![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
Es ist schwierig was vernünftiges zu deinen Problemen zu sagen, weil du keine Angaben machst. 1. Wenn du die einbauwerkstatt beauftrag hast, die Reparatur vom Motor vorzunehmen, so wäre sie dafür auch verantwortlich,ebenso wenn sie mit deinem Einverständnis den Austausch/reparatur der einspritzpumpe durch eine verkaufswerkstatt vornehmen ließ. 2. Wenn Du aber für den Austausch/reparatur der einspritzpumpe eine anderen Firma beauftragt hast so wäre das Chaos perfekt. Wer hat die verkaufswerkstatt beauftragt???? 3. wenn die gelbe warnleuchte , eigentlich diagnosebutton, immer noch leuchtet/blinkt, so hat die reparaturfirma ihren Job nicht beendet. Die warnleuchte muss aus sein...... Normalerweise werden zuerst die injeektoren vom bosch dienst geprüft und instandgesetzt. Nach 28 Jahren wäre das sinnvoll, anschließend wird die einspritzpumpe, falls der Motor unrund läuft, vom bosch Dienst geprüft und instandgesetzt. Welche Ventile wurden ausgetauscht??? Was meinst du damit???? Wie hoch ist der Gesamtbetrag den du bis jetzt bezahlt hast? Ganz ehrlich, es klingt als würdest du abgezockt werden und ich würde mich nach einem holländischen gutachter erkundigen. Gruß |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas 59,
es waren nicht die Ventile, wie von mir gesagt, sondern die Injektoren. Also man ist wie folgt vorgegangen: Steuerbordmotor ist bei Probefahrt einfach ausgefallen. Danach Unreinheiten im Benzinfilter gesehen und diesen ausgetauscht. Im Anschluss leichtes "klopfen" im Motor , bei mehr Drehzahl Geräusch wurde leiser. Erster Tipp : Ausstausch der Injektoren, erledigt durch Volvo Fachwerkstatt. Kleine Besserung, aber noch nicht perfekt. Im Anschluss Austausch der Dieselpumpe. Motor läuft besser , aber im Stand noch nicht rund. Heute soll eine "Feineinstellung" der Benzinpumpe erfolgen. Die Werkstatt meint, es sollte damit getan sein. Ich fahre jetzt nach Holland um mir das anzusehen. Die Benzinpumpe ist generalüberholt und von einer Boschwerkstatt gekauft. Alles mit Garantie. Ist dieser Vorgang richtig? Was könnte die gelbe Diagnoseleuchte in diesem Zusammenhang bedeuten? Beste GRüße Jürgen |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man hat Dir bereits mehrmals erklärt, was es mit der gelben Diagnoseleuchte auf sich hat, und Du gehst aber nicht darauf ein... ![]() Und bei der geschilderten Reparaturgeschichte hoffe ich nur, das Du nicht einen wohlbekannten Schiffsakademiker aus Suhlendorf mit der Fehlersuche beauftragt hast.. ![]() ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag Olli 81,
ich habe wiederholt gesagt, dass es eine autorisierte Volvo Werkstatt ist. Das hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten ist aber das Einzige, woran sich ein Laie orientieren kann. Ich habe hier nichts "unter der Hand" oder privat machen lassen. Für die Diagnoseleuchte ist die Werstatt zuständig. Es nützt wenig , wenn ich mich mit dem Auslesen beschäftige. Solltest Du aber keinen sinnvollen Beitrag leisten können so bitte ich Dich: "Halte Dich raus". Beste Grüße Jürgen |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Und wieso fragst Du dann in dem von mir zitierten Beitrag, was die gelbe Diagnoseleuchte bedeuten kann??
![]() Das wurde Dir bereits mehrfach erklärt, aber es scheint Dich ja nicht zu interessieren. Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche. ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen, injektoren klingt vernünftiger.
