boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2025, 11:38
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude eTec 50Ps - Defekter Injektor nicht mehr verfügbar

Hallo Forum,

ich hoffe, ich bin hier richtig und man kann mir hier helfen.

Ich habe einen Evinrude eTec 50PS (E50DPLSRC) mit einem wohl defekten Injektor (Teilnummer 5006220).

Nun war ich in einer Werkstatt, um das reparieren zu lassen. Die sagen mir aber jetzt, sie können da nichts machen. Das Ersatzteil gibt es nicht mehr.

Ist das echt so?
Gibt es keinen kompatiblen Nachfolger des teils oder so?

Ich habe auch schon gesucht, aber finde nichts. Nur gebrauchte... Ich kann aber keinen gebrauchten kaufen, weil ich den nicht selbst einbauen kann.

Eine Werkstatt baut mir aber auch keinen gebrauchten Injektor ein, den ich selbst mitgebracht habe.

Hat irgendjemand eine Idee, die mich weiter bringt?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2025, 12:09
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 860
589 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Such mal nach der Teilenummer in Verbindung E-Tec oder Evinrude. Dauert 1 Minute. Hier z.B.: https://www.crowleymarine.com/evinru...sembly-40-90hp
Sind aber stolze Preise muss ich sagen . Der Einbau ist glaub ich gar nicht schwer, aber wenn ich mich recht entsinne müssen die Injektoren beim E-Tec im Steuergerät hinterlegt werden.
Wenn Du auf Garantie verzichtest, sollte Dir eine Werkstatt eigentlich auch gebrauchte einbauen können. Allerdings gehen viele Werkstätten gar nicht mehr an E-Tecs ran. Trotzdem viel Erfolg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.07.2025, 12:24
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Oh ok, danke. Ich hatte nach Evinrude in verbindung mit der teilenummer gesucht.

Warum gehen die Werkstätten da nicht mehr dran? Ist das so ein ka*k Motor?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2025, 12:38
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich erweitere mal meine Frage....hat vielleicht sogar jemand einen Tip, welche Werkstatt mir helfen kann, im Weserbereich um 32602 Vlotho?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2025, 14:29
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ohne auf den Link geklickt zu haben...runde 500€ pro injektor ist nen normaler preis und crowley liefert zuverlässig.

Werkstätten findest du auf der Evinrude webseite.
https://www.evinrude.com/de/de/handl...e.html#/search

einfach durchklingeln und fragen. Einbau und Programmieren kannst du aber einfach selbst. Die Software gibts für 50€ bei ebay.

edit: gibts aber auch gebraucht
https://www.ebay.de/itm/204955067981...Bk9SR9KJjpKBZg (PaidLink)


gibt da noch paar mehr angebote.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.07.2025, 14:40
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 860
589 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weserpilot Beitrag anzeigen
...
Warum gehen die Werkstätten da nicht mehr dran? Ist das so ein ka*k Motor?
Die Motoren sind/waren top, wurden aber eingestellt. Deshalb wirds mit Ersatzteilen auch immer schwieriger. Viele Werkstätten nehmen die deshalb nicht mehr an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.07.2025, 15:00
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ohne auf den Link geklickt zu haben...runde 500€ pro injektor ist nen normaler preis und crowley liefert zuverlässig.

Werkstätten findest du auf der Evinrude webseite.
https://www.evinrude.com/de/de/handl...e.html#/search

einfach durchklingeln und fragen. Einbau und Programmieren kannst du aber einfach selbst. Die Software gibts für 50€ bei ebay.

edit: gibts aber auch gebraucht
https://www.ebay.de/itm/204955067981...Bk9SR9KJjpKBZg (PaidLink)


gibt da noch paar mehr angebote.
Die Software habe ich sogar und das Kabel. daher weiss ich ja, dass ich da vermutlich einen Schaden habe. Widerstand am Injektor zwischen 2-3 Ohm. Das Programmieren wäre für mich auch kein Akt. Das ist ja nix anderes, als würde ich ein Bios Update für das mainboard meines PC´s machen, wenn ich das bei Youtube richtig gesehen habe. Datei auswählen, einspielen, Feierabend....

