boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.06.2025, 07:43
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.461 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hier gabs ja nun einige lösungen die meist eher preislich oben mitspielten, wie siehts andersrum aus?

Ausgangslage ist ein alter Seatec Nav6, stürzt regelmäßig ab. Macht kein spaß das ding.

Rum liegen hab ich noch einen Mac-Mini, dazu würde ich mir ein 7 oder 9" Display ordern ( ab 1500-2000 Nits ) - mehr machen selbst die Plotter nicht als beispiel Raymarine Axiom+ Serie. Liegen je nach zollgröße bei 1500 bis 1800 Nits.

Das Display hol ich beim altbekannten chinesen, Gehäuse dafür kann man ggf. drucken oder vielleicht auch fertig kaufen. Am besten so´n Touch-Display. Wird ohnehin nach jeder fahrt vom Niedergang abgemacht.

der Mac Mini ist von 2011 ( kleinste ausbau stufe ) und verbraucht max. 85 W
Das Display 24 W

Jetzt die frage, würde man das so machen können?

Hinzu käme noch ein USB-GPS, Funkmaus / Tastatur findet sich für´n schmalen taler.

Ist das machbar oder am ende doch lieber einen plotter kaufen?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.06.2025, 09:02
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.093
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.155 Danke in 2.641 Beiträgen
Standard

Was für eine Software willst Du verwenden? Was ist das letzte native OS, High Sierra?
Der 11er Mini ist ja recht gut aufrüstbar, Speicher, SSD statt HDD.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.06.2025, 12:35
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.461 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

bei der Software bin ich überfragt was man auf MacOS so betreiben kann.

HighSierra hat er schon, eine SSD und RAM Upgrade ebenso. Für normalen Alltagskram läuft der erstaunlich gut, hab bloß keine Verwendung mehr für den kleinen...

die frage ist ja, überlebt der das unter deck?

Wenn man mal einen Raymarine Element 9 hinzu zieht nimmt der sich bloß 20 W

dem gegenüber stehen 85W ( wenn der Mac auf 100% rennt ) und 24W
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.06.2025, 17:02
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.461 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Habe mich mal etwas umgesehen was es so gibt und was noch aktuell ist.

NavLink und OpenCPN sind wohl die gängisten ( und leider fast auch die einzigen )
Welche nativ auf macOS laufen würden

Bei OpenCPN würden jedoch keine NVChart Karten gehen, O-Charts gibt es.

Aber so richtig catcht mich keins der lösungen, glaube mit einen Plotter im 7 oder 9" Format fährt man "besser"

Man könnte wohl den weg über einen RaspberryPi und Win / Linux gehen. Das geht aber am thema "habe das meiste zuhause liegen" vorbei.
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.06.2025, 17:15
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.427
Boot: MAB 12
10.295 Danke in 3.660 Beiträgen
Standard

An dieser Stelle mal wieder mein Tip:
Scha dir mal die kleinen Plotter von ONWA an.
Unschlagbar günstig und beste Qualität.
Allerdings ohne Mäusekino der Platzhirsche.
Den deutschen Importeur Aruta.de kann ich voll empfehlen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.06.2025, 16:06
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.461 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
An dieser Stelle mal wieder mein Tip:
Scha dir mal die kleinen Plotter von ONWA an.
Unschlagbar günstig und beste Qualität.
Allerdings ohne Mäusekino der Platzhirsche.
Den deutschen Importeur Aruta.de kann ich voll empfehlen.
der KP-27 hats mir angetan, genauer der KP-27A - AIS sehen aber nicht senden.

Hab mich durch die Anleitung gelesen, vom Menü her ist das ja 1zu1 mein alter Seatec Nav6. Gewöhnungsbedürftig, aber nicht allzu schlimm.

Und Preislich unschlagbar die nummer, danke für den tipp. Kommt auf die liste und in die engere auswahl
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.06.2025, 16:53
Benutzerbild von chrhartz
chrhartz chrhartz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 198
229 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Hier gabs ja nun einige lösungen die meist eher preislich oben mitspielten, wie siehts andersrum aus?

Ausgangslage ist ein alter Seatec Nav6, stürzt regelmäßig ab. Macht kein spaß das ding.

Rum liegen hab ich noch einen Mac-Mini, dazu würde ich mir ein 7 oder 9" Display ordern ( ab 1500-2000 Nits ) - mehr machen selbst die Plotter nicht als beispiel Raymarine Axiom+ Serie. Liegen je nach zollgröße bei 1500 bis 1800 Nits.

