![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinmoin, heute neuen Propeller getestet,
einen Spitfire 14x19 4 Blatt Propeller. Hier kommt meine Chaparral 1850 SL Sport mit Merc. 4.3l LX mit 205 PS bei Volllast auf 65 km/h und allerdings nur 3.800 u/min. In welche Richtung muss ich mit der Propellergröße denn gehen um auf ca. 4.300 u/min zu kommen? Grüße Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
15 er oder 17er Pitch
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
verdammt, wieder zwei Propeller bestellen....
Braucht jemand einen 1x gefahrenen 14x19 und einen 14x21 Spitfire Propeller? Wie macht sich dann ein 15 oder 17er bemerkbar? klar, Drehzahl geht hoch, Endegschwindigkteit vs Anzug? Verbrauch? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Anzug wird bei weniger Pitch besser.
Endegschwindigkteit wird ungefähr gleich bleiben weil die Motordrehzahl hoch geht. Verbrauch.... Testen und Berichten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Man sagt, ca 200upm je " Steigung. also sollte 17" passen. Wenn du jedoch häufiger mit mehr "Besatzung" fährst dann eher 15"
Kommt auf die Anwendung an. Allerdings nur bei Spitfire, bei anderen 4 Blatt hat man idr weniger vmax und mehr Beschleunigung d.h. idr eine höhere Gesamtdrehzahl als beim Spitfire.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ja, dann würde ich 4600 anstreben und das bedeutet eher einen 15er Prop. Was für eine Betriebeuntersetzung hast Du ? Ein 15er mit diesem Motor in diesem Boot klingt sehr klein. Gleichzeitig klingt 65 km/h sehr niedrig. Bist du sicher, dass der Motor seine volle Leistung hat ? Lief das schon immer so ? Gruß Götz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kommando zurück!!!!!
Ich wollte gerade Bilder vom 14x19 Spitfire Propeller für eBay Kleinanzeigen machen und da ist mir aufgefallen, dass mir die falsche Größe geliefert wurde ….. 14x23 Zoll……. Dass erklärt natürlich den Umstand, dass der Motor nur bis 3.800 u/in dreht. I am sorry.... mit dem 14x19 sollte es dann passen ![]() Geändert von X164 (01.06.2025 um 10:21 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Fazit bisher:
4 x 14 x 23 65 km/h 3.800 u/min 4 x 14 x 19 65 km/h 4.200 u/min 5 x x 19 60 km/h 4.200 u/min Am Wochenende werde ich einen 3 x 17 Vengeance Propeller testen. und berichten. Kompression auf den Zylindern: 1x 9bar, 1x 11 bar, 4x10 bar Getriebeübersetzung habe ich gemessen: 1.85:1 (mit Gradmesser am Propeller und Drehung der Kurbelwelle) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
1,84:1 gab's bis vor 1996.
Ich finde die 14" Durchmesser zu groß. Auf meiner Chappi mit 4.3er habe ich 3-Blatt 13,75 x 21.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bin halt irgendwie am verzweifeln. bei mir in der Gruppe sind 2 Boote, auch 18 Fuß und die haben auch einen Mercruiser v6 mit 175 PS und die haben 21er Propeller drauf und die kommen voll beladen auf 75km/h und ich mit 205 PS nur auf 65 km/h.
Hier im Forum hab ich ja auch schon ALLE Propeller Beiträgr gelesen und da sind 20 oder 21 Fuß Boote, die mit 21er Propeller oder 23er Propeller auf an die 70 km/h kommen. Ich habe mir jetzt einen 17er Vengeance Edelstahl ausgeliehen, den probiere ich am Wochenende mal aus. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das sie alle 18Fuß haben heißt nicht, dass sie das Gleiche wiegen oder gleich gut laufen.
Wenn du Speed willst, brauchst du 3blatt. Du hast nur 4 blatt getestet. Wenn man danach geht: "4 x 14 x 19 65 km/h 4.200 u/min" und 4200 die WOT Drehzahl ist so wird, der mit dem Vengance gnadenlos überdrehen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss es denn ein 4 Blatt sein? Meine Sea Ray in 18 Fuß dreht mit ein 21er 3 Blatt Laser 2 bis 4700. Und es kommt auch auf die Beladung und den trim und Gewichtsverteilung an.Aber wie oft fährt man Volllast?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es muss natürlich kein 4-Blatt Propeller sein.
Ich habe halt gelesen, dass der 4-Blatt Spitfire einem 3-Blattpropeller kaum nachsteht, deswegen habe ich 4-Blatt Spitfire getestet. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt:
Mehr Steigung für mehr Geschwindigkeit ist das eine. Aber wenn der Durchmesser zu groß ist, kriegt dein Motor den nicht mehr ausgedreht. Ich habe noch drei Stück in Alu Dreiblatt liegen mit 13,75 X 21. Ich halte den für ziemlich ideal (deswegen habe ich sie ja). Wenn du Porto trägst, kannst du einen davon probieren (und ggf. auch abkaufen...).
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch nen 4,3 l von OMC , hab auch ewig rumgetestet.
Bin auf das original zurück ( es war beim kauf ein 14,5 x 19 drauf) - Original ist ein 15x17 ( 3- blatt). Finde der zieht am besten, auch mit mehr leuten. komme auf knapp 60 km/h und bin mit der Drehzahl genau im soll -bereich. Hab auch noch einen 4 blatt mit 17er pitch liegen, da springt das Boot ausm Wasser ![]() VG ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit 17 Zoll Steigung auf das Tempo kommst, hast du ggf. eine andere Untersetzung.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkung Chaparral 1850 SL Verlust Hydrauliköl | Misterdi | Technik-Talk | 4 | 31.03.2025 16:25 |
Chaparral 1850 Sl mal (eben) aufgepeppt | grainerf | Restaurationen | 8 | 15.01.2021 10:35 |
Chaparral 1850 SL Benzintank | mike-stgt | Restaurationen | 1 | 22.10.2018 10:59 |
Gesucht: Erfahrungsbericht Chaparral 1850 SL | bakeljau | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.12.2009 11:02 |
Propeller Chaparral 2135 ss 4,3l 205 ps | century200cc | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 29.07.2009 13:33 |