boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.05.2025, 15:11
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 17
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
14 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Ich finde den Preis für ein 34 Jahre altes Boot sehr sportlich. Geschenkt kann man sich das ja überlegen, weil die Tausender dann ohnehin in den Händen zerfließen werden.
Und irgendwann fragst du dich, was du da für ein "Sparschwein" gekauft hast....
Viel Glück trotzdem

Hallo, klar bleibt es ein Risiko, aber wenn ich den Gesamtmarkt anschaue, passt der VB-Preis schon. Wenn ich ein Budget bei um die 20k hätte (hab ich leider nicht), wäre ein Boot auch um die 20-25 jahre alt, also nicht wesentlich anders. Ich werde versuchen sehr kritisch an die Begutachtung heranzugehen. naja auf jeden fall die rosarote Brille daheim lassen. Und wenn es nichts wird gibt immerhin am Abend den König der Löwen.. lach

BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.05.2025, 15:27
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.584
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
716 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt´n Thomas Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin Morgen 29.05.25 also am Feiertag in Hamburg. Ich werde gg. 11-12 Uhr da sein, je nach Verkehr. Denke zum Feiertag wäre es vermessen auf eine Teilnahme von Dir zu hoffen. Wenn es aber gehen würde, wäre ich nicht abgeneigt. Meine Whats App Nummer schicke ich Dir als PN. Beste Grüße Thomas
PN ist raus, ich kann so zu sagen zum Boot rüber schauen
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.05.2025, 15:31
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.584
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
716 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt´n Thomas Beitrag anzeigen
naja auf jeden fall die rosarote Brille daheim lassen. Und wenn es nichts wird gibt immerhin am Abend den König der Löwen.. lach

BG Thomas
So ist es, habe das damals mit meinem Boot auch gemacht oder Autokauf für'n Freund. 7k ist als Totalverlust nicht die Welt, aber trotzdem ärgerlich
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.06.2025, 15:14
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 17
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
14 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo BF-ler,

ich habs getan. Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt - ich hoffe ein gutes Omen) habe ich mit freundlicher Unterstützung von Oliver die Chaparral 2050 SL Sport erworben und von HH nach DD überführt. Der Eindruck vor Ort war einfach in Ordnung. Nun geht es Step by Step; anmelden, wässern und testen. Verschönerungen kommen nach der technischen kompletten Bestandsaufnahme. Neue Reifen für den Trailer sind aber schon da und werden diese Woche montiert.
Wenn gewünscht werde ich die Aufarbeitung dokumentieren und alle Fortschritte aber auch die Rückschritte hier posten.

Allen die hier auf meine Quellfrage geantwortet haben danke ich sehr, jeder einzelne Eurer Beiträge hat mich unterstützt und mir geholfen auf die ein oder andere Sache noch einmal ein besonderes Augenmerk zu richten.

Danke Oliver!!!

BG aus Sachsen Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.06.2025, 20:12
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 849
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.174 Danke in 438 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf, ob Gratulation wird sich rausstellen.

Natürlich darfst Du Deine Aufbereitung hier posten, mit vielen Bildern. Davon lebt ein Forum.

Achja, wir wassern unsere Boote. Gewässert werden Pflanzen.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.06.2025, 07:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.326
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.812 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Glückwunsch und Handbreit!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.06.2025, 09:14
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 335
Boot: Hille Supersport 160
555 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei einem Boot im Bereich von 20.000€? Bar ist da schon grenzwertig.

Gruß Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.06.2025, 09:25
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.584
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
716 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BenjaminB Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei einem Boot im Bereich von 20.000€? Bar ist da schon grenzwertig.

Gruß Benjamin
Sofortüberweisung mit der Bank vorab besprechen, warum grenzwertig? Die Herkunft vom Konto, Kaufvertrag und Einzahlung ist alles belegbar.
Dürfen aber nur 3 Monate dazwischen liegen, eher Problem des Verkäufers.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.06.2025, 12:11
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 17
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
14 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BenjaminB Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei einem Boot im Bereich von 20.000€? Bar ist da schon grenzwertig.

Gruß Benjamin
Man sollte dennoch das Geldwäschegesetz auf dem Zettel haben. Nachweispflicht besteht in Deutschland ab 10.000€. Der Käufer muss den Nachweis erbringen woher das Geld stammt, aber nur wenn es in Bar gezahlt wird.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.06.2025, 19:56
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 52
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BenjaminB Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei einem Boot im Bereich von 20.000€? Bar ist da schon grenzwertig.

