boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 322
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 08.04.2025, 13:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.366 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Vielleicht spielt auch der in Frankreich notwendige Kauf einer Vignette eine Rolle.
Das kommt noch hinzu
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 08.04.2025, 15:05
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Die Vignette spielt bei den Gesamtkosten natürlich keine Rolle.
Ob Saar oder Mosel wird wahrscheinlich keinen entscheidenden Unterschied von der Zeit her machen. Von daher kucken wir dann lieber was sicherer ist vom Wasserstand.
Über die Saar habe ich die Tour schon mal gemacht. Eigentlich hab ich seit dem eine Schleusen Phobie...
Aber wir fahren es nicht am Stück. Erst mal 5 Tage, und dann später irgendwann weiter.
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 08.04.2025, 16:32
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo,

na ja 50km mehr und 7 Schleusen weniger über Mosel und Nancy macht es aber auch nicht fett (in Punkto Schleusenanzahl - ob 91 oder 98 ist auch schon egal.). Da würde ich die Strecke über die Saar bevorzugen.
Brauchst ja auch wenn Du die Strecke in Etappen fährst erst mal nach den 5 Tagen einen Liegeplatz bis zur Weiterfahrt. Das musst Du auch berücksichtigen....
Von daher kommt es auch drauf an, wo Dein Startpunkt ist.
Du kaufst/fährst mit einem Boot, das Du noch nie gesehen hast?

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 08.04.2025, 17:26
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Klar, die 7 Schleusen sind dann auch egal.
Ich habe es nicht gekauft, ich überführe das Boot nur.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 08.04.2025, 20:15
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Ich kenne alle Strecken, die für Dich in Frage kommen recht gut.

Ich würde auch über Mosel, Saar, Saar-Kohlenkanal, Rhein-Marne-Kanal fahren.

Der schönste Teil ist meiner Meinung nach der letzte Abschnitt durch die beiden Tunnel von Niederviller und über das Schiffshebewerk von Arzwiller und dann durch das Zorntal über Saverne nach Strasbourg.

Mit einem Verdränger und ca. 10 km/h werden die Abstände zwischen den Schleusen wesentlich moderater, die Gefahr einer Schleusen-Phobie ist damit ausgeschlossen. Alle Schleusen auf den französischen Kanal-Strecken in der Gegend arbeiten mit Fernsteuerung, Du bekommst eine Fernbedienung ausgehändigt und etwa 300-500 m vor einer Schleuse ist ein (meistens) gut sichbarer Mast, den musst Du anbeamen und schon beginnt die Schleuse mit der Vorbereitung auf Deinen Hub.

Es ist wie immer in Frankreich: Alles funktioniert, aber keiner weis warum.......
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 09.04.2025, 11:19
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Naja, ob Verdränger oder nicht macht ja kaum einen unterschied. In den Kanälen darf man ja eh nur langsam fahren. Und kann ja auch kaum mehr fahren wenn man bei Schleusenausfahrt schon die nächste Einfahrt sieht.
Wobei ich die komplette Sauerkrauttour damals in 6 Tagen gefahren bin. (Incl. Ärger zwischen drin)
Aber die Gefahr besteht ja bei diesem Boot nicht...
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 09.04.2025, 11:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.366 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Naja, ob Verdränger oder nicht macht ja kaum einen unterschied. In den Kanälen darf man ja eh nur langsam fahren. Und kann ja auch kaum mehr fahren wenn man bei Schleusenausfahrt schon die nächste Einfahrt sieht.
Wobei ich die komplette Sauerkrauttour damals in 6 Tagen gefahren bin. (Incl. Ärger zwischen drin)
Aber die Gefahr besteht ja bei diesem Boot nicht...
Komplette Tour in 6tagen? Von Straßburg über Koblenz und Saat bis Straßburg? (Also die komplette runde)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 09.04.2025, 12:18
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Ja die komplette Runde. Entschleunigend war das natürlich nicht. Und auch nicht zur Nachahmung empfohlen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 16.04.2025, 14:04
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Ja die komplette Runde. Entschleunigend war das natürlich nicht. Und auch nicht zur Nachahmung empfohlen.
Hm

Wie geht das?
Etappen?
Alleine für Strasbourg-Saarbrücken über Rhein-Marne ist das sportlich
Aber dann auch noch Saar, Mosel und Rhein...
Oder auch andersrum über Saarkanal, Saar, Mosel und Rhein Marne (so wurde die Runde von Kuhnle wohl vermarktet soweit ich weiß)
🫤?????

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 16.04.2025, 14:09
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo

Aber zurück zu den Kanalzuständen

Probleme gibt es am Canal du Centre
Da ist ein Abschnitt bei Chagny unterbrochen (undichter Damm)

Und auch am Rhein Marne zwischen Monswiller und Steinbourg ist kein Durchkommen wegen des gleichen Problems
https://www.bfmtv.com/alsace/bas-rhi...bd4XLr59M1b-eQ

Grüße

Markus
__________________

Geändert von velles (16.04.2025 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #311  
Alt 19.04.2025, 15:44
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo



Hm

Wie geht das?
Etappen?
Alleine für Strasbourg-Saarbrücken über Rhein-Marne ist das sportlich
Aber dann auch noch Saar, Mosel und Rhein...
Oder auch andersrum über Saarkanal, Saar, Mosel und Rhein Marne (so wurde die Runde von Kuhnle wohl vermarktet soweit ich weiß)
🫤?????

