boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2025, 16:37
FeltzInderBrandung FeltzInderBrandung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
Boot: Feltz Skorpion Motorsegler
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Abdichten / Verkleben / Verfugen auf 1-k Beschichtungen

Hi.
Womit dichtet ihr Holzbeschläge (Griffleisten etc.) ab, wenn sowohl Deckslack als auch Beschichtung der Beschläge 1-k basierte Systeme sind?

Bei mir im speziellen kenn ich das Deckslack nicht, weiß nur dass es 1-k ist.
Beschläge sind mit International Original Klarlack lackiert.

Die Dicht- und Klebstoffe, die ich mir bisher angeschaut habe (Sika und wie sie alle heißen) weisen deutlich darauf hin, dass sie nur mit 2-k Beschichtungen verträglich sind.

Ah ja, die Fugen wären UV-Belastung ausgesetzt.

Danke und viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2025, 08:04
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 312
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
429 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Moin,

ich bin kein Experte, aber das ist vielleicht was für Dich.

https://deu.sika.com/dam/dms/deaddco...aflex-291i.pdf

Das ist 1K, sollte also deine 1K Farbe nicht anlösen.

p.S. habe gerade nochmal die Anwendung gelesen. Da steht tatsächlich was von 2k-Farbsystemen... Hmmm weiß ich jetzt auch nicht. Aber ich habe das schon tausend mal verwendet und es hat immer gut funktioniert. Auch im Außen und sogar im Unterwasserbereich.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.07.2025, 08:55
FeltzInderBrandung FeltzInderBrandung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
Boot: Feltz Skorpion Motorsegler
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi Mario.
Deine Erfahrung in der Anwendung reicht mir da, besten Dank dafür!

Grüße,
Al
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2025, 21:34
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 114
113 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Seht dort "nicht mit 2K Lacken ÜBERLACKIERBAR" oder "nicht auf 2K Lacken ANWENDBAR"?

Ersteres macht Sinn, zweiteres weniger...
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2025, 16:10
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 312
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
429 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Da steht:

Geeignete Untergründe sind Holz, Metalle, Grundierungen
und Lackierungen (2-K-Systeme), keramische
Werkstoffe und Kunststoffe (GFK etc.)

Ich denke mal das mit dem 2k Lack bezieht sich einfach auf die mechanische Festigkeit des Lackes wo man was draufklebt. Da sind wohl wahrscheinlich 2k Lacke besser als 1K Lacke.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beschichtungen für Metalle / Buntmetalle Desertbyte Technik-Talk 3 07.12.2023 22:00
S-O-F SUP und Kayak werden gebaut, Fragen zu Nylon und Beschichtungen Kawacharles Selbstbauer 6 18.07.2022 15:00
Teakdeck verkleben und verfugen mit Epoxi monk Selbstbauer 73 28.02.2021 10:08
Badeplattform verkleben verfugen? chris1003 Technik-Talk 8 29.03.2013 10:51
Lacke und Beschichtungen -Immer nur Bootslacke Donpepe23 Allgemeines zum Boot 4 26.04.2012 18:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.