöl habe ich mittlerweile auf gekippt, konnte aber noch nicht fahren. Ölverlust konnte ich keinen feststellen. Habt Ihr noch Tips wie ich weiter vorgehen kann bevor ich einen Mechaniker rufe? Gruß, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2025, 05:50
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.042
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.771 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Neben der Wasserdruckfrage die unbedingt geklārt gehört, würde ich mal mit dem Kraftstofffilter anfangen.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2025, 14:22
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Ja, wird gemacht. Danke.
Kann man über das Smartcraft Instrument den Kraftstoffdruck anzeigen oder kann man den Druck auslesen?

Gruß, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2025, 15:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.498 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Kompression messen und Kerzen genau anschauen. Eventuell Wasser in den Zylindern, vom Auspuff... kenne da jemanden der jemanden kennt dem ist das auch gerade passiert...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.07.2025, 16:33
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Da gehe ich nicht von aus und würde deshalb erstmal mit den naheliegenden Dingen anfangen. Er dreht ja immer kurz höher unter Last und dreht um Stand sehr bissig hoch.
Aber ja, natürlich schaue ich mir die Kerzen auch mal an.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.07.2025, 16:34
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.498 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Da gehe ich nicht von aus und würde deshalb erstmal mit den naheliegenden Dingen anfangen. Er dreht ja immer kurz höher unter Last und dreht um Stand sehr bissig hoch.
Aber ja, natürlich schaue ich mir die Kerzen auch mal an.
Wie gesagt, ich kenne da jemanden der jemanden kennt dem ging das genauso...

Was ein V8 im Standgas macht ist völlig nebensächlich...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.07.2025, 16:47
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Die sehen neu aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250715_174542.jpg
Hits:	17
Größe:	94,9 KB
ID:	1045214  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.07.2025, 16:53
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.498 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Die sehen neu aus.
Alle? Hauptsächlich 4/6 und 3/5
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.07.2025, 16:58
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Das waren die 2 hinteren auf der rechten Seite in Fahrtrichtung. An die bin ich auf die Schnelle rangekommen. Also bevor ich da weiter mache, wird erstmal ausgelesen und die Wasserdruckgeschichte repariert.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.07.2025, 17:10
Benutzerbild von Skipper175
Skipper175 Skipper175 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 251
Boot: Sea Ray 240 SSE
59 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich denke dein 350ger regelt aufgrund zu niedrigem Wasserdruck bei 3500 u/min ab. Ich kann mein 350ger beim Testlaufen im trockenen mit Spülohren auch nicht über 3500 u/min drehen. Kontrolliere auf jedenfall deine Seewasserpumpe.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2025, 17:14
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 707
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das es so ist. Mit Spülohren kam ordentlich Kühlwasser und heiß wird er auch nicht. Danke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2025, 19:01
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.042
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.771 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Ja, wird gemacht. Danke.
Kann man über das Smartcraft Instrument den Kraftstoffdruck anzeigen oder kann man den Druck auslesen?

Gruß, Steffen
Soweit ich weiß wird das nicht angezeigt, aber da mangelt es mir bei diesen Motoren an Expertise, also besser warten bis das jemand definitiv beantwortet.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (15.07.2025 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.07.2025, 20:04
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Ja, wird gemacht. Danke.
Kann man über das Smartcraft Instrument den Kraftstoffdruck anzeigen oder kann man den Druck auslesen?

Gruß, Steffen
Kurz gesagt: Nein. Der Druck liegt bei um die 40 psi. Da gibt es ein Anschlussventil am Kraftstoffverteiler zu den Einspritzdüsen, dort Mal ein Manometer anschließen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.07.2025, 20:07
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.498 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper175 Beitrag anzeigen
Ich denke dein 350ger regelt aufgrund zu niedrigem Wasserdruck bei 3500 u/min ab. Ich kann mein 350ger beim Testlaufen im trockenen mit Spülohren auch nicht über 3500 u/min drehen. Kontrolliere auf jedenfall deine Seewasserpumpe.
Dann müsste es einen Warnton geben. Dein abregeln ist eventuell ohne eingelegten Gang.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.07.2025, 20:22
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.042
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.771 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Die sehen neu aus.
Die Farbe ist unverdächtig, eher auf der heißen Seite.

Elektroden-Abstand würde ich noch prüfen wenn die Kerzen schon raus sind.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merc 350 Mag MPI Bj. 2003 mit Smartcraft aufrüsten Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 20 02.02.2025 19:28
Mercruiser 350 Mag Mpi keine Kraft Bayliner285croati Motoren und Antriebstechnik 15 27.08.2023 16:53
Mag 350 mpi nur 90% Leistung Scarab 31 Motoren und Antriebstechnik 22 06.07.2022 17:28
Mercury Mag 350 MPI V8 - SmartCraft Realex Motoren und Antriebstechnik 4 30.03.2015 12:03
Hilfe, keine Leistung Mercruiser MAG 350 MPI hochseeskipper Motoren und Antriebstechnik 7 30.05.2011 13:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.