Das Display hol ich beim altbekannten chinesen, Gehäuse dafür kann man ggf. drucken oder vielleicht auch fertig kaufen. Am besten so´n Touch-Display. Wird ohnehin nach jeder fahrt vom Niedergang abgemacht.

der Mac Mini ist von 2011 ( kleinste ausbau stufe ) und verbraucht max. 85 W
Das Display 24 W

Jetzt die frage, würde man das so machen können?

Hinzu käme noch ein USB-GPS, Funkmaus / Tastatur findet sich für´n schmalen taler.

Ist das machbar oder am ende doch lieber einen plotter kaufen?
Wenn Du Dich mit open-source anfreunden kannst?

AvNav, entweder als Image für den Raspberry oder als App für Android kann
o-charts verwenden, die recht günstig sind: https://www.o-charts.org/?lng=de

16,25 EUR für die deutschen Gewässer sind wirklich preiswert und Dänemark for 30 EUR
sind auch nicht zu teuer.

Die App findest Du im play store, die Software mal live ausprobieren kann man hier:
https://www.wellenvogel.net/software...docs/demo.html

Als Hardware kannst Du ein Tablet verwenden, einen Raspberry Pi 5 mit Monitor
oder den DIY-Plotter mit 10.1" 1200 nits Display, Gehäuse und eingebautem Raspberry
Compute Modul 5. Darauf können AvNav als Raspbian Image oder Android AOSP laufen.

Ich bin einer von den open-boat-projects Leuten, wir haben auf der Boot einen eigenen Stand
mit DIY-Projekten gehabt. In dem Video hier sieht man auch den Plotter:
https://www.youtube.com/watch?v=cTG80JsFUHc&t=8s

Das Video ist von 2024, inzwischen ist das Display heller, entspiegelt und hat Sensortasten,
IR-Empfänger und ist wasserdicht. Der Raspberry ist integriert und passiv gekühlt.

Man muss aber natürlich ein wenig auf open-source stehen und auch bereit sein, mal selber
Hand anzulegen. Dafür gibt es dann aber Möglichkeiten wie die Fernbedienung oder unser
NMEA 2k Gateway und andere Kleinigkeiten.

Bezüglich eigenen Erweiterungen ist das System auch offen und die Schaltpläne
sind open-source.

Als Betriebssystem verwenden wir aktuell Android AOSP. Da kann man natürlich auf den play
Store von google zugreifen und z.B. Navionics oder Orca installieren, das hängt vom persönlichen
Geschmack ab.

Grüße,
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-10 at 16.03.03.jpg
Hits:	9
Größe:	74,4 KB
ID:	1043270   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OBP map4 black RC.jpg
Hits:	10
Größe:	67,8 KB
ID:	1043271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OBP map4 black cabling.jpg
Hits:	9
Größe:	76,3 KB
ID:	1043272  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.07.2025, 13:20
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.461 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ich war heute mal bei SVB, ein Element von raymarine testen. Denke es wird die 9" Variante werden. Das ding läuft flott, sehr hell und macht das was es soll. Und ich hab Tasten
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.07.2025, 13:56
greyman greyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 90
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Als „Rechner“ für Signal-K kann auch gut der Cerbo von Victron verwendet werden.
Hat einen NMEA2000 Anschluss und kann alle Daten per WLAN für ein Tablett bereitstellen.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.07.2025, 13:58
greyman greyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 90
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
An dieser Stelle mal wieder mein Tip:
Scha dir mal die kleinen Plotter von ONWA an.
Unschlagbar günstig und beste Qualität.
Allerdings ohne Mäusekino der Platzhirsche.
Den deutschen Importeur Aruta.de kann ich voll empfehlen.
Inzwischen scheinen die ONWA Geräte auch eine europäische Zulassung zu haben.
Deren AIS Transponder ist ist preislich sehr günstig und gleichzeitig mit WLAN ausgestattet fürs Tablett.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Plotter statt iPhone Navionics App Andi vom Neckar Technik-Talk 33 15.05.2021 17:27
Tablet statt Plotter .... da sieht man doch nichts ... oder doch ? Kreiseltaucher Technik-Talk 49 20.10.2018 22:01
Hilfe, mein Computer spinnt Muckymu Kein Boot 4 28.02.2003 20:17
Bord-Computer Tamino Technik-Talk 16 05.02.2003 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.