Nee, mich beeindruckt eher der mechanische Einbau. Ich mach ja jeden Scheiss selbst. Ich baue auch mal mit Hilfe von Youtube Videos einen neuen Durchlauferhitzer in meine Spülmaschine ein, repariere die Toniebox für meinen Zwerg, baue neues Türschlossmodul in mein Auto ein....solche Sachen.
Aber vor Motoren hab ich einen hohen Respekt, weil ich einfach Schiss habe, einen größeren Schaden zu verursachen, als ich ohnehin schon habe.

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Die Motoren sind/waren top, wurden aber eingestellt. Deshalb wirds mit Ersatzteilen auch immer schwieriger. Viele Werkstätten nehmen die deshalb nicht mehr an.
Ok, ja dass die wohl 2020 die Produktion eingestellt haben, hab ich am Rande mitbekommen. Na hoffen wir, dass die Ersatzteilversorgung noch ein paar jahre aufrecht erhalten werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2025, 15:05
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Die injektoren sitzen doch oben auf....das sind nur 2 schrauben dann is das ding ab also wirklich nicht schwerer als Zündkerzenwechsel.

da: etwas ausführlicher...
https://www.youtube.com/watch?v=xuhH...DylanBeFishing
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2025, 15:11
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Die injektoren sitzen doch oben auf....das sind nur 2 schrauben dann is das ding ab also wirklich nicht schwerer als Zündkerzenwechsel.

da:
https://www.youtube.com/watch?v=xuhH...DylanBeFishing
Ja, fast. Das geht schon damit los, dass meiner nicht so schön oben sitzt, wie in dem Video. es ist der untere.
Da geht es damit los, dass ich das komplette Gehäuse des Motos zerpflücken darf und nicht nur die Haube runter nehme.

Und dann schwirren noch die unterschwelligen Bedenken in meinem Kopf rum, dass ich jetzt im Zweifel einen 600€ Injektor bestelle und am Ende isses dann doch das EMM und nicht der Injektor.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.07.2025, 15:18
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Das kannst du einfach testen. teste die Injektoren > sollte klicken und injektor 3 halt nicht.

Dann tauschst du die Anschlusskabel von injektor 2 und 3. Wenn jetzt weiterhin nr3 nicht klickt ist es der injektor, wenn nr2 nicht klickt, die EMM. Händerliste hast du ja oben, einfach durchklingeln.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.07.2025, 15:28
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das kannst du einfach testen. teste die Injektoren > sollte klicken und injektor 3 halt nicht.

Dann tauschst du die Anschlusskabel von injektor 2 und 3. Wenn jetzt weiterhin nr3 nicht klickt ist es der injektor, wenn nr2 nicht klickt, die EMM. Händerliste hast du ja oben, einfach durchklingeln.
Jo, danke. Da kucke ich mal rein. Offenbar gibts zumindest eine Werkstatt in Minden.

Das mit dem Klicken ist schon wirr....
Als ich den defekten Injektor mal vom Strom genommen und nach 10 Minuten wieder angeklemmt habe, klickte der auch wieder.
Dann hatte ich den Motor am Steg bestimmt 30 Minuten laufen lassen. Astrein... Ich hatte mich schon gefreut, wie Huddel... Dann testfahrt....schön über den see getuckert mit 1500rpm...alles super. Dann etwas Gas gegeben, laptop die ganze zeit mit dran. Und ich weiss nicht mehr wo es genau war, aber bei einer bestimmten Drehzahl verändert der Motor das Gemisch.

Und dann war dann wieder Schluss....Injektor ausgestiegen, Motor aus, Feierabend... letzte 300m Heimweg dann mit dem paddel.

na ja, hätte tatsächlich jetzt einen gebrauchten für 225€ inkl. Versand gefunden. Jetzt juckt es schon etwas in den Fingern.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.07.2025, 15:31
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 705
Boot: Schlauchi und Sechler
955 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Vlotho, da wäre Heinemeier in Minden als nächstliegende Werkstatt
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.07.2025, 15:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

2000upm geht er von schichtladung auf normalbetrieb.

wenn er generell funktioniert reicht ggf schon reinigen, also ausbauen > Ultraschallbad und abfahrt. Kosten=apfel+ei.

