boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2025, 07:03
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 227
Boot: Draco 2100SC
105 Danke in 72 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Acrylfenster einkleben

Hallo Zusammen,
ich muss bei meiner Draco die Frontscheibe neu abdichten. Meine Idee ist, den alten Kleber weitestgehend rauszuschneiden und die Scheibe neu einkleben.
Mit welchem Kleber habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2025, 10:02
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.412
Boot: QS 470 50PS AB
6.071 Danke in 3.313 Beiträgen
Standard

Mit dem Kleber womit die Scheiben von den Autos eingeklebt sind.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.06.2025, 11:28
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 304
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
425 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Ich habe mit Sikaflex 291i gute Erfahrungen. Allerdings nicht mit Acrylscheiben. Sollte aber auch funktionieren.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.06.2025, 12:55
Benutzerbild von Easy2
Easy2 Easy2 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 326
Boot: RIO 700 Cruiser 2x Mercruiser 3.0
269 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meinem Boot die Seitenscheiben aus Acryl erneuert und die Klebeflächen beidseitig erst angeschliffen, dann mit Sika Primer 207 geprimert und dann mit Sika 223 eingeklebt.
__________________


mfG,
Frank

Unser Instagram Kanal: cruising_sammy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.06.2025, 08:07
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 227
Boot: Draco 2100SC
105 Danke in 72 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Frank, danke für die Info! Ich habe mir jetzt den Primer 207 und Sika522 als Dichtmasse gekauft.
Werde vom Ergebnis berichten!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 21:21
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 256
Boot: Segelyacht
222 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Das verkeleben von Acylglascheiben ist nicht so trivial wie es hier beschrieben wird. Der Grund ist das enorme Ausdehnungsverhalten des Materials. Dadurch kommt mitunter zum Abriss der Klebfuge. Das passiert nicht sofort, sondern Monate später.

Wichtig ist das die Flächen nach Herstelleranleitung gut geprimert werden. Auch muss man sich so kleine Abstandswürste herstellen aus dem verwendeten Kleber. Diese bereist ausgehärteten Kleberwürstchen benutze ich dann um einen gewissen minimalen aber gleichmäßigen Abstand zwischen Acylglas und Fuge sicherzustellen.

Dieser Abstand ist zwingend notwendig um eine dickere Klebfuge herzustellen. Nur eine solche dicke Klebefuge macht eine Bewegung der Scheibe in Folge einer wärmebedingten Ausdehnung möglich ohne dass der ausgehärtete Kleber später abreißt.

Ich wollte hier nur ergänzede Infos zu den obigen Texten beisteuern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Heute, 06:43
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 222
Boot: Conti Craft
147 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich habe vor einiger Zeit meine alten Acryl Schiebefenster ersetzt durch Makrolon-Scheiben, die habe ich mit Sika 295UV eingeklebt, in Alu U-Profil Schienen. Bis jetzt sieht das sehr gut aus. Auch bei Hitze und starkem Regen. In die Makrolonscheiben habe ich dann Caravan Schiebefenster eingesetzt. Gefällt mir so ganz gut.
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha-One Montage/ Gummiedichtring einkleben Jürgen G. Motoren und Antriebstechnik 10 19.04.2006 09:41
Polster frisch einkleben ?? sixpack Restaurationen 3 21.09.2005 07:36
Innenballast einkleben - womit? Lattenzaun Technik-Talk 5 26.04.2005 20:53
Wellenlager einkleben hakl Selbstbauer 4 25.03.2004 17:55
messing nippel fürs kühlwasser in den alumotor einkleben??? klempi Technik-Talk 4 02.02.2004 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.