boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 282
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 18.04.2025, 10:44
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.240
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.905 Danke in 9.604 Beiträgen
Standard

Ach was, das ist Bootswetter!

Viel Spaß beim Basteln. Wir liegen bei km 49 auf der Havel
(im Bullenohr kurz vor Brandenburg/Havel).
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 19.04.2025, 08:31
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.754
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.003 Danke in 1.511 Beiträgen
Standard

Die Victron Daten liest der Raspberry nicht... da muss ich nochmal fummeln, der Pi erkennt das Gerät auf dem Port und klemmt dann. Mmmmh, werds mal mit anderen Bibliotheken versuchen.
Dafür klappt das mit dem AIS Empfänger am Raspberry per USB. Das empfängt ganz sauber den Datensatz und decodiert mir das, schreibst in die Datenbank und ich kann es dann auf einer Karte darstellen.
Heute regnet es, wollte eigentlich noch was am Boot arbeiten aber das macht keinen Sinn. Werd den Samstag gemütlich zu Hause verbringen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #278  
Alt 21.04.2025, 08:00
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.754
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.003 Danke in 1.511 Beiträgen
Standard

Der Victron BMV liefert jetzt Daten. Der Modemtreiber im aktuellen Bookworm blockiert den Transfer der Daten via USB. Mit etwas Bastelei hab ich es überlistet und jetzt werden Daten empfangen. Jedoch wird nicht für jede der beiden Batterien.... sieht so aus als würde Victron eine Batterie überwachen und die anderen einfach nur die Spannung auslesen.... mhhhhh
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-04-21_085447758.jpg
Hits:	8
Größe:	41,8 KB
ID:	1038090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-04-21_085911824.png
Hits:	13
Größe:	48,2 KB
ID:	1038091  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #279  
Alt 21.04.2025, 08:12
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.870
Boot: Marco 860 AK
3.399 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Das ist laut Handbuch richtig. Von der zweiten Batterie wird nur die Spannung überwacht.
Kapitel 3.6 im Handbuch. https://www.bau-tech.shop/media/file...20Handbuch.pdf
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 21.04.2025, 08:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.754
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.003 Danke in 1.511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Das ist laut Handbuch richtig. Von der zweiten Batterie wird nur die Spannung überwacht.
Kapitel 3.6 im Handbuch. https://www.bau-tech.shop/media/file...20Handbuch.pdf

Danke für die Bestätigung. Ins Handbuch hab ich nicht geschaut, nur die Werte betrachtet die der BMV liefert. Was macht mehr Sinn zu überwachen, die Starter- oder die Verbraucherbatterie? Ist ja wieder nur die halbe Miete.... Die Restladung wird negativ ausgegeben.... muss ich noch drehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-04-21_092553470.png
Hits:	7
Größe:	43,6 KB
ID:	1038092  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #281  
Alt 21.04.2025, 08:31
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.870
Boot: Marco 860 AK
3.399 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Der Shunt sollte die Verbraucherbatterie überwachen. Die Starterbatterie ist doch in der Regel nach kurzer Motorlaufzeit wieder voll. Die Verbraucherbatterie wird auch ohne Nachladung beansprucht.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 24.04.2025, 19:41
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.754
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.003 Danke in 1.511 Beiträgen
Standard

Moin

Bevor ich das Boot wieder schick einrichte, muss ich noch ein paar "Ecken" innen lackieren, sonst nervt mich das wieder die ganze Saison über. Der Lack war ab! Also wird diese Woche etwas Refit innen durchgeführt und wenn der Lack trocken ist das Boot wieder schön.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250417_085909_359.jpg
Hits:	30
Größe:	79,6 KB
ID:	1038361   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250422_121327_524.jpg
Hits:	31
Größe:	78,1 KB
ID:	1038362   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250422_121330_910.jpg
Hits:	31
Größe:	68,9 KB
ID:	1038363  

__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 282



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darf ich vorstellen? ... die MY Jette wernerw Yachten und Festlieger 24 11.06.2023 13:55
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
Buchempfehlung Refit, Elektrik etc. Hilfe? Volker1969 Restaurationen 7 12.09.2005 20:29
Refit von kleinem Segelboot - Ideen gewünscht ugor Restaurationen 6 21.08.2005 23:46
Refit. Machen oder machen lassen? floor Technik-Talk 27 06.11.2004 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.