![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir eine Bavaria 820 gekauft, diese wird von der Lesum mit mir und dem jetzigen Besitzer nach Bhv überführt, so weit so sicher.
Von da aus gehts für mich von dort nach Cuxhaven zum Heimathafen. hab mich etwas eingelesen, da anfänger.
Was wäre idealer wind? Plotter, mit älteren Kartenmaterial ist vorhanden NVCharts App vorhanden hab mal in Opensea eine route geplant, macht die so sinn?
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da gibt es doch den Hadelner Kanal.
Oder? fragt edjm. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Hadelner Kanal kann nur mit gelegtem Mast befahren werden, max. Höhe 2,80 m.
Jan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau das, Mast legen möchte ich nicht.
Gezielter wäre die frage gewesen ob das ganze von einem Neuling bewerkstelligt werden kann
__________________
![]() ![]() |
#5
|
![]()
Wo siehst du denn ein Problem?
Neuling als Segler oder als Bootsfahrer an sich? Abkürzen mit einem Segelboot ist nie gut (gegangen), gerade in dem Bereich. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest Top aktuelle Plotter- oder Papierkarten kaufen. Mit älteren Material würde ich die Strecke nicht fahren wollen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
paulemeier ist da Revierkenner
![]() Versuch den mal zu kontakten
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bavaria 820 mit 1,5m Tiefgang ist der Festkieler = sehr gut (die 820er im Verein als Kielschwerter möchte ich nicht haben).
Wind 4 für Anfänger ist ok = Damenwind. Die 820er wird aber in kundiger!! Hand auch 8 gut abkönnen. Zwar nur Ostsee, aber mit 7m bin ich bei 8 auch nicht gesunken. Für Anfängereinhandegler ist dieser; auch nur kurze; Törn meiner Meinung nichts. Mindest ein erfahrener Mitsegler muss dabei sein. Auch wenn "ausgeschlossen", würde ich den Mast legen = auch das ist mit einem Mastkran fast Null Problem Grüße, Reinhard Geändert von Federball (Gestern um 22:55 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrt von Cuxhaven nach Bremerhaven | Cadillacman | Deutschland | 49 | 21.10.2021 19:54 |
Bremerhaven / Cuxhaven - Helgoland | EN86 | Deutschland | 26 | 30.06.2021 18:23 |
Ems ,Küstenkanal, Bremerhaven, Cuxhaven, NOK | eoNY | Deutschland | 2 | 06.06.2021 12:54 |
Von Cuxhaven > Bremerhaven über Weser-Elbe-Wattfahrfasser | bettina12 | Deutschland | 10 | 13.10.2020 12:42 |
Überführung Cuxhaven-Bremerhaven-Berne | Primo | Deutschland | 3 | 28.10.2016 10:40 |