Und jede Saison mal einmal mit injektorreiniger fahren und Wasserabscheider einbauen sofern nicht vorhanden.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.07.2025, 15:35
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Vlotho, da wäre Heinemeier in Minden als nächstliegende Werkstatt
jo danke, genau den hatte ich eben gefunden und ne Mail geschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.07.2025, 15:36
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.132
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.502 Danke in 2.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Die Motoren sind/waren top, ....
Das ist relativ
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.07.2025, 15:38
Weserpilot Weserpilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
2000upm geht er von schichtladung auf normalbetrieb.

wenn er generell funktioniert reicht ggf schon reinigen, also ausbauen > Ultraschallbad und abfahrt. Kosten=apfel+ei.

Und jede Saison mal einmal mit injektorreiniger fahren und Wasserabscheider einbauen sofern nicht vorhanden.
Wasserabscheider habe ich mittlerweile drin. Das mit dem Injektorreiniger werde ich auf jeden Fall mal machen.
Ich denke, wenn ich den Injektor aber schon raus habe, dann mach ich auch einen anderen rein, FALLS ich mich dazu durchringen kann, es selbst zu machen, oder irgendwo private Hilfe kriege (KFZ Mechatroniker oder so).

Den alten kann ich dann ja vielleicht noch für ein paar Mark verkaufen mit der Beschreibung. Vielleicht richtet es sich dann ja jemand das teil wieder her.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.07.2025, 16:20
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.018
Boot: Verschiedene
1.097 Danke in 582 Beiträgen
Standard

…….der Hinweis mit der Reinigung ist doch sehr gut.
Versuch das doch erst einmal. Wäre die Apfel+Ei Lösung.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.07.2025, 16:41
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Falls es nicht klar sein sollte, das mit dem Reinigen+Wasserabscheider gilt für alle arten von Motoren mit Injektoren. Die Dinger sind empfindlich. Das ist kein reines Etec Problem. Gibt online auch Videos zur Reinigung.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.07.2025, 17:43
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.094 Danke in 3.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
hätte tatsächlich jetzt einen gebrauchten für 225€ inkl. Versand gefunden. Jetzt juckt es schon etwas in den Fingern.
Überleg mal wiso der ausgebaut wurde und zu verkaufen ist.
Ich würde den alten mal reinigen und sehen wie der Motor dann läuft.
Und immer wie im OP arbeiten.
Der kleinste Fussel oder Krümel im Kraftstoff oder Injecktor und er ist hin.
Vorm ausbau das umfeld und den Injecktor reinigen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.07.2025, 18:44
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 69
Boot: Gladiator RIB 420AL, Suzuki DF20
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Überleg mal wiso der ausgebaut wurde und zu verkaufen ist.
Ich würde den alten mal reinigen und sehen wie der Motor dann läuft.
Und immer wie im OP arbeiten.
Der kleinste Fussel oder Krümel im Kraftstoff oder Injecktor und er ist hin.
Vorm ausbau das umfeld und den Injecktor reinigen.

Von einem Motor mit Motorschaden höchstwahrscheinlich.
Und bei einem 3-, 4- oder 6-Zylinder gibts dann schon ein paar Injektoren zu verkaufen
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.07.2025, 19:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.085
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

4/6 Zylinder haben andere injektoren

Aber klar defekte EMM beim 2zyl z.b. lohnt halt kaum.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude E-Tec 40 2015 Steuergerät/ injektor Defekt? wallerheinis Motoren und Antriebstechnik 12 30.10.2024 21:31
Trainer 3 mit 50PS Evinrude eTec - Was darf das kosten? IKaRuS1978 Kleinkreuzer und Trailerboote 8 23.03.2024 12:20
Navionics/Boating App - Europe nicht mehr verfügbar ? MichaB. Allgemeines zum Boot 7 03.06.2022 13:03
ANWB Waterkaart M (Maas) nicht mehr verfügbar? storm Woanders 23 28.07.2015 14:02
Evinrude 50PS ETec - Motor bringt keine Leistung, läuft unrund Gregor78 Motoren und Antriebstechnik 28 26.05.2015 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.