boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2022, 07:37
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 TKS qualmt und verbrennt zu fett

Hallo Gemeinde!
Bei meinem Motor Mercruiser 3.0l TKS Baujahr 2009 (3.0L GM 181 I/L4) 1A020544 & up) habe ich das Problem, dass dieser im kalten Zustand zwar mit etwas Gas sofort startet, würde ich das Gas gleich wieder weg nehmen ginge er aus, aber sehr stark qualmt und sich ein leichter Ölfilm im Wasser zeigt.

Sobald der Motor warm ist, hört das qualmen auf und auch der Ölfilm verschwindet. Motorölverlust ist nicht festzustellen. Alle 4 Zylinder haben Kompression. Dann läuft der Motor im Leerlauf bei rund 800 Umdrehungen tadellos.
Das Modul Enrichment (Leerlaufregelventil) habe ich erneuert, darauf hatte ich getippt - war es aber nicht.

Was kann noch die Ursache sein, dass der Motor im kalten Zustand diese Macken macht? Ist blöd, wenn man im Päckchen liegt und nach dem Starten bei allen die CO2 Warnmelder piepen

Danke für Eure Tipps.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2022, 09:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.612
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.064 Danke in 2.777 Beiträgen
Standard

Hallo ...........................,

dann ist was mit deine Kaltstarteinrichtung (TKS) nicht in Ordnung.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2022, 10:05
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Danke für die Info.
Dann also der Vergaser raus!?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2022, 10:07
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Verbaut ist
3310-8M0084193
Gibt es die Kaltstarteinrichtung auch separat?
und wo ich schon dabei bin - finde für den Vergaser nur die Dichtungen aber keinen "Reparatursatz" mit allen Düsen etc.?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2022, 11:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.612
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.064 Danke in 2.777 Beiträgen
Standard

Hallo ............................,

ob es die Kaltstarteinrichtung auch einzeln gibt weiß dein Mercruiser Händler.

https://www.youtube.com/watch?v=r91zPtoOOFc&t=442s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2022, 11:24
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Danke.
Vergaser habe ich nun ausgebaut und mach alles sauber. Das Teil welches im kalten die Spritzufuhr steuert hatte ich bereits getauscht - ohne Erfolg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.06.2022, 15:08
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.834
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.794 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Mach auch den flame arrestor sauber.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.06.2022, 15:14
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hab ich gemacht!

Wird das mit Öl wie K&N Filter (weil Farbe ähnlich) eingesprüht?

Ich denke nein...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.06.2022, 15:21
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.834
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.794 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Nein, auf keinen Fall.
Ein K&N Marinefilter ist aber eine gute Idee.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.06.2022, 15:29
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 16:28
Jediritter Jediritter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 138
Boot: Bayliner 192 Discovery
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich muss hier nochmal auf das TKS kommen und hoffe jemand kann helfen. Der Motor qualmt immer noch viel zu fett wenn er kalt ist und es geht nur zu starten wenn ich etwas Gas gebe bis er warm ist. Ziehe ich den Stecker am TKS ab, verändert sich nichts. Habe zwei TKS Module, bei beiden das gleiche. Gibt da wohl eine Sicherung! Aber weiß jemand von Euch wo die sitzt?
Andere Ideen?
DANKE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 17:06
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.612
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.064 Danke in 2.777 Beiträgen
Standard

hast Du das/die Modul/e schon mal "ausgebaut" überprüft.?.?

bei eingeschalteter Zündung müsste der Kolben ja ausfahren.

kommt an den Kabeln überhaupt Strom an (Prüflampe)??
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Heute, 05:09
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 597
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
699 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Moin
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=288256

Im #10 ist es vom Mibo gut erklärt.

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0 TKS - Probleme Standgas/TKS ? CH78 Motoren und Antriebstechnik 39 07.02.2024 13:53
Bukh DV20 verbrennt Öl Stefff Motoren und Antriebstechnik 17 25.12.2020 16:16
Honda B100 verbrennt Öl, Rat ist gefragt mistral.ostfriese Motoren und Antriebstechnik 6 06.05.2017 20:31
Mercruiser TKS Vergaser ohne TKS benutzen? Kai_MR Motoren und Antriebstechnik 10 23.06.2016 12:13
Fett weg, Fett dran, was denn nun?? Akki Technik-Talk 35 25.08.2008 14:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.