Bei Ventilen befürchtete ich, ein- und auslassventile..... 1. Beide dieselfilter müssen getauscht werden, Bild 1 2. Auch der Filter kraftstoffreinniger muss getauscht werden Bild 2. (Sollte eigentlich vorhanden sein) 3. Die injektoren hätten vom bosch dienst geprüft und instandgesetzt werden sollen, nicht einfach austauschen. 4. Die dieselpumpe, benzinpumpe sollte die einspritzpumpe sein? 5. Wichtig, du hast Garantie für die einspritzpumpe genannt, Darauf würde ich mich, im freundlichen Tone, berufen. Sowohl der Einbau-als auch der verkaufsfirma gegenüber. 6. Zur feineinstellung einer einsprtzpumpe kann ich wegen laienhaften wissen nix sagen, es kommt mir aber ungewöhnlich vor. Hier würde ich wegen der Durchführung feineinstellung erkundigen: https://boschservicesteitz.de/dieseltechnik/ 7. Wenn der diagnosebutton leuchtet/blinkt, so wurde vom motorensystem ein Fehler erkannt. Nach der Reparatur darf es nicht mehr leuchten. Entweder muss der Fehler noch gelöscht werden, oder die Reparatur wurde nicht durchgeführt. 8. Mach doch mal ein Bild von dem Motor mit der vollständigen Aufschrift TAMD...... Viel Erfolg Gruß |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas 59,
Die Bezeichnung des Motors ist TAMD72 P-A 316 KW. An den Ventilen ist nichts gemacht bisher, war ein Fehler von mir. Es sind die Injektoren ausgetauscht worden. Natürlich jetzt auch die Einspritzpumpe. Heute die Einstellung. Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Dien Einen sagen: "man muss keine Pumpe an Bord einstellen, sondern sie wird vor Einbau eingestellt. Andere sagen: Kann man nach Einbau machen. Heute werden ja Entschdungen fallen. Die Mechaniker sind ja (so zumindest mir zugesagt) heute dabei alles einzustellen. Ob danach die Diagnoseleuchte noch leuchtet werde ich sehen, aber das wäre ja ein KO Schlag für eine Volvo Werkstatt. Natürlich werde ich die Rechnung von einem Gutachter überprüfen lassen, ob schlussendlich die Arbeitsabläufe korrekt waren. Ich habe auch die "alte" Benzinpumpe zur Überprüfung in die Bosch Werkstatt gegeben, ob diese überhaupt defekt ist. Ich halte Dich gerne auf dem Laufenden. Bedanke mich für Deine Hilfe. Beste Grüße Jürgen |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen, jetzt kennen wir zumindest den Motor.
Die einspritzpumpe wird eigentlich vor dem Einbau eingestellt, m.e. aber ich bin laie. Ruf hrn. Seitz bei bosch diesel an. Ein wirklicher Fachman, manchmal auch tel. Hilfsbereit. Kannst mich gerne auf dem laufenden halten, auch ich lerne gerne dazu. Falls der diagnosebutton leuchtet, muss eventuell nur der Fehler gelöscht werden, oder es liegt noch was vor... Viel Erfolg Gruß |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder hier versucht mit bestem Wissen zu helfen und Deine Schilderung war hier und da schon etwas konfus. Mit solchen Beiträgen motivierst Du die Forumteilnehmer nicht unbedingt Dir zu helfen. Ohnehin kann hier jeder - im Rahmen der Forumsregeln - schreiben was er will, egal ob Dir das gefällt oder nicht. Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Übersetzung Volvo 4,3 GL/SX aus 1997 | Oli.Tro | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 08.05.2023 20:55 |
Volvo Penta QL Trimmklappen 1996 - 1997 | weserpirat | Technik-Talk | 0 | 15.01.2021 07:29 |
Volvo Penta Powertrimm DP-SM 1997 Schaltplan ?! | Arriba3 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.10.2016 07:50 |
Anzugsmomente Volvo Penta 4.3l V6 bj. 1997 | onlinemed | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.07.2015 07:46 |
Probleme mit Volvo Penta 4.3l V6 Baujahr 1997 | Lennox | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.07.2011 08:33 |