boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2024, 17:59
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 887
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
812 Danke in 299 Beiträgen
Standard Perkins Service

Hallo,

das richtet sich primär an diejenigen, die einen Perkins (Sabre) Motor nutzen; aber nicht nur.

Angenommen man möchte mal ein paar Verschleißteile (dazu zähle ich jetzt mal, Schläuche, Riemen, Filter) erneuern lassen, habt ihr da im Raum Berlin/Brandenburg jemanden, der das speziell für Perkins macht. M.E. muss das keine Werft sein, zumal die Motoren auch in Bau- und Landmaschinen eingesetzt werden.

Perspektivisch würde ich gerne mal alle Gummischläuche tauschen, die nach 19 Jahren nun nicht mehr ganz taufrisch wirken.

Den eigentlichen Wechsel traue ich mir durchaus zu. Aber die Teilesuche ist müßig und ich würde es dann gerne in professionelle Hände geben.

VG Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2024, 22:01
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.192 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Moin, google mal nach Bu-power, Ibbenbüren, die verkaufen dir alle Teile. Solltest du nicht fündig werden, meld dich nochmal, suche dann mal ne Rechnung raus.
Aber 19 Jahre geht doch noch, meine sind 30 Jahre alt, sehen aus wie neu.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2024, 06:06
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 887
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
812 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

vielen Dank für den Hinweis auf BU, die ich tatsächlich schon kannte. Ich denke eher an einen örtlichen, ehrlichen und erfahrenen Mechaniker, der diese Motoren in und auswendig kennt.

Wenn es den (oder die) nicht gibt, geht es nur über BU.

Ein paar Jahre Mittelmeerklima und wenig Nutzung (rund 500 BS zwischen 2005 und 2022) haben dem Material, dass doch flexibel gehalten werden will, schon zugesetzt. Es wird irgendwann Zeit.

Im Übrigen läuft der Motor wie ein Uhrwerk. Perfekter Öldruck, perfekte Temperatur, kein Qualmen, kein Stottern, kein Ölverlust und kein messbarer Ölverbrauch.

VG Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.05.2024, 06:15
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.192 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Moin Philip, ist bei meinen ganz genau so. Bis auf das Gedöns von der Zweikreiskühlung bekommst du Teile auch beim örtlichen Lkw und Landmaschinenhandel deutlich günstiger.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.05.2024, 07:32
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 887
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
812 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Genau danach suche ich. Ich werde es mal bei Motorenzentrum Wilhelm Schmidt in Blankenfelde-Mahlow versuchen, wobei ich die auch nicht als "1 Euro Shop" in Erinnerung habe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2024, 08:13
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.192 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ja da hilft nur rumtelefonieren, bei Fa. Schlosser in Reinickendorf kriegste Keilriemen , Thermostate und son Kram.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Perkins 18 PS Aussenborder audioconcept Motoren und Antriebstechnik 2 28.08.2010 18:11
Perkins Service im westlichen Norddeutschland kanalskipper Motoren und Antriebstechnik 1 17.07.2006 12:15
Dichtung für AB Perkins 18 PS gesucht audioconcept Motoren und Antriebstechnik 6 21.10.2003 23:23
Perkins Motor M135 / M92 martin5 Motoren und Antriebstechnik 0 26.02.2003 22:14
Befragungen Karibik 12/2002 zu Perkins Parama, Volvo, Yanmar Info Allgemeines zum Boot 0 06.12.2002 02:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.