![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
allo zusammen,
ich bin grade auf dem Bodensee unterwegs und mein neues altes Boot hat leider ein Problem, dass weder die Werkstatt beim Service noch ich auf der Probefahrt erkannt habe. Der Motor geht beim schalten häufig aus. Mal von vorwärts in neutral, mal beim einlegen des Vorwärts- oder Rückwärtsganges. Egal ob Motor warm oder kalt. In der Fahrt läuft der Motor ohne Probleme, beim anlegen ist es aber extrem schwer, da ich prinzipiell im Standgas bleiben muss und ausgekuppelt wir dann in irgendeiner Form per Leinen das Boot reinziehen versuchen. Es ist nicht sicher ob der Motor beim schalten in rückwärts oder neutral oder vorwärts nicht ausgeht. Glücklicherweise hab ich Landstrom und daher die Batterien immer schön voll, aber es verdirbt den Urlaub absolut. Technik: 1990 Mercruiser 350 MAG (5.7l V8) mit Alpha One Nun war zufällig ein Bootsservice im Hafen, der sich das Ganze freundlicherweise angeschaut hatte und meinte, der Schaltunterbrecher müsste getauscht werden, an dem wohl auch schon vom Vorbesitzer rumgebogen wurde. Das Teil ist natürlich leider nicht Standardvorrat einer Werkstatt. Leerlaufdrehzahl hat er etwas angehoben aber noch korrekt eingestellt. Eine andere Werkstatt sprach die Empfehlung aus, die Schaltzüge zu tauschen (v.a. den unteren) ohne das Boot aber gesehen zu haben. Die Werkstatt bei der ich das Boot im Frühjahr zum Service hatte, hatte den Fehler nicht erkannt, ist wohl an Land ohne Gegendruck nicht vorhanden. Hier hatte ich nur die Empfehlung bekommen, den Gaszug zu tauschen, was ich gemacht habe. Schaltzüge seien im Trockenen wohl okay gewesen. Insgesamt geht die Schaltbox aber recht schwer (habe hier schon gut gefettet) kann mir auch vorstellen, dass hier dann immer etwas „überkuppelt“ wird, wieso der Unterbrecher dann als Getriebeschutz den Motor abschaltet. Jetzt frage ich euch: Kann wer helfen? Gibt es Tipps um das zu verbessern? Ich muss in drei Tagen die Bodenseezulassung verlängern und bis dahin will ich auch im Wasser bleiben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es muss der Schaltzug der zum Antrieb geht erneuert werden. Der Schalter selber ist nicht defekt, da er ja schaltet. Er schaltet halt nur zu lange, deswegen geht der Motor aus. Dies wiederum liegt am Schaltzug der zum Antrieb runter geht. Dafür muss das Boot aus dem Wasser. Bei der Gelegenheit sollten Bälge, Zwischenlager und Trimsender mit getauscht werden.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum gibt es sowas net beim vp Händler..... Jetzt noch dem eigner ein schnelles Angebot mit Angabe der lfz schicke und wenn der eigner clever wäre, bestellt er sofort.... Gruß
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Muss er aber nicht bestellen, sollte jeder Mercury Händler am Lager haben. Außerdem, wenn er das Boot beim Service hatte, dann wird er eine Transom Instandsetzung vielleicht nicht selber hin bekommen. Die Aussage das der Fehler beim Service (an Land) ohne Last nicht auftritt kann durchaus so sein. Weil kein Druck auf dem Propeller ist ist auch keiner auf der Schaltklaue. Wenn der Propeller frei dreht und ich den Gang raus nehme wird die Schaltklaue durch das Zahnrad schon fast von alleine wieder zurück gedrückt. Geändert von von Jürgen (05.07.2025 um 12:50 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klingt soweit alles plausibel, auch da ich heute festgestellt habe, wenn ich den Gang „reinknalle“ und dann schon im Gasbereich bin, dass er dann häufig zwar fast ausgeht, sich dann aber wieder fängt. Dann überrascht mich allerdings die Antwort des Mechanikers, der es lediglich auf den verbogenen Schaltunterbrecher geschoben hat. Bekommt man das Teil noch her und würde es Sinn machen / ist möglich das auch zu tauschen? Bälge, Impeller, Trimsender und Lager würde ich natürlich auch mitmachen oder machen lassen. Genauso wie den oberen Schaltzug. Konsultiere ich demnächst noch paar Videos, gibt es zum Alpha One ja einige. Und dann schaltet er wieder sauber oder kann die hakelige Schaltbox auch ihren Teil dazu beitragen? Zitat:
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
1. Ausgebucht.
2. Gute Preise hab ich immer. 3. Den Schalter gibt's nicht mehr, da müsstest Du eine komplette neue Platte mit neuen (anderen Schalter) kaufen, die es aber gibt. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch eine Frage, die mir jetzt konkret kommt: Und zwar habe ich in der Motorbilge immer etwas bräunlich öliges Wasser, ne richtig braune Brühe. Vielleicht 150-200 ml, darunter paar Tropfen Öl. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass es noch alte Ölreste sind, vermischt mit Regenwasser. Nach dem ich nun aber gestern alles gesäubert hatte und es nicht mehr geregnet hat seit zwei Tagen, kommt das wohl wo anders her. An Land habe ich die Brühe übrigens auch regelmäßig drin, ohne etwas zu tun. Wo könnte die herkommen? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edit: Falscher Motor ![]() Also entweder Ablassstopfen links rechts am Motor undicht, oder am Krümmer, oder Dreck in der Bilge und Trinkwasseranlage undicht, zusammen mit Motor schwitzt Öl aus einer Dichtung. Geändert von von Jürgen (06.07.2025 um 13:36 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wasser kann ich bislang noch nicht erklären woher dies kommt. Ablassstopfen hab ich keine gesehen, muss ich weiter schauen. Und Krümmer sehen soweit eigentlich noch recht gut aus, also keine feuchten Stellen feststellbar. Trinkwasseranlage kann ich ausschließen, da zwar vorhanden, aber im Moment keine Tanks dafür drin. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht beim Schalten aus | sahardan | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 26.04.2010 09:14 |
OMC Cobra 5,7l v. 1989, Motor geht beim schalten aus. | Leinenäffchen | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 17.07.2006 07:07 |
Motor geht beim Schalten aus | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 20.05.2005 11:35 |
Mercruiser Motor geht aus beim Schalten | sorrento25 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.07.2004 22:42 |
Mercruiser Motor geht aus beim schalten.. (Travemünde) | Wondermike2 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.03.2003 06:23 |