Gruß Benjamin
Echtzeit-Überweisung
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt Gestern, 14:19
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 17
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
14 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,

wie versprochen eine erste Übersicht zum Bootskauf. Nachdem ich die Arbeiten am Trailer (Mängel waren vorher bekannt) abgeschlossen habe (Reifen und Stoßdämpfer neu, bisschen Farbe), war am Samstag Show Down. Und zwar auf dem Geierswalder See (gehört zur Lausitzer Seenlandschaft, es handelt sich um renaturierte geflutete Braunkohleabbaugebiete). Gemeinsam mit einem erfahrenen Bootseigentümer wurde geslippt, anfangs mit etwas Schwierigkeiten da die Rollen und Polster am Trailer alles andere als günstig eingestellt waren. Aber dann.. der große Moment.. säuft es gleich ab? oder ist es schwimmfähig? Alles im grünen Bereich. Keinerlei Undichtigkeiten (auch nach einer ganzen Nacht im Wasser an einem Gastliegeplatz war null Feuchtigkeit im Boot. Okay, nächster Schritt, Anlassen. Nachdem wir begriffen haben das wir an der Schaltbox 2, 3 mal vorpumpen müssen um Treibstoff in den Vergaser zu kriegen ist der Motor nach der 4,5 Umdrehung angesprungen und hat zuverlässig das Standgas gehalten. Rückwärts etwas "ausgeparkt" Vorwärts eingelegt und sachte auf den See (V-Max 16km/H) nachdem wir uns versichert hatten das die "Rennleitung" gerade mit anderen Dingen beschäftigt war, kurz mal den Hebel flach nach vorn. Der V6 klang als ob er nur darauf gewartet hat, Ruck zuck Gleitfahrt und für mich Neuling ein geradezu unbeschreibliches Glücksgefühl das alles funktioniert, dicht ist und sich genial anfühlt. Das Gebrummel des Motors, das klatschen auf dem Wasser, die Spritzer übern Bug und der frische Wind bei der Hitze (30 Grad) - einfach mega.
Ca 3 Stunden auf dem Geierswalder See und dem angrenzenden Parkwitzer See, dabei gleich erste Kanalerfahrungen gesammelt. Dann erstmal ruhiger und sachlich. Kleinigkeiten die stören aufgenommen. Schaltbox etwas hakelig, Servolenkung könnte etwas besser unterstützen, Nadel der Tankanzeige tanzt etwas, Hydraulikbehälter für die Absenkautomatik hat etwas wenig Öl, aber im Großen und Ganzen - zufrieden! Ja das war der erste Bericht, paar Bildchen folgen noch. Grüße an Alle Thomas

PS: Wie stell ich hier in den Beitrag ein paar Bilder??

Geändert von Käpt´n Thomas (Gestern um 14:23 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 15:04
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.828
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.453 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt´n Thomas Beitrag anzeigen

PS: Wie stell ich hier in den Beitrag ein paar Bilder??
Auf "Antworten" gehen und dann die Büroklammer anklicken
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 16:52
Käpt´n Thomas Käpt´n Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2024
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 17
Boot: Chaparral 2050 SL Sport Volvo Penta 4.3l V6 205 PS Duoprob BJ 1992
14 Danke in 3 Beiträgen
Standard Die ersten Pics

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beifahrer.jpg
Hits:	4
Größe:	134,2 KB
ID:	1044358

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beobachtet.jpg
Hits:	4
Größe:	75,4 KB
ID:	1044359

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blick achtern zügig.jpg
Hits:	4
Größe:	141,5 KB
ID:	1044360

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blick achtern.jpg
Hits:	4
Größe:	101,8 KB
ID:	1044361

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blick voraus.jpg
Hits:	4
Größe:	55,3 KB
ID:	1044362

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Slippen.jpg
Hits:	9
Größe:	80,3 KB
ID:	1044363
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster Bootskauf - worauf ist zu achten kaniex3 Allgemeines zum Boot 6 15.11.2017 12:04
Kaufberatung: Worauf denn beim Bootskauf zu achten ist.. JulianS Allgemeines zum Boot 10 06.05.2013 22:35
Bootskauf in Dänemark auf was muß ich achten??? Thomas M. Allgemeines zum Boot 14 19.03.2013 13:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.