boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 13:55
matzepk matzepk ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor lässt sich nicht mehr mit dem Anlaser drehen.Jetski Kawasaki 2t

Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebarauchten Kawsaki jx650 Jetski gekauft. Bei der Probefahrt ging nach ca. 30 min der Motor nicht mehr an. Wenn ich den Motorstarten will, höre ich das Klicken vom Anlasser aber der Motor will sich nicht drehen( Die Bilgen pumpe läuft ohne Probleme und die Batterie ist neu, deswegen schliesse ich eine schwache Batterie aus).

Kann mir einer sagen wie ich den Motor per Hand drehen kann damit ich den Anlasser evtl. Ausschliessen kann.
Ich habe auch die Kerzen mal heraus geschraubt und es dann nochmal versucht ohne Erfolg. Es war auch kein Wasser im Zylinder.

Was mir noch bei der fahrt aufgefallen ist, dass er manchmal kein Gas angenommen hat. Z.b.bin ich mit halbgas gefahren und nach ca. 1 min hat der motor keine power mehr und lief nur noch grade so. nach ca. 1 min mit kaum power kam er wieder und lief wieder mit ordentlich power für 5 min und dann kann das Problem wieder. Vor der ersten fahrt hatte ich den Vergaser überprüft und die Düsen gereinigt.
Könnte das auch was damit zu tun haben? Hat vlt. einer eine Idee woran es liegt? Mein Bauch gefühl sagt mit Sprit Problem.

Vielen Dank
Matze
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 14:48
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 110
111 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Kommst du an die Welle zwischen Motor und Impellergehäuse ran? dort kann man am besten drehen. Vorher Zündkerzen raus.

Mit Glück nur das Relais oder der Anlasser.
Hoffentlich keine Wasserblockade im Motor.

Einen JX650 kenne ich gar nicht, ist das ein SX? Tippfehler?
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 16:51
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.941 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Ist das ein Selbstmischer, oder musst du Gemisch tanken?

Du schreibst dass nach 30 Minuten Probefahrt der Motor nicht mehr an ging….ist er von allein ausgegangen…ider nach der Probefahrt einfach nicht mehr gestartet?

Im besten Fall ists nur der Anlasser…

…ich befürchte allerdings nen Totalschaden.

Und wie schon im vorigen Beitrag beschrieben..am Besten kommt man an der Ausgangswelle an den Motor. Mit ausgedrehten Zündkerzen lässt der sich von Hand drehen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 16:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.428
Boot: QS 470 50PS AB
6.082 Danke in 3.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Vor der ersten fahrt hatte ich den Vergaser überprüft und die Düsen gereinigt.
Den Vergaser auch anschleißend richtig eingestellt ( Gemischschrauben ) ?

Hört sich so an als der zu mager läuft und heiß wird.
Oder zu wnig Öl.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 18:58
matzepk matzepk ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten. An die Welle komme ich leider schwer dran aber ich versuche es am Wochenende noch einmal.
Ich habe das Gemisch selbst gemischt. Im Brennraum war Augenscheinlich kein Wasser.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 19:58
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.504
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.084 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Wenn die Bilgenpumpe läuft aber der Anlasser nur klackt - kann die Batterie hinüber sein, da Stromverbrauch Pumpe und Anlasser nicht im Ansatz vergleichbar sind.

Wie bereits erwähnt - bekommt keinen Sprit (Filter zu, Schlauch geknickt) oder Motor platt. Verdichtung schon gemessen?
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Heute, 06:49
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 939
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.814 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Klemme mal während anlassen ein Voltmeter an die Batterie. Wenn die Spannung massiv einbricht - Batterie hinüber.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 11:06
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 785
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.385 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Der Coupler zwischen Motor und Antrieb ist nur mit einer Halbschale von oben abgedeckt, da kann man meist von der Seite drunter greifen und die Welle drehen. Mit Kerzen drin etwas schwergängig , ohne Kerzen eher leicht.

Das Starterrelais ist gern mal oxidiert bzw. die Kontakte verbrannt, d.h. es klickt noch, stellt aber keinen ausreichenden Kontakt mehr her. Wenn man die beiden dicken roten Kabel kurz(!) mal gegeneinander hält und der Starter dann wieder zuckt ist das Relais hinüber.

Solltest du Ersatzteile brauchen, ist cmsnl.com eine gute Adresse...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 150 EFI-Motor lässt sich nicht mehr nach links und rechts drehen Matze600 Technik-Talk 9 25.03.2024 19:13
Mercury Aussenborder lässt sich nicht drehen bernd_nrw Motoren und Antriebstechnik 46 06.12.2020 06:57
5 PS Mercury lässt sich nicht drehen TB! Motoren und Antriebstechnik 20 20.05.2018 06:25
Außenborder lässt sich nicht drehen gsxr.fighter Motoren und Antriebstechnik 23 11.06.2013 18:33
Zündschlüssel lässt sich nicht drehen cologne Technik-Talk 28 15.05.2011 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.