Grüße

Markus


Naja, die komplette Sauerkrauttour eben. Non stop gefahren, außer nachts. Von Speyer nach Speyer. Über Rhein, Mosel, Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal.


Bin heute von der Überführung zurück gekommen. Von Montag ab Treis-Karden bis heute Samstag über Mosel, Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal bis Saverne. Dort mussten wir das Boot liegen lassen weil ab dort der Kanal Richtung Straßburg noch mehrere Wochen gesperrt ist.
Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 23.04.2025, 16:21
Benutzerbild von Comet Skipper
Comet Skipper Comet Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 108
Boot: Smelne 1000
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo, ich bin von Nonnenweier/Rhein bis Hanweiler /Saar in 4 Tagen gefahren und das ohne die Geschwindigkeitsvorgaben zu brechen. Sehr sportlich, aber richtig Spaß macht das auch nicht.
Gruß
Bertram
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 24.04.2025, 12:38
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.515 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Naja, die komplette Sauerkrauttour eben. Non stop gefahren, außer nachts. Von Speyer nach Speyer. Über Rhein, Mosel, Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal.


Bin heute von der Überführung zurück gekommen. Von Montag ab Treis-Karden bis heute Samstag über Mosel, Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal bis Saverne. Dort mussten wir das Boot liegen lassen weil ab dort der Kanal Richtung Straßburg noch mehrere Wochen gesperrt ist.
Warum steht dann in der VNf-App nichts von der Schließung? Ich lese da nur etwas von Beeinträchtigung der Tiefe. Ich hatte gehofft, dass die App alles wesentliche anzeigt.
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 24.04.2025, 13:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.366 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Warum steht dann in der VNf-App nichts von der Schließung? Ich lese da nur etwas von Beeinträchtigung der Tiefe. Ich hatte gehofft, dass die App alles wesentliche anzeigt.
Steht doch drin.. das müsste es zumindest sein... (Bilder direkt aus der VNF app)

und hier finde ich die Info

https://hausboot.de/49-Schleuseninfo...-Hausboote.htm
Frankreich - Elsaß - Rhein-Marne-Kanal

Schleusenschließung 33 + 34 auf dem Rhein-Marne-Kanal zwischen Saverne und Waltenheim-sur-Zorn (PK 271 - PK 272.2) bis Ende Mai 2025
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-04-24-14-08-17-483_fr.vnf.sifmobile.jpg
Hits:	15
Größe:	26,2 KB
ID:	1038335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-04-24-14-07-23-145_fr.vnf.sifmobile.jpg
Hits:	12
Größe:	36,6 KB
ID:	1038336  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (24.04.2025 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 24.04.2025, 16:01
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.515 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Unter welcher Rubrik?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250424_165935_NAVI.jpg
Hits:	8
Größe:	32,5 KB
ID:	1038342  
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 24.04.2025, 16:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.366 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Bei mir schon auf dem Startbild und unter Schließungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-04-24-17-07-44-206_fr.vnf.sifmobile.jpg
Hits:	8
Größe:	32,2 KB
ID:	1038343  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 24.04.2025, 16:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.366 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Hab geschaut... Du musst die richtige Region einstellen... Ganz oben steht bei dir Nord Ost... Du musst dazu Ost einstellen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #318  
Alt 24.04.2025, 17:13
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.515 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Ah, ok. Ich habe die App noch nicht genutzt. Allerdings sind auch bei Nord-Ost Beeinträchtigungen Rhein-Marne aufgeführt. Nur eben nicht die Schließung. D.h. man muss immer den ganzen Verlauf über die Regionen hinweg anschauen, um sicherzugehen.
Gibt es ggf. eine Einstellung entweder alle Schließungen zu sehen oder eine Wasserstraße gesamt prüfen?
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 24.04.2025, 17:43
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe die Benachrichtigungen der VNF abonniert, da bekomme ich das alles immer per Mail rein (klar auch viel unwichtiges, aber das lösche ich halt).
So kann ich nichts übersehen

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 24.04.2025, 18:30
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.515 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Mein Französisch ist nicht wirklich fürs Netz geeignet. Wo finde ich die Aboanmeldung?
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 24.04.2025, 18:47
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo,

https://www.vnf.fr/avisbat/loginWebUser.do

irgendwie kann man auch deutsch einstellen und sich auch die Nachrichten auf deutsch schicken lassen
Man muss nur aufpassen - wenn die Franzosen "bis" schreiben, dann heißt das ab

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 06.05.2025, 06:48
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.412
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.103 Danke in 2.200 Beiträgen
Standard

Hallo,

eine gute Nachricht:
Rhein Marne zwischen Monswiller und Steinbourg ist wieder offen

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 322



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frankreichfahrer aufgepasst! DLK&OCK Woanders 14 13.08.2023 17:55
Aktuelle Situation auf dem Rhein? Franziska Deutschland 10 12.09.2005 21:07
Aktuelle Sternkarte Tilo Langzeitfahrten 4 15.10.2003 08:08
Aktuelle Wasserstände für NL provence Woanders 5 25.08.2003 07:31
Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? CruiserAD Segel Technik 1 22.03.2003 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.