|  | 
| 
 | |||||||
| Woanders Für die anderen schönen Reviere! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#376  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Ich war über diesen Beitrag in der Motorboote-Gruppe gestolpert. Ich weiss aber nicht, wie die bisher gefahren waren und warum überhaupt über Paris:
		 
				__________________ Flagge zeigen ist eine Tugend!  Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com  | 
| 
			 
			#377  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, na ja, der Nordwesten Frankreichs ist schon mit Problemen behaftet (Wassermangel, Wasserpflanzen). Von Paris käme man aktuell über den Burgundkanal auf die Saône (wenn auch mit Einschränkungen z.B. Tiefgang). Aber über die Mosel oder Saar/Rhein-Marnekanal, Rhein Seitenkanal und Rhein Rhone ist es immer noch möglich (der Vogesenkanal hat am 2.7. zugemacht - wegen Wassermangel - aber das ist leider auch ein "politisches" Problem), wenn auch mit den erwähnten Algenteppichen und Graswiesen. Grüße Markus 
				__________________   
 | ||||
| 
			 
			#378  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Danke dir für die Erklärung.  Wenn es aktuell wird, werde ich mich rechtzeitig vom Forum unterstützen lassen.  Das Boot muss nun erstmal in den Norden, bevor es für ein paar Jahre nach PSL soll. Darum interessiere ich mich bereits jetzt für die ganzen Themen rund um die französischen Kanäle. Grüße Totti 
				__________________ Flagge zeigen ist eine Tugend!  Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com  | 
| 
			 
			#379  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wir sind 2012 noch so völlig problemlos von Maasbracht nach Port St. Louis gekommen - hin über Paris und zurück über Rhein-Rhone, daß wir es 2013 gleich nochmal gemacht haben.  Schade, daß es wohl nicht mehr geht. (Wegen der ständigen Überbelegung der Häfen rund um Marseille mit entsprechend nerviger Liegeplatzsuche jeden Abend hatten wir damals von einem dauerhaften Revierwechsel Abstand genommen.) Gruß Rolf | 
| 
			 
			#380  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, beim Rhein-Rhone Kanal Nordteil scheint sich etwas zu bewegen. Die Arbeiten an dem stillgelegten Teilstück dürfen nach Staatsratsbeschluss wieder aufgenommen werden bzw. sind wieder aufgenommen worden (habe ich aber noch nicht gesehen). Fehlt noch der Zustimmungsbeschluss des Verwaltungsgericht Strasbourg, der scheint aber gesichert noch bis Ende des Jahres zu kommen. Es bleibt Spannend. !!! | 
| 
			 
			#381  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ja es geht weiter; allerdings haben "Grün-Aktivisten" Baumaschinen im September "vandalisiert". Grüße Markus 
				__________________   
 | ||||
| 
			 
			#383  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wäre toll wenn das fertig werden würde... bin bisher nur einmal mit dem Boot nach Colmar gefahren... aber dann von Breisach nach Colmar und auf dem Rüpckweg durchfahren nach Strassburg... ein Traum...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#384  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja Billi, wäre schön wenn ich das noch erleben und befahren könnte.  Grüßle Bertram | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frankreichfahrer aufgepasst! | DLK&OCK | Woanders | 14 | 13.08.2023 18:55 | 
| Aktuelle Situation auf dem Rhein? | Franziska | Deutschland | 10 | 12.09.2005 22:07 | 
| Aktuelle Sternkarte | Tilo | Langzeitfahrten | 4 | 15.10.2003 09:08 | 
| Aktuelle Wasserstände für NL | provence | Woanders | 5 | 25.08.2003 08:31 | 
| Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? | CruiserAD | Segel Technik | 1 | 22.03.2003 14:44 |