![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Mein Name ist Anselm, bisher war ich hier nicht wirklich aktiv. Ich habe ein bisschen Erfahrung mit dem alten Verdränger von 1977 meines Onkels und mit Autos (1977, 1985, 2005) an denen ich selber relativ viel mache. Nun soll ein Motorboot her, Gleiter, um die 6m, Innenborder. Die meisten Boote, die mich ansprechen, sind um die 20 Jahre alt. In einem Fall von 2006, Volvo 5.0 GXI mit 500 BS, ausschließlich Süßwasser, zumindest Winter trocken gelagert. Worauf sollte insbesondere geachtet werden was Austausch um Motor/Getriebe herum angeht? (Öl, Filter, Rippenriemen, Zündkerzen sind klar). Ich denke an irgendwelche Dichtungen, Bälge, Züge, Getriebeüberholungen o. ä. Dass die Haltbarkeit des Motors stark von Einsatzprofil und Wartung abhängt, ist bekannt. Vielen Dank für eure Tipps! Anselm |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme an du hast dich durch die unzähligen gleichlautenden Themen schon durchgearbeitet?
![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchtboot kaufen - worauf achten | Torsten | Allgemeines zum Boot | 4 | 01.05.2018 20:26 |
Worauf muß man achten bei selbstgebauten Booten?????????? | tscharli2 | Allgemeines zum Boot | 50 | 23.09.2016 17:10 |
Bootsbesichtigung - worauf muß ich achten | Segelmatt | Allgemeines zum Boot | 23 | 17.08.2005 11:05 |
Gebrauchtbootkauf in Dänemark - worauf achten? | Fletcher-Andi | Allgemeines zum Boot | 5 | 25.04.2005 07:27 |