boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 677
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt Gestern, 23:46
yello yello ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 774
830 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Gut. Danke.
Da du versucht hast die Daten der Fähre auf dein Boot zu übertragen gehe ich den Weg nun anders rum.

Du verfährst deine 4500l Diesel in 370h, das entspricht ca. 12,1l pro Stunde.

Wenn dein Boot nun eine Fähre wäre, die immer nur 90 Minuten fährt und dann wieder lädt, dann bräuchtest du für jede Überfahrt von 90 Minuten also rund 18,2L Diesel.
Bei deinem gewählten Wirkungsgrad von 40% und der Energiedichte von ca. 10kWh pro Liter Diesel entspricht das
18,2 l * 40% * 10 kWh/l = 72,8kWh

Wenn ich diese 87,2 kWh nun auf die Leistungsdichte des Akkus der Fähre umrechne erhalten wir ein Akkugewicht von
250.000kg / 40.000kWh * 72,8kWh = 455kg

Davon wird dein Boot weder sinken, noch hast du Einbußen in der Nutzlast…im Gegenteil…

Also was lernen wir daraus?
Der Antrieb und die Kapazität muss auf die Rahmenbedingungen passen.
Und wenn man versucht etwas madig zu rechnen, dann klappt das in die andere Richtung genauso sinnlos.

Und zu welchen Uhrzeiten ich Beiträge schreibe kann dir erstmal vollkommen Wurscht sein.
Eventuell bin ich ja im Ausland mit Zeitverschiebung, musste Nachts Arbeiten oder meine Frau vom Bahnhof abholen oder hab nen Baby zu Hause was darauf scheißt (im wahrsten Sinne) dass es gerade 2:30 Nachts ist, oder mein dementer Nachbar hat sich mal wieder aus seiner Wohnung ausgesperrt und bei mir geklingelt dass ich ihm mit dem Zweitschlüssel die Wohnung aufschließe, oder ein Feuerwehreinsatz im Nachbarhaus, oder oder…

Das macht meinen Beitrag weder besser noch schlechter…mir dabei einen tiefsitzenden Stachel zu unterstellen, nachdem man hier so ne hanebüchene Berechnung reinknallt…
Leider ist dein Beitrag eine Themaverfehlung, denn ich möchte mit meinem Boot keinen Fährbetrieb über 60 KM aufmachen, ich möchte damit 4500 KM Langstrecke fahren und dann gilt das was ich geschrieben habe, 112,5 T Batteriegewicht.

Aber nochmal zur besagten Fähre und zum Thema Sicherheit. Bei 6,5 kn und ruhigem Wetter benötige ich ca. 35 KW Leistung. Bei Windstärke 10 komme ich mit meinen 333 KW rechnerisch nicht mehr gegenan, berücksichtigt man jetzt noch zusätzlich den entsprechenden Seegang auf offener See, reden wir von max. Windstärke 8.

Was macht nun diese Fähre wenn sie in einen schweren Sturm gerät und bei geschätzt Windstärke 8 den 10 - fachen Leistungsbedarf hat?

Nach 6 Km Mayday funken und das Beste hoffen?

Ach und noch eins, mein Eingangspost war sachlich, deine Antworten hingegen zeigen mir, daß der Stachel mittlerweile eine Entzündung bei dir hervorgerufen hat

yello
Mit Zitat antworten top
  #677  
Alt Gestern, 23:52
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 654
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
829 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Meine Chips sind leider alle.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 677



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot vom LKW heben mit 2 Säulen Bühne, geht das... Dirk_Boot Selbstbauer 32 28.03.2011 21:55
Zehn Rezepte, um sich an die wunderbare Zeit des Rauti Langzeitfahrten 1 29.04